Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Die sehen immer die gleiche, nämlich die vom WAN Interface. Klar ich kann die im GUI ändern. Aber ich will zwei Sachen erledigen:
Modem rücksetzen per http request,
dann Ethernet Adresse ändern und renew auf dem router.
Also das muss es doch für den 3600 schon was fertiges geben.... geht das nicht auch über einen http call?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das modem neustarten über einen http call?
Du bist ja schonwieder ganz wo anders ;)!
Hat das nochwas mit der macadresse zu tun?
Man braucht doch für nen dhcp renew keine
neue mac adresse....

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Doch, wenn man eine neue ip haben will. Das geht bei KD und dem Thomson Kabelmodem. Ein Reconnect des KM gibt nur dann eine andere IP, wenn die Ethernet Adresse eine andere ist.
Also wie mache ich es:
Via Browser KM Reset
Während das KM neuen Anlauf nimmt, E-A des 3600 mittels WebIF ändern, Speichern und wirksam werden lassen. Und das will ich mittel cmd auf dem PC automatisieren.

mobil geantwortet:)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

wollte mal wieder umsteigen auf dein image und ja wollte es mir extrem leicht machen, aber leider sind viele deiner anhänge verloren gegangen bei dem forum hack.
Wenn du mal Lust und Zeit hast kannst mal schauen ob du die verlorenen anhänge nicht noch irgendwo auf platte hast ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Die sind alle deutsch, leider.


Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

was soll das mir nun sagen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

alle futsch sollte da stehen ... autoverfollständigung.
Mach doch neue ;)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Freycheck
Erstmal find ichs hammergeil das der Watchdog das checkt und das
Ruder nochmal rumreisst ;)! Da hab ich den ganzen Rotz doch nicht umsonst gecodet
;). und 5Sekunden bus Bild wieder da, bei zwei Readern ist spitze bei nem Rederabsturz. Btw kann ein IPC das? ;)

Nun Aber zum Eigentlichen Problem...
Es ist ne Easymouse nehme ich an ?
Ist ein Hub im Einsatz? Wenn ja mal abnehmen.
Wenn kein hub im Einsatz, dann mal den usbport wechseln.
Die Hauseigenen Ports des Pogos sollten ausreichend Power liefern,
Gerade die hinteren bei der Stromversorgung.
Hat jemand anders diese Beobachtung machen können?

Also, ich hatte wie Du vorgeschlagen hast die USB Ports getauscht. Danach wurde es sogar noch schlimmer. Bis zu 8 mal am Tag wurde einer der beiden Reader kurzzeitig getrennt. Seit dem ich die Easymouse Reader an meinem aktiven D-Link HUB abgeschlossen habe, rennen diese nun ohne Probleme.
Seit 3 Tagen also keine Trennung mehr der Reader. Vermutlich liefert der Pogo doch zu wenig Spannung - zumindest für die Easymouse Reader!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das finde ich sehr merkwürdig. Ich werde heute mal eine externe Platte + einen Reader anschließen. Das dürfte dann ja auch nicht gehen!?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich hatte vor dem pogo Image Release 3 Tage eine Easymouse + eine 2,5" Platte nur als Stromfresser laufen.
Ohne Probleme.... Easymouse lief mit 5v
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habe folgendes Problem: drei verschiedene Festplatten, alle gleich formatiert. Eine wird korrekt erkannt, zwei nicht. Gibt es da irgendwas, um die zwei Platten auch zum Laufen zu bringen? Er bleibt immer hier hängen:

usb 1-1.2: new high-speed USB device number 15 using orion-ehci
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

kmod-usb-storage
kmod-usb-storage-extras

Die beiden Pakete installiert?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

VIELEN DANK, die "extras" haben gefehlt.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,
ich habe da ein kleines Problem. Oscam läuft auf meinem WDR4300 perfekt im ZUusammenspiel mit meiner Reelbox. Jetzt versuche ich allerdings noch eine USB-Platte an den Router zu hängen - und da komme ich nicht weiter. Ich habe UDB-storage und -extras und auch noch verschiedene File-Systeme installiert. Außerdem noch Samba und FTP. Aber ich finde in der LUCI-Oberfläche keine Möglichkeit die USB-Platte zu administrieren. Erkannt wird die Platte, wie mir das System-Log mitteilt:

Mar 13 17:30:13 OpenWrt kern.info kernel: [ 369.870000] usb 1-1.1: new high-speed USB device number 4 using ehci-platform
Mar 13 17:30:13 OpenWrt kern.info kernel: [ 369.980000] usb-storage 1-1.1:1.0: Quirks match for vid 152d pid 2329: 8020
Mar 13 17:30:13 OpenWrt kern.info kernel: [ 370.000000] scsi1 : usb-storage 1-1.1:1.0
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.notice kernel: [ 371.000000] scsi 1:0:0:0: Direct-Access TOSHIBA MK1646GSX PQ: 0 ANSI: 2 CCS
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.notice kernel: [ 371.010000] sd 1:0:0:0: [sda] 312581808 512-byte logical blocks: (160 GB/149 GiB)
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.notice kernel: [ 371.020000] sd 1:0:0:0: [sda] Write Protect is off
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.debug kernel: [ 371.020000] sd 1:0:0:0: [sda] Mode Sense: 28 00 00 00
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.030000] sd 1:0:0:0: [sda] No Caching mode page present
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.030000] sd 1:0:0:0: [sda] Assuming drive cache: write through
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.040000] sd 1:0:0:0: [sda] No Caching mode page present
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.050000] sd 1:0:0:0: [sda] Assuming drive cache: write through
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.info kernel: [ 371.080000] sda: sda1 sda2 < sda5 >
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.100000] sd 1:0:0:0: [sda] No Caching mode page present
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.err kernel: [ 371.100000] sd 1:0:0:0: [sda] Assuming drive cache: write through
Mar 13 17:30:14 OpenWrt kern.notice kernel: [ 371.110000] sd 1:0:0:0: [sda] Attached SCSI disk

Also irgendwie vermisse ich ein Menu für die USB-Ports, wie es in der O-Firmware vorhanden war. Wer kann mich erleuchten?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

installiere mal
block-mount
Dann gibts nen eintrag mount points irgedwo in luci.

oder paket
luci-app-hd-idle
für das runterfahren der platte per luci

oder paket
luci-app-samba
um deine Freihaben zu steuern

Es gibt auch noch mehr aber dafür müsstest du
mal "administrieren" definieren.
 
Zurück
Oben