Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Ich hab den selben Router seit 3tagen an fritzbox 7320(fritzos 05.22) ohne Probleme. Verschlüsselung steht in der Fritzbox auf WAP + wpa2.
Verlierst du die Verbindung oder bekommst du garkeine?
Hast du in den dokuthread geluxt?

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich bekomm gar keine verbindung hin . ja , hab den dokuthread durch gelesen .irgendwie stört der tplink dann den fritz wlan . als übergangslösung ist der 3600 am fritzrepeater angechlossen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach weihnachten kann ich mich gerne remote bei dir einloggen und nachsehen, wenn du willst.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Moin, derdigge,

ich möchte mich hier einfach mal bedanken, Warum?

Ich habe einen TP-Link 4300 geflasht mit der Openwrt SW, hmm, kein draufkommen mit WI, drei Tage getestet und geprobt, erst mit Winscp im "Scp" Modus ging es im/tmp Modus nach allerlei testen Deine Software abzulegen und mit Putty über SSH, die neue Firmware einzuspielen: mtd -r write /tmp/openwrt.bin firmware (Ist nur ein Beispiel)

Ich bin gespannt, ob ich meinen IPC Konkurrenz machen kann!

Vielen Dank für Deine Klasse Arbeit, mach weiter so und bleib wie Du bist, ich lese Deine Tutorial auch echt gerne und muss immer wieder "positiv" schmunzeln!:emoticon-0148-yes:
 
Schön das zu lesen !

Hast du es dann hinbekommen?
Oder brauchst noch hilfe ? ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Re: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo

habe mal das letzte Image auf meinen TL-1043nd geflasht. Hat alles super geklappt aber nach Aktivierung von watchdog habe ich das Problem das ich nicht mehr auf das Webif zugreifen kann.

Ist der Fehler bekannt ?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Mack
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ne, bei mir gehts ;)

definiere "Webinterface"
openwrt oder oscam.
in putty mal :
logread -f

dann siehste vielleicht was abgeht.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

ich bekomme folgende Log-Meldung: "Watchdog: Bekomme keine Antwort von der Monitor Schnittstelle!". Kann mir jemand einen Hinweis geben? Danke!

Meine Configs:

conf:
[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
lb_autobetatunnel = 0
logfile = /tmp/oscam.log;stdout
maxlogsize = 256

[monitor]
port = 988
nocrypt = 127.0.0.1,192.168.0.3
aulow = 30
hideclient_to = 20
monlevel = 4

[webif]
HttpPort = 3001
HttpUser = XXX
HttpPWD = XXX
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.0.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 0

[cccam]
Port = 4711
Reshare = 2
Ignorereshare = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0

user:
[account]
User = monitor
Pwd = monitor
MonLevel = 4

[account]
User = User1
Pwd = Pass1
AU = 1
cccmaxhops = 0
Group = 3

watchdog:
#
# Configfile für den Watchdog.
#
# Es ist egal wieviele Reader des jeweiligen Modells überwacht werden sollen.
#

# Schaltet Watchdog ein (1) oder aus (0)
# Ab 1.06 gibt es hier eine gravierende Änderung!
# Es muss ein User eingerichtet werden, der Zugriff auf die Monitorschnittstelle hat.
# Die Schnittstelle muss mittels nocrypt = ROUTER_IP_ADRESSE_HIER frei sein für den Router.
# Diese Überwachung ersetzt das alte Verfahren vollumfänglich. Details siehe DokuThread!
# HowTo DOKUTHREAD KEINE POSTS!

watchdog_enable = 1
watchdog_port = 988
watchdog_user = monitor
watchdog_pass = monitor


# Aktiviert den "Panik Neustart" (panicreboot = 1)
#
# panic_reboot_count gibt an wie oft nach "Reader ready for requests" geschaut werden soll.
# Ein Versuch dauert 1 Minute und beim Fail wird geschaut ob ein Reader nicht geklappt hat oder einfach nur länger gewartet werden muss.
#
# Dann wird der Router neugestartet. Das ist hilfreich wenn man im Urlaub ist und
# die Gäste weiterhin das Bild "genießen" sollen.
# Ab 1.06 gibt es hier eine Verbesserung. Es wird nur 3x neugestartet danach aufgegeben um
# permanentes Rebooten zu verhindern. (Bootschleife)

panic_reboot = 0
panic_reboot_count = 3


# Aktiviert den pauschalen Montagsneustart um 04:30.

reboot = 0


# Ab Watchdog Version 1.02 verfügbar!
# udev_enable aktiviert den "udev". Dies ist kein richtiges udev, wird aber mit Easymouse 2 / phönix funzen!
# Es sind hier weitere Einstellungen nötig.
# SERIAL? = $deine Serial, siehe lsusb ( z.b. AH01343T )
# DEVICE? = $dein device = in oscam.server ( z.b. /dev/hdplus)
# udev_count = $Anzahl deiner Easymousen - Bis 256 Mäuse derzeit möglich, sollte reichen oder ? :)
# Hier aber kein /dev/ttyUSBx eingeben! Siehe "never do this" @ DOKUthread
# Bei easymose in Betrieb ist diese Funktion ein "must have"!

udev_enable = 0
udev_count = 0

# Dies ist ein Beispiel, später entfernen!!:
#SERIAL1 = AH01343T
#DEVICE1 = /dev/hdplus

# usw....
 
logg mal mit putty ein und gib mir mal

ifconfig


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hier die gewünschte Info:

br-lan Link encap:Ethernet HWaddr D8:5D:4C:AE:36:EC
inet addr:192.168.0.3 Bcast:192.168.0.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3608456 errors:0 dropped:1940 overruns:0 frame:0
TX packets:7016641 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:216891154 (206.8 MiB) TX bytes:10570088569 (9.8 GiB)

eth0 Link encap:Ethernet HWaddr D8:5D:4C:AE:36:EC
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:10627708 errors:0 dropped:20 overruns:59951 frame:0
TX packets:10609029 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2289238909 (2.1 GiB) TX bytes:2246496047 (2.0 GiB)
Interrupt:4

eth0.1 Link encap:Ethernet HWaddr D8:5D:4C:AE:36:EC
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:3606173 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:7003831 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:216038153 (206.0 MiB) TX bytes:10547737835 (9.8 GiB)

eth0.2 Link encap:Ethernet HWaddr D8:5D:4C:AE:36:EC
inet addr:%%% Bcast:%%% Mask:%%%
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7021426 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:3605197 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:10471825119 (9.7 GiB) TX bytes:246255649 (234.8 MiB)

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:184 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:184 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:15023 (14.6 KiB) TX bytes:15023 (14.6 KiB)

wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr D8:5D:4C:AE:36:EC
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:28567 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:44162 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:32
RX bytes:5534077 (5.2 MiB) TX bytes:29053286 (27.7 MiB)
 
hmmhh, sieht normal aus....
Darf ich mal bei dir per ssh einloggen?
Hab aber erst morgen ab abend zeit, so gegen 20-22 Uhr?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke für das Angebot. Melde mich in den nächsten Tagen wahrscheinlich