Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Boar ich raste bald aus....
Erst verbindet er sich mit über 100mbits und dann sackt er sofort ein auf 5 oder 1mbits und bleibt dabei... Wenn nicht sogar die Verbindung bei Belastung abbricht ... (Wlan nicht das komplette Internet)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Erledigt:emoticon-0157-sun:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallöchen. Ich habe neuerdings ein kleines Problem mit der Status Anzeige im LuCI ... Wie im Screeny bleibt die Ansicht so, auch nach dem Aktualisieren. Neustart habe ich bereits versucht. Hat jemand eine Idee? :emoticon-0106-cryin


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
vielleicht hilft es einen anderen Browser zu nutzen oder den Cache leeren.
LG Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo zusammen,

nach kleineren Startproblemen habe ich vor ein paar Wochen das hier beschriebene openwrt mit Oscam und einer Easymous vernünftig zum Laufen gebracht.
Demnächst kann ich meine Kinder und den Hobbyraum ebenfalls mit meiner sky-Karte versorgen. Danke an dieser Stelle für die Software und die schon vorab geleisteten Hilfestellungen für andere User, die mir bei kleineren Problemen super weitergeholfen haben.
Nun zu meinem hoffentlich letztem Problem:
Vor openwrt hatte ich am Router (TP-Link WDR 4300) eine externe Festplatte hängen, auf die ich vom Desktop und vom Laptop gleichermaßen zugreifen konnte.
Entsprechende Pakete habe ich bereits eingebunden und unter openwrt wird mir die Festplatte (150GB, ntfs) auch angezeigt (ca. 11 GB belegt). Ich kann sie auch unter Win 7 einbinden (\\openwrt\DatenAus\) dort steht dann aber nur 2,1 von 4,06 MB frei. Zugriff habe ich allerdings nicht, es kommt die Anzeige "Sie benötigen Berechtigungen ...".
Ein paar Post vorher wurde gesagt, dass man unter Filezilla die Berechtigungen auf 777 setzen soll, nur wie geht das für die komplette Festplatte und warum wird mir nur ein minimaler Teil der gesamten Festplatte angezeigt. Die bereits vorhandenen Dateien kann ich gar nicht sehen, geschweige denn darauf zugreifen. Stecke ich die Festplatte direkt an einen Rechner, dann kann ich ganz normal darauf zugreifen.
Hat jemand ne Idee wie ich auch über das Netzwerk vernünftig mit Lese- und Schreibrechten auf die Platte zugreifen kann ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

funktionieren die Configs so? Ist das erste Mal dass ich es versuche, Karte ist ne V23 Sky NDS in ner Easymouse:

Server (TP Link 1043 ND):
oscam.server
Code:
[reader]
label                         = lokalerEmu
protocol                      = camd35
device                        = 127.0.0.1,20000
user                          = emu
password                      = emu
group                         = 1

[reader]
label = KabelBW
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
cardmhz = 357
detect = CD
group = 2
CAID = 098E
boxid = 12345678
cool_timeout_after_init = 50
cool_timeout_init = 500
EMMCache = 1,1,2

oscam.conf
Code:
[global]
logfile                       = stdout;/tmp/oscam.log
nice                          = -1
maxlogsize                    = 512
preferlocalcards              = 1
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 150

[newcamd]
port                          = [mein in der Firewall geöffneter Port]@09AF:000000
key                           = 0102030405060708091011121314
keepalive                     = 1

[monitor]
port                          = 1000
nocrypt                       = 127.0.0.1,192.168.1.1
monlevel                      = 4
hideclient_to                 = 20

[webif]
httpport                      = 8888
httpuser                      = [meinuser]
httppwd                       = [meinpw]
httphelplang                  = de
httprefresh                   = 10
httpallowed                   = 192.168.1.1-192.168.255.255
hideclient_to                 = 20

oscam.user
Code:
[account]
user = user1
pwd = test
AU = 1
group = 1,2

[account]
user = user2
pwd = test
AU = 1
group = 1,2

[account]
user = user3
pwd = test
AU = 1
group = 1,2

client (Golden Media Spark One):
oscam.server
Code:
[reader]
Label = NewcamdRemote
Protocol = newcamd
Device = [meine DNS],[der Port von oben]
User = user1
Password = test
Key = 0102030405060708091011121314
Caid = 09AF
Group = 8

oscam.conf
Code:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
lb_autobetatunnel = 0
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 512


[dvbapi]
Enabled = 1
Boxtype = dreambox
User = lokal
decodeforever = 1
AU = 2


[webif]
httpport = 8888
httpuser = [mein User]
httppwd = [mein PW]
httphelplang = de
httprefresh = 60
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

oscam.user
Code:
[account]
User = lokal
AU = 1
Group = 8

ist das alles soweit korrekt?
oscam.dvbapi hab ich nicht! brauch ich die?

Daaaaanke!!! :emoticon-0157-sun:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,

habe ein merkwürdiges Problem!?
Nach Einrichten von Camd3 UDP startet warum auch immer mein OSCAM nicht mehr!?

[cs357x]
port = xxxx
suppresscmd08 = 1


Hat vielleicht jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte?!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Moinsen,

wie kann ich denn mein Pogoplug dazu überreden das neuste OscamWrt zu flashen?Übers Openwrt interface geht es ja nicht,muß ich im Pogo-TuT nur die letzen Befehle wieder ausführen um in neu zu flashen?

Ich Frage deswegen weil ich vorhabe doscam drauf laufen zu lassen bzw. ist das überhaupt möglich?

lg
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Du solltest es übers uboot machen (ncat).
Doscam geht nicht Aber osemu für austriasat. Z.b.

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

funktionieren die Configs so? Ist das erste Mal dass ich es versuche, Karte ist ne V23 Sky NDS in ner Easymouse:

Server (TP Link 1043 ND):


client (Golden Media Spark One):


ist das alles soweit korrekt?
oscam.dvbapi hab ich nicht! brauch ich die?

Daaaaanke!!! :emoticon-0157-sun:

Hi,
das wird nichts wenn die V23 die Caid 098E hat und du dich mit deinem Receiver per Newcamd auf die 09AF verbindest.
Am besten lokal mit camd3 verbinden und dvbapi anlegen (da du ein emu laufen hast, hast du auch Sat?), damit genügend emms kommen.
Mach noch diese Änderung:
Für 1043ND
oscam.conf
[cs357x]
port = 12121
oscam.user
[account]user = user1
pwd = test
AU = KabelBW
group = 1,2
oscam.server
[reader]
label = KabelBW
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
cardmhz = 368
detect = CD
group = 1
CAID = 098E
ins7e11 = 14
boxid = 12345678
ndsversion = 2
emmcache = 1,1,2

Golden Media
oscam.dvbapi
P: 098E 1
oscam.server
[reader]
label = 1043ND
protocol = camd35
device = 192.168.1.1,12121
user = user1
password = test
group = 1
Gruß Osprey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es geht jetzt alles! Und zwar mit cccamd newcamd und camd35. Es war ein dämliches Netzwerk-Problem!
PS: Die Antwortzeiten sind bei newcamd (~350ms) viel höher als bei den anderen! (~140ms)!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich konnte problemlos meine V14 in einem TP-Link WDR3600 konfigurieren. Vielen Dank!!!!

Wie kann ich auf eine andere Oscam Version updaten? Ich möchte eine Version mit Anti-Cascading Funktion haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Mal ein freundliches Hallöle hier in die Runde.
Ich hätte da mal ne frage, ich würd mir auch gern dein Image auf meinen tp wr 1043 flashen.
Mein Problem ist ich habe schon ein dd-wrt Image auf dem router, und wenn ich ihn dann mit deinem flashe egal ob Upgrade oder Factory bin hab ich den Eindruck , daß sich auf meinem router gar nichts verändert hat. Hab zum Beispiel oben immer noch dd- wrt drin stehen. Müsste doch eigentlich Open wrt sein oder irre ich mich da ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Genau So ist es. Es sollte openwrt drinstehen.
Von ddwrt auf openwrt mitrieten ist oft etwas heikel.
Am besten gehst du vorher auf die originale Software zurück.
Das ist auf jeden Fall sicherer.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@debekka

Vorsicht beim Rückspielen der Original (TP-Link) Firmware von DD-WRT! Dafür benötigt man zuerst eine angepasste Firmware -> WR1043N(D) v1.x Webrevert - Back to stock / tl-wr1043nd_v1-webrevert.rar (in der DD-WRT Database zu finden)... dann kann man einspielen was man will (u.a. OpenWRT)

@derdigge

Ist ein Update / aktueller Build demnächst mal wieder geplant?

Saludos
 
Zurück
Oben