Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam IPv6 support: "YES"

Hallo,danke für die Antworten probiere erst mit Unitymedia Business ,
Portmapper welche ??
VPS mieten wie geh das??Anleitung??
was ist einfacher von den beiden??
jeder menge fragen mein Kopf brummt und habe kein plan was soll ich machen euro
 
Danke ,wie ich das verstehe die kostenlose probe Version Portmaper für 50 tage die kann ich testen??
ps.mit Unitymedia gesprochen so unwisenden berater schon lange nicht gehab ,ganze Gespräch hat nix gebrach (1 stunde gewartet bis jemand dran gegangen war.
 
Doch gibst !??

Hallo,die haben nach mein Gespräch doch was geändert :

Der Online-Monitor stellt Informationen zu Ihrer Internetverbindung und zu aktivierten Zusatzfunktionen zur Verfügung.



verbunden, 22.5 Mbit/s1 Mbit/s
Internet, IPv4

verbunden seit 06.09.2017, 17:47 Uhr,
IP-Adresse: 82.111.111.123
Genutzte DNS-Server

80.xx.96.12 (aktuell genutzt für Standardanfragen)
81.xxx.129.4


aktiviert, .dynds.org, IPv4-Status: Account temporär deaktiviert


aktiviert, 3 Portfreigaben eingerichtet


Da vor war noch ipv6 aktiv jetz nicht mehr aber kein dyndns aktiv!!??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,hat sich erledigt !!heute nochmal angerufen !! werde als bestand Kunde auf ipv4 umgestellt dauert aber etwas
 
Denke das ist der einfachste Weg.
Andere Möglichkeit wäre:
- Portmapper oder
- VPS mieten oder
- Clients alle auf ipv6 connecten lassen.
Kann mir jemand eine Anleitung für Portmapper empfehlen.
Habe auch ein "FamilienServer" und vor kurzem Unitymedia mit ipv6 only.

Send with ZTE Axon 7 and Tapatalk
 
Ok, danke. Ein myfritz Account habe ich und ich mache mir auch einen bei feste ip. Dort muss ich auch eintragen, welches Port ich weiterleiten möchte.
Ich kann das nehmen, was ich gerade nutze (?)

Wie wird dann oscam.server aussehen?


[reader]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = xxxxx. myfritz.net,37800
user = user
password = password
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 1,2,

so?

Und wie sage ich der Fritzbox, dass sie die Anfragen an die VU + leiten soll?

Send with ZTE Axon 7 and Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Du vergibst in der Fritzbox die direkte Portfreigabe, dann sieht es z.B.: wie folgt aus:
vuplus.xxxxx.myfritz.net Port 37800
Dieser wird auch beim Portmapper eingetragen.
Achtung hier kann aber sein das deim Portmapper ein anderer Port genommen wird, aber ist ja nicht so tragisch.
Somit kann sein das beim Portmapper z.B wylot.feste-ip.net,39481 draus wird.
Somit heißt es dann im oscam.server
device = wylot.feste-ip.net,39481
oder eben mit ipv6:
device = vuplus.xxxxx.myfritz.net,37800

Und da in der Fritzbox das Gerät mit Portfreigabe direkt erstellt wird, somit ist es klar das die VU automatisch angefragt wird.

hoffe konnte dir etwas helfen.
MfG
 
Gibt es für VTI 13 eigentlich schon ein OScam welches IPV6 yes kann?
Die VU scheinen ja eine IPv6 Adresse zu haben, wenn man genauer wühlt. Nur im CAM Center ist kein Vermerk. Die neueste Version die dort drin ist kann es nicht svn-r11377.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ja die gibts. Hab die 11390 mit emupatch drauf. Ich meine auch hier aus der Database. Und da IPv6 immer noch experimental ist, muss ich sagen läuft sie seit sie draußen ist bei absolut stabil.
Mfg
 
Du vergibst in der Fritzbox die direkte Portfreigabe, dann sieht es z.B.: wie folgt aus:
vuplus.xxxxx.myfritz.net Port 37800
Dieser wird auch beim Portmapper eingetragen.
Achtung hier kann aber sein das deim Portmapper ein anderer Port genommen wird, aber ist ja nicht so tragisch.
Somit kann sein das beim Portmapper z.B wylot.feste-ip.net,39481 draus wird.
Somit heißt es dann im oscam.server
device = wylot.feste-ip.net,39481
oder eben mit ipv6:
device = vuplus.xxxxx.myfritz.net,37800

Und da in der Fritzbox das Gerät mit Portfreigabe direkt erstellt wird, somit ist es klar das die VU automatisch angefragt wird.

hoffe konnte dir etwas helfen.
MfG

Hey, ich wollte es heute ausprobieren. Leider ohne Erfolg
Bei dem IPv4 Mapping über steht :
wylot.feste-ip.net:37800

Müsste es nicht so sein :

device = wylot.feste-ip.net:37800,37800
?

Bei dem Portmapper kann man die online Erreichbarkeit prüfen.
Fehler

Send with ZTE Axon 7 and Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben