Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich glaub die Zeile müsste so sein:
/usr/local/etc/oscam -c /usr/local/etc/config/oscam

edit: -C -> -c geändert

Diese Fragen tauchen immer wieder in verschiedenen threats und kann eigentlich immer so beantwortet werden:

#oscam -h
Usage: oscam [-a] [-b] [-c <config dir>] [-d <level>] [-g <mode>] [-h]
[-p <num>] [-S] [-s] [-t <tmp dir>] [-w <secs>] [-V]
[-r <level>] [-u]

Options:
-a : Write oscam.crash file on segfault. This option needs GDB to
be installed and OSCam executable to contain the debug
information (run oscam-XXXX.debug binary).
-b : Start in the background as daemon.
-c <dir> : Read configuration files from <dir>:
Default = /etc/config/oscam
-d <level> : Set debug level mask used for logging:
0 = No debugging (default).
1 = Detailed error messages.
2 = ATR parsing info, ECM, EMM and CW dumps.
4 = Traffic from/to the reader.
8 = Traffic from/to the clients.
16 = Traffic to the reader-device on IFD layer.
32 = Traffic to the reader-device on I/O layer.
64 = EMM logging.
128 = DVBAPI logging.
256 = Loadbalancer logging.
512 = CACHEEX logging.
1024 = Client ECM logging.
65535 = Debug all.
-g <mode> : Garbage collector debug mode (DEBUG ONLY OPTION!):
1 = Immediate free.
2 = Check for double frees.
-p <num> : Maximum number of pending ECM packets. Default: 32 Max: 255
-r <level> : Set restart level:
0 = Restart disabled (request sets exit status 99).
1 = Restart activated (webif can restart oscam (default)).
2 = Like 1, but also restart on segmentation faults.
-u : Enable output of web interface in UTF-8 charset.
-S : Do not filter sensitive info (card serials, boxids) in logs.
-s : Capture segmentation faults.
-t <dir> : Set temporary directory to <dir>:
Default = /tmp/.oscam
-w <secs> : Wait <secs> seconds for the system time to be set correctly.
-h : Show this help text.
-V : Show OSCam binary configuration and version.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

POGO E02 gebriked ?
Hallo Jungs!
Habe glaube ich meinen Pogo (E02) beim Installieren nach derdigges Anleitung gebogen.
Installation lief ohne offensichtliche Zwischenfälle, doch irgendwo muß ich doch Mist gebaut haben.
Status:
Nach letztem Neustart kommt er nicht mehr in die Gänge ( kein Netzwerkzugriff ).
Ich kann somit auch auf den Bootloader nicht mehr zugreifen.
Wenn ich im Browser die Adresse 192.168.1.1 eingebe bekomme ich nur folgendes Bild am Schirm:
LuCI - Lua Configuration Interface

Dort sollte dann die Konfiguration wie bei den anderen Open wrt Geräten möglich sein, nur hier bleibt das Teil stehen.
Eben kein Netzwerkzugriff und auch sonst keine Eingriffsmöglichkeit.
Vermutlich is was beim Kopieren in den Nandflash passiert.

Bleibt mir jetzt nur mehr die serielle Konsole ? oder gibt es noch andere Tips

Wenn nicht, dann hat vieleicht schon einer das mit der seriellen Konsole gemacht.
(USB-TTL Adapter auf 3,3V ist vorhanden).

Wäre mir leid um den Pogo..:emoticon-0107-sweat
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so, nachdem meine HD02 mit smargo+ jetzt einige Tage Problemlos im TP-Link WDR3600 lief ist am
Sonntag das Abo abgelaugen und ich hab es online verlängert...
Das Bild war schon "schwarz" nach der Verlängerung hat es eine weile genauert aber es wurde wieder
Licht. Ich kann auch wieder alle HD+ Sender schaun
ABER:
seit dem steht bei meiner Karte "no entitlements"
im Oscam-Webif steht beim Client und auch beim Reader AU - on
Der Client, der das AU darf ist mein HTPC mit HADU cccam-Protokoll
Ich denke ich hab irgendwo noch einen fehler drin...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so, ..
ABER:
seit dem steht bei meiner Karte "no entitlements"
...
Ich denke ich hab irgendwo noch einen fehler drin...
ich habe es beim User drin!
[account]
User = watchdog
Pwd = xxxx
MonLevel = 4

[account]
user = remote
pwd = xxxx
description = share user DB
group = 1
caid = 09C4
suppresscmd08 = 1
cccmaxhops = 0
au = 1
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Mach mal bei au = label des Readers statt 1
LG

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

kann er ja dann immer noch machen, muss aber erst mal gehen...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

komisch, ich hab AU=HDplusHD02 gesetzt und dann nochmal "entitlements refresh" und siehe da... es geht...

vorher war AU=1... hätte ja auch klappen müssen, oder?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

komisch, ich hab AU=HDplusHD02 gesetzt und dann nochmal "entitlements refresh" und siehe da... es geht...

vorher war AU=1... hätte ja auch klappen müssen, oder?

normalerweise ja

1 bedeutet alle karten die der user in der gruppe hat
name bedeutet nur den jeweiligen reader in der gruppe
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

komisch, ich hab AU=HDplusHD02 gesetzt und dann nochmal "entitlements refresh" und siehe da... es geht...

vorher war AU=1... hätte ja auch klappen müssen, oder?
Ja, wichtig aber ist aber beim user... sind wir froh, dass wir Dir helfen konnten...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

jetzt muss halt nur noch watchdog zum laufen bringen...

Danke für die Hilfestellung...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ist dank digges Beschreibung leicht. Musst nur das Mapping Deines Cardreaders hin bekommen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

genau ds liegt das Problem... ImBeispiel ist eine easymaus angegeben.
Ich verwende ja einen smargo im smardreadermodus....

# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ?
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!

udev_enable = 1
udev_count = 5


# Dies ist ein Beispiel, später entfernen!!:

SERIAL1 = A400XYZ
DEVICE1 = /dev/mouse_1

SERIAL2 = AH0134BA
DEVICE2 = /dev/mouse_2

SERIAL3 = A10134JK
DEVICE3 = /dev/mouse_3

SERIAL4 = A400fFPV
DEVICE4 = /dev/mouse_4

SERIAL5 = A400fAUp
DEVICE5 = /dev/mouse_5


# smargos im smartreadermodus hier nicht anführen !!!!!!

da sind meine Probleme...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Joerg

Spontan würde ich sagen, das du ein weiteres Gerät mit 192.168.1.1 am Kabel hast.
Mache mal wlan aus und nur Kabel direkt an das Teil. Dann mache die IP von deinem Computer fest auf
192.168.1.2, dann versuche es nochmal.

Abgesehen davon sollte der Bootloader sich weiterhing bei dir melden(netcat).
Sofern du die ip am Computer wieder genau so einstellst wärend du das Teil bestromst.

@sveni

Dann mach udes aus, das macht nur bei easymouse sinn!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Udev steht auf Null... Wir hatten ja das Problem, das der Watchdog-User sich nicht verbinden konnte...
User und Passwort stimmen überein aber der Client wird offline angezeigt...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge: Etwas in eigener Sache. Das Bearbeiten von Config Files im WebIF verursacht immer wieder ein falsches Format (^M) am Zeilenende. Das ist zunächst nicht tragisch, aber nervt.
Die z.Z. implementierte Version der busybox ist ziemlich kastriert. Könntest Du bitte dos2unix mit reinnehmen? Habe ich auch schon auf anderen Platformen veranlassen können. Damit kann man die Files wieder in das richtige Format konvertieren.
root@dm800se:~# dos2unix --help
BusyBox v1.19.4 (2013-01-17 11:56:05 CET) multi-call binary.

Usage: dos2unix [-ud] [FILE]

Convert FILE in-place from DOS to Unix format.
When no file is given, use stdin/stdout.

-u dos2unix
-d unix2dos
 
Zurück
Oben