Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Falscher Kanal ? Falsches land?

Versuch mal in putty :
wifi
Damit startet er alle wifi adapter und gibt errors mit aus.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hmm. Wirst du daraus schlau?

root@OpenWrt:~# wifi
sh: auto: bad number
Configuration file: /var/run/hostapd-phy0.conf
Using interface wlan0 with hwaddr 84:c9:b2:6b:47:4f and ssid "SamDD"
command failed: Invalid argument (-22)
sh: auto: bad number
Configuration file: /var/run/hostapd-phy1.conf
Hardware does not support configured mode
wlan1: IEEE 802.11 Hardware does not support configured mode (1) (hw_mode in hostapd.conf)
Could not select hw_mode and channel. (-2)
wlan1: Unable to setup interface.
Failed to start hostapd for phy1
root@OpenWrt:~#
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo Pogofreunde habe heute Morgen in Ruhe alle Einstellungen im TFTP Server überprüft und festgestellt der Ordner auf C: heißt pogo statt tftp.
Versehentlich gestern den Steckdosenschalter ausgemacht in gewohnheit und jetzt habe ich den Pogo bricked die Lampe am Pogo leuchted Orange.

U-Boot 2011.12 (Feb 20 2012 - 21:21:59)
Pogoplug E02

SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
88E1116 Initialized on egiga0
Using egiga0 device
host 192.168.1.100 is alive
Uncompressing Linux.......... done, booting the kernel.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Wilfer

Ich glaube nicht das der bricked ist.
Brich doch einfach den bootvorgang ab?
Dann kannste neu flashen dat ding.

@elitesam

Daraus werde ich wenig schlau.
Zeig mir mal deine /etc/config/wireless
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Da ist sie:

config wifi-device 'radio0'
option type 'mac80211'
option macaddr '84:c9:b2:6d:47:4f'
list ht_capab 'SHORT-GI-40'
list ht_capab 'TX-STBC'
list ht_capab 'RX-STBC1'
list ht_capab 'DSSS_CCK-40'
option txpower '27'
option channel 'auto'
option country 'DE'


config wifi-iface
option device 'radio0'
option network 'lan'
option mode 'ap'
option ssid 'SamDD'
option encryption 'psk-mixed'
option key '*****'


config wifi-device 'radio1'
option type 'mac80211'
option macaddr '84:c9:b2:6d:47:50'
list ht_capab 'SHORT-GI-40'
list ht_capab 'TX-STBC'
list ht_capab 'RX-STBC1'
list ht_capab 'DSSS_CCK-40'
option channel 'auto'
option txpower '17'
option country 'US'


config wifi-iface
option device 'radio1'
option network 'lan'
option mode 'ap'
option ssid 'SamDD5'
option hidden '1'
option encryption 'psk-mixed'
option key '*****'
option disabled '1'

Die Option "option country 'US'" beim zweiten Adapter war war ein Test. Ändert jedoch nichts ...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

1. Einmal haste Contry DE und einmal US
2. Stell mal vorerst Kanalbreite auf 20mhz.
3. Channel von auto auf Festeinstellung
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wo stell ich die Kanalbreite ein?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

20mhz - 40mhz auf netzwerk - drahtlos - erweitert oder so steht da


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Habs gefunden. Es war erst verfügbar nachdem ich den Modus festgelegt hab. Jetzt läuft es. Ist es korrekt wenn ich für beide Adapter verschiedene SSID nehme?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

jap bei mir heissen die unterschiedlich


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich danke dir derdigge. :emoticon-0148-yes:
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

option txpower '27'
option channel 'auto'
option country 'DE'

TXPOWER und DE beißen sich (max. 20 erlaubt).... 27 läuft ohne Probleme mit US, dann jedoch nur Kanal 1 - 11 ---- für HT40- oder HT40+ benötigt man nach oben und unten ein paar Reserve Kanäle (sonst bleibt die WiFi Schnittstelle stumm!)

Wifi Analyzer unter Android ist ein brauchbares Tool zur Bestimmung eines optimalen Kanals (4 - 8 ist im Blindflug empfehlenswert)

Angaben sind aber auch abhängig von der verwendeten WiFi Hardware.... Jugend forscht ;)
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

oder mal txpower auf 0 stellen.
Dann mal die scanfunktiin deines routers nutzen.
Das sollte deutlich präziser sein.

Dann ist txpower von 10db vollkommen ausreichend.
Alles darüber senkt den DatenDurchsatz.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Jepp, via txpower sollte man generell den niedrigsten Wert einstellen, so dass jedes Gerät im Haushalt noch Empfang hat... das freut auch den Nachbarn! ;)
Auf dem Land spielt das aber eine Untergeordnete Rolle (auch bezüglich Stromverbrauch)

Saludos
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo Pogofreunde habe heute Morgen in Ruhe alle Einstellungen im TFTP Server überprüft und festgestellt der Ordner auf C: heißt pogo statt tftp.
Versehentlich gestern den Steckdosenschalter ausgemacht in gewohnheit und jetzt habe ich den Pogo bricked die Lampe am Pogo leuchted Orange.

U-Boot 2011.12 (Feb 20 2012 - 21:21:59)
Pogoplug E02

SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
88E1116 Initialized on egiga0
Using egiga0 device
host 192.168.1.100 is alive
Uncompressing Linux.......... done, booting the kernel.

Wenn man den Netzstecker zieht aus versehen ist der dann bricked ???? so eine scheisse und ich habe den grade bestellt.

Sag bitte das das nicht so ist, denn wenn der Strom ausfällt kann ich den nicht jedesmal neu flashen !
 
Zurück
Oben