Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst OScam kann mit HD03 / HD04 umgehen (ab r11429)

deckt sich aktuell mit meiner frischen HD02. kann allerdings nicht definitiv sagen, ob das ECM diese aktiviert hat, weil ich alles drauf gelassen hab beim aktivieren. was ich aber sagen kann ist, dass ohne globals vor 2 tagen die lichter ausgingen. ich hatte bis dahin nur shared drauf gelassen, nachdem diese bei meiner alten HD01 (freijahr war abgelaufen und ich hatte sie durch einen kauf wieder aktiviert) immer ausgereicht hatten. vermute mal, dass es also dennoch einen zusammenhang zwischen freijahr und gekaufte verlängerung gibt bzgl dessen, wie man sie während der laufzeit verlängern muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann haben wir doch alle gemeinsam folgenden Erkenntnisstand zusammengetragen:
1. Neue HD+ Karten mit Inklusivzeitraum können in oscam nur dann aktiviert und automatisch verlängert (ValidTo Datum) werden, wenn Global EMMs nicht geblockt werden. Während des Inklusivzeitraums bekommen diese Karten keine Shared und Unique EMMs, da für sie bei HD+ kein Abo gebucht ist.
2. HD+ Karten für die bei HD+ ein Abo gebucht wurde, erhalten auch Shared und Unique EMMs. Hier können Globale EMMs geblocked werden, da die Aktivierung und automatische Verlängerung über Unique bzw. Shared EMMs abgewickelt wird.
3. Alles das geht mit oscam und man benötigt niemals ein HD+ Modul.
4. Es hat nichts mit NAGRA_MERLIN zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den shared EMMs ist so nicht ganz richtig geschrieben. Shared kommen, sobald auf eine der Karten aus der Shared-Kartengruppe ein Abo gebucht wurde. Es kann auch sein, dass die shared EMMs immer für die jeweilige Kartengruppe kommen, aber ich denke, dass ich auch schonmal eine Karte hatte, für die noch keine shared EMMs gekommen sind.
Richtig:
Die shared EMMs dienen zum Verlängern des Active To Datums, werden aber nur von der Karte verarbeitet, wenn diese schonmal unique EMMs für das System bekommen hat. Ansonsten passte deine Zusammenfassung, habe ich ja eigentlich auch schon so zusammengefasst geschrieben, man muss es nur selbst auswerten können.
Die Schlussfolgerung daraus ist ja, dass Karten im Inklusivjahr globals benötigen. Um die Karten nicht zu mit EMMs zu befeuern, empfiehlt es sich die globalen EMMs zu blocken und nur alle 2 Monate(kurz vor dem Valid To) einmal durchzulassen. Wem das zu umständlich ist oder wer es ständig vergisst, der sollte lieber alles an EMMs durchlassen.
 
Shared kommen, sobald auf eine der Karten aus der Shared-Kartengruppe ein Abo gebucht wurde.
Das ist mit Sicherheit so.

Jede shared EMM beinhaltet aber auch eine Maske, die die adressierten Karten in der Gruppe ansagt. Bisher noch nicht verlängerte Karten sind dem System unbekannt und dürften in dieser Maske ausgeblendet sein. Damit bekommen solche Karten zwar die shared EMM, verwerfen diese aber. -> Nicht für mich!

Fazit:
Bisher noch nicht verlängerte Karten brauchen globale EMMs um am Leben zu bleiben ("valid to").
 
Kleiner Nachtrag noch: Bei mir wird das "valid to" immer erst bei einem Neustart des Readers aktualisiert, obwohl die globalen EMMs permanent geschrieben werden.
 
edit
wenn sich am Reader bzw. der Info etwas ändert muss es halt neu eingelesen werden
Code:
                if(rdr->card_valid_to)
                {
                    struct tm vto_t;
                    char vtobuffer[30];
                    localtime_r(&rdr->card_valid_to, &vto_t);
                    strftime(vtobuffer, 30, "%Y-%m-%d", &vto_t);
                    tpl_addVar(vars, TPLADD, "READERCARDVALIDTO", vtobuffer);
                }
                else
                {
                    tpl_addVar(vars, TPLADD, "READERCARDVALIDTO", "n/a");
                }
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war es auch schon immer so (HD01,HD02) und mir ist es nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine rein kosmetische Angelegenheit. Die Karte wurde aktualisiert. Nur das zählt wirklich. Man kann folglich OSCam mit dem falsch angezeigten Datum einfach weiter rennen lassen. Der Karte ist schließlich egal, was "oben" angezeigt wird.
 
Hallo zusammen,

ich lese hier immer von EMMs blocken...

Was macht das denn bei den HD+ Karten für einen Sinn?
 
Man sollte immer nur die nötigen EMMs schreiben.
Denn bei mehreren Clients kann es zu Freezern kommen, wenn die Karte nur mit EMM-Handling beschäftigt ist.
 
Wobei dafür eigentlich auch ein ordentlich eingestellter emmcache ausreichend ist.
Aber trotzdem muss man eine Karte nicht mit EMMs bombardieren, die sie gar nicht braucht
 
Und was ist ein ordentlicher emmcache?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Denn bei mehreren Clients kann es zu Freezern kommen, wenn die Karte nur mit EMM-Handling beschäftigt ist.

es reicht wenn der jeniger der die karte lokal hat selbst die emm's schreibt , und nicht 20 klienten das AU machen , dann wird die karte auch nicht bescheftigt mit emm's schreiben , und es kommen auch keine freser
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…