Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Irgendwie will der Watchdog (1.9) den "Logstream" von OSCAM nicht auslesen. Ich denke, dass daher der Watchdog seine Funktion der Fehlererkennung nicht wahrnehmen kann. Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler begraben liegt?!?

Befehl "oscam status":

Oscam ist aktiv. Hole Details ein......

Folgende Hardwarereader sind aktiv:

eins
zwei
drei

Folgende Lines sind aktiv:

emulator

Folgende Benutzer sind aktiv:
user
user

Watchdog ist aktiv!

Befehl "oscam log":

root@OpenWrt:~# oscam log

Du bekommst gleich das Logfile fortlaufend auf den Bildshirm, zum stoppen(strg+c)

-

Hier meine Konfig:

oscam.watchdog:

watchdog_enable = 1
watchdog_port = 2500
watchdog_user = user
watchdog_pass = password

panic_reboot = 1
panic_reboot_count = 3

reboot = 1

SERIAL1 = A900xxxx
DEVICE1 = /dev/eins

SERIAL2 = A100xxxx
DEVICE2 = /dev/zwei

SERIAL3 = A603xxxx
DEVICE3 = /dev/drei

oscam.conf:

[monitor]
port = 2500
nocrypt = 192.168.1.1,127.0.0.1
aulow = 20
monlevel = 4
hideclient_to = 16
appendchaninfo = 1

oscam.user:

user = user
pwd = password
description = Watchdog
monlevel = 4
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hast du mal versuch den oscam übers oscam gui zu stoppen, watchdog sollte ja sofort reagieren und es wieder hochfahren...

hast das auch drinne?
udev_enable = 1
udev_count = 3
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ja, die Einstellungen habe ich drin. Wenn ich OSCAM stoppe, erkennt der Watchdog dies und startet OSCAM neu. Das klappt also. Aber was ist, wenn sich ein Reader verabschiedet!?? Das kann doch nur über das Log erkannt werden, oder? Wie kann ich das am besten testen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Habe mal einen Reader abgezogen. Watchdog erkennt keinen Fehler und es passiert nichts. Im Systemprotokoll steht:

OpenWrt user.notice root: Watchdog: Einer deiner Reader hat sich soeben verabschiedet! Details : cat /tmp/oscam.log.old

in die oscam.log.old wird nichts geschrieben außer das:

------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------
-
------------------------------------------------------------------------------------

erkann wie gesagt das Log nicht auslesen und erkennt daher den fehlerhaften Reader nicht. Aber warum??:emoticon-0179-headb
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Zeig mal /etc/config/oscam/oscam.conf

Geht oscam nach der Meldung wieder mit allen readern?
Wenn die Erkennung statt findet, findet mindestens auch der Neustart von oscam statt.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Nein, es findet kein Neustart statt -. Ich muss von Hand neustarten,

hier die Fehlermeldung im oscam.log wenn ich den Reader trenne.

2014/02/13 12:56:19 4BF628 r xxx [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
2014/02/13 12:56:19 4BF628 r xxx [mouse] Error getting card status.


hier die oscam.conf:

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r8015
# Read more:

[global]
logfile = /etc/config/oscam/log/oscam.log
fallbacktimeout = 2600
nice = -1
maxlogsize = 20480
waitforcards = 0
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
usrfile = /etc/config/oscam/log/user.log
lb_save = 100
lb_savepath = /tmp/lb_stat.log

[cccam]
port = xxxx
nodeid = xxxxxxxxxxx
version = 2.0.11
reshare = 0

[monitor]
port = 2500
nocrypt = 192.168.1.1,127.0.0.1
aulow = 20
monlevel = 4
hideclient_to = 16
appendchaninfo = 1

[webif]
httpport = xxxxx
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxx
httpcss = /etc/config/oscam/simple_glass-pimped.css
httptpl = /etc/config/oscam/picon/
httphelplang = de
httprefresh = 20
httpshowpicons = 1
httpallowed = 127.0.0.1,xxx.xxx.xxx.xxx
httpforcesslv3 = 1
aulow = 20
hideclient_to = 16
appendchaninfo = 1
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Du schreibst dein Logfile auf den Flashspeicher und hast dessen GRöße auf 20MB gesezt.
Das wird deinen Router regelmäßig crashen lassen bis irgendwann durch das viele überschreiben der Flash defekt ist.
logfile und user file nach /tmp
Mal ganz davon abgesehen, das wir an der Monitor Schnittstelle horchen und diese komplett unabhängig vom logfile ist.

