Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam Icam TVHeadend

I'm not sure how you got that from the link, you posted. Maybe I misunderstood you, but the overview page, you linked to, only states something about bug reports and feature requests. There's nothing there about pull requests.
It's possible though, that the patches don't have the quality (in some regard) to be upstreamed. I don't have the insight to judge that.

I imagine the process to look like this:
Someone - ideally the one, who wrote the patches - forks the tvheadend github repository and opens a pull request, which can then be accepted (or declined by main).
What I'm sort of unclear on is the libdvbcsa part. Because libdvbcsa is not part of tvheadend. So to my understanding the libdvbcsa patch would have to be upstreamed first (presumably via a fork of the corresponding repo) in order for the tvheadend patch to be upstreamed.

I'm not that knowledgeable in this area. Just my two cents on how I understand it :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage:

Würde eine Docker Version von Tvheadend auch unter Coreelec/Libreelec laufen? Bin mit Docker noch nicht so ganz vertraut. Habe zu dem Thema nichts gefunden.

So wie ich es verstanden habe, beinhaltet die gepatchte Docker Version von TVheadend ebenfalls den Patch für libdvbcsa, richtig? Zu libdvbcsa finde ich bei Coreelec und Libreelec nichts.

Außerdem ist es wohl nicht möglich, unter Coreelec und Libreelec eine git-version zu bauen.

Deswegen noch mal die Frage: könnte man eine auf einem Raspberry 4 erstellte Docker Version von TVH einfach in Coreelec oder Libreelec verwenden?

Jedenfalls läuft TVH im Docker unter Coreelec angeblich ganz ordentlich.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts du dir die Antwort nicht schon selber?
Du fragst, ob man eine Docker Version von TVH unter Coreelec laufen lassen kann. Und dein letzter Satz ist, dass es in Docker unter Coreelec wohl schon läuft.

Oder was ist hier die Frage?
Möchtest du selber einen Docker Container bauen, der Coreelec als Basis hat?
 
Möchtest du selber einen Docker Container bauen, der Coreelec als Basis hat?

Wäre toll wenn das ginge, habe nichts dazu gefunden. Anleitung arbeitet mit bereits erstellten TVH-Versionen. Es wird nichts gebaut. In CE ist git wohl nicht implementiert.

Die SSH-Eingabe in Coreelec


ergibt

-sh: git: command not found

Deswegen die Frage nach der "Tranferierbarkeit" eines auf einem RPI 4 erstellten TVH-Docker-Containers nach Coreelec.

Ich probiere und werde berichten, wird was dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn CoreElec Docker kann, sollte nen eigenes Docker Image kein Problem sein.
 
oha.
ich nutze seit Jahren tvheadend; nur Anwender, nicht Entwickler.
Ich habe das Programm nie selbst kompilieren müssen, weil es entweder als addon verfügbar ist (z.B. CoreElec) oder mit wenigen Befehlen installierbar ist.
Bin froh, wenn die Tuner erkannt werden, die bouquets und Sender richtig sortiert sind und die picons funktionieren.

Im download Bereich gibt es fertige Softwarepakete für Receiver und Cams. Leider kein gepatchtes Tvheadend.
Es wäre nett, wenn ein Member mit know how und Ausstattung fürs Kompilieren ein fertiges gepatchtes binary file für alpine, debian oder gar ein docker image bereitstellen könnte.
Danke.
 
Hallo
Mir geht es genauso, ich würde eine gepatchte Version für Coreelec 19 benötigen
Habs lt. Anleitung versucht , habe aber scheinbar zu wenig Grundkenntnisse von der Materie
Könnte vielleicht erfahrener Member es kompilieren ?
 
Wollte mich @all bedanken.
Statt einer Anleitung für Streamrelay kamen diese beiden Patches zustande!

Vielen Dank dafür funktioniert hier einwandfrei!

oha.
ich nutze seit Jahren tvheadend; nur Anwender, nicht Entwickler.
Ich habe das Programm nie selbst kompilieren müssen, weil es entweder als addon verfügbar ist (z.B. CoreElec) oder mit wenigen Befehlen installierbar ist.
Bin froh, wenn die Tuner erkannt werden, die bouquets und Sender richtig sortiert sind und die picons funktionieren.

Im download Bereich gibt es fertige Softwarepakete für Receiver und Cams. Leider kein gepatchtes Tvheadend.
Es wäre nett, wenn ein Member mit know how und Ausstattung fürs Kompilieren ein fertiges gepatchtes binary file für alpine, debian oder gar ein docker image bereitstellen könnte.
Danke.
Falls es dir hilft so hab ich es auf meinem Ubuntu gemacht (TVH war dort vorher per APT installiert, und die Configs bleiben so erhalten, falls user hts usw...).
Code:
##### REMOVE OLD / SAVE CONFIG #####
sudo cp /etc/default/tvheadend /etc/default/tvheadend.save
sudo cp /lib/systemd/system/tvheadend.service /etc/systemd/system/tvheadend.service.save
sudo cp -R /home/hts /home/hts.save
sudo apt-get purge libdvbcsa-dev libdvbcsa1 -y
sudo rm /home/hts -r
sudo mv /home/hts.save /home/hts
sudo chown -R hts.hts /home/hts
mv /etc/default/tvheadend.save /etc/default/tvheadend
mv /etc/systemd/system/tvheadend.service.save /etc/systemd/system/tvheadend.service
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl enable tvheadend.service

##### libdvbcsa #####
git clone https://github.com/glenvt18/libdvbcsa/src/libdvbcsa
apt-get install automake libtool -y
#>[libdvbcsa.patch nach /src/libdvbcsa kopieren]<#
cd /src/libdvbcsa
git config apply.whitespace nowarn
git apply libdvbcsa.patch
./bootstrap
./configure
make
make install

##### tvheadend #####
git clone https://github.com/tvheadend/tvheadend/src/tvheadend
#>[tvheadend43.patch nach /src/tvheadend kopieren]<#
apt-get install gettext cmake liburiparser-dev libavahi-client-dev -y
cd /src/tvheadend
git config apply.whitespace nowarn
git apply tvheadend43.patch
#./configure --build=x86_64-linux-gnu --prefix=/usr --includedir=${prefix}/include --mandir=${prefix}/share/man --infodir=${prefix}/share/info --sysconfdir=/etc --localstatedir=/var --disable-dvbcsa --enable-ffmpeg_static --disable-option-checking --disable-silent-rules --libexecdir=${prefix}/lib/tvheadend --disable-maintainer-mode --disable-dependency-tracking --disable-hdhomerun_static --disable-hdhomerun_client --enable-dbus_1 --enable-avahi --enable-uriparser --python=python3 --arch=x86_64 --jobs=9
./configure --build=x86_64-linux-gnu --prefix=/opt/tvheadend --includedir=${prefix}/include --mandir=${prefix}/share/man --infodir=${prefix}/share/info --sysconfdir=/etc --localstatedir=/var --disable-dvbcsa --enable-ffmpeg_static --disable-option-checking --disable-silent-rules --libexecdir=${prefix}/lib/tvheadend --disable-maintainer-mode --disable-dependency-tracking --disable-hdhomerun_static --disable-hdhomerun_client --enable-dbus_1 --enable-avahi --enable-uriparser --python=python3 --arch=x86_64 --jobs=9
make
make install
cp /opt/tvheadend/bin/* /usr/bin/ -r
cp /opt/tvheadend/share/* /usr/share/ -r
 
hallo
Ich kenne mich jetzt nicht mehr aus
Habe jetzt eine gepatchte TVheadend 4.3 Version
Wie soll jetzt die neue IPTV Liste in TVheadend ausschauen ?
 
In meiner Liste sind noch das Port vom Oscam streamrelaise drinnen
Das braucht man ja nicht mehr
Könntest Du mir einen Eintrag für ein Programm posten
 
Zurück
Oben