Dennoch muss er neustarten. Wenn der Fehler erkannt wird (an der Monitor Schnittstelle) und der Logeintrag im logread kommt, startet er auch neu.
Diese beiden Dinge werden in der selben Funktion aufgerufen.

mache mal
ps | grep oscam

dann ziehe einen reader ab und dann nochmal

ps | grep oscam

oscam -b sollte dabei unterschiedliche pids aufweisen
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ok...erstmal danke Dir!!! Ich hab die Logfiles nun nach /tmp verlegt und auf 10MB begrenzt. Liegt das /tmp Verzeichnis nicht auch auf dem Flash?
Wenn ich jetzt "oscam log" ausführe sehe ich nun endlich auch den Logstream.

Reader abziehen ist jetzt grad unpassend. Werd ich bei Gelegenheit mal testen.

ps | grep oscam mit allen Readern dran.

root@OpenWrt:~# ps | grep oscam
3734 root 3392 S oscam-bin -b
4487 root 3392 S oscam-bin -b
4489 root 4188 S < oscam-bin -b
5101 root 1436 S {exe} sh /usr/bin/oscam_watchdog
5102 root 1440 S {exe} sh /usr/bin/oscam_watchdog
5104 root 1440 S {exe} sh /usr/bin/oscam_watchdog
28803 root 5060 S < oscam-bin -b
31605 root 1212 S grep oscam
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

10mb ist viel zu fett
mach mal da ne 512 rein, dann reicht der schon 1 - 2 Wochen und selbst das liest kein schwein mehr durch.
Willste da ne lückenlose 2 Jahreschronik fürs BKA anlegen oder was ? :emoticon-0116-evilg
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

;-) is geändert...
was sagst du zu meinen "ps | grep oscam"
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

sieht normal aus daran erkennst du ob oscam neugestertet wurde.

3734 root 3392 S oscam-bin -b

die pid verändert sich
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

10mb ist viel zu fett
mach mal da ne 512 rein, dann reicht der schon 1 - 2 Wochen und selbst das liest kein schwein mehr durch.
Willste da ne lückenlose 2 Jahreschronik fürs BKA anlegen oder was ? :emoticon-0116-evilg
Ich glaube das kommt daher, dass bei der Standard Installation von IPC solch kurios hohe Werte drinnen sind.
Ist mir beim letzten Pogo aufgefallen auf dem ich Debian und IPC drauf machte und der nach 3 Tagen kein oscam log mehr ausgab so bin ich der Größe der Log Dateien mal nachgegangen..
Gehört natürlich geändert, ich meine du hast es sogar auf 128KB bei der Oscam WRT Soft eingestellt.

Grüße joerg_999
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das sind 128000 Zeichen. Wenn eine Zeile 40 hat sind das 3200 Zeilen.
Wenn was vor die Hunde geht sind maximal die letzten 100 interessant......
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

So jetzt brauche ich auch mal Hilfe :emoticon-0105-wink:

ich habe ein mit chinesischen Interface von meinen Nachbarn bekommen und soll diesen jetzt für ihn einrichten.
Habe schon ein wenig gelesen und bin dabei auf diesen Thread aufmerksam geworden und hätte ein paar Fragen.
1. Welches *.bin ist das richtige, factory oder sysupgrade, es gibt auch ein 4MB und 8MB Binfile, welches wäre richtig
2. ist das Interface auf Deutsch oder wie beim original openwrt in Englisch
3. Paßt OSCam noch mit drauf oder muß unbedingt ein USB-Stick dran hängen

das wäre es erstmal ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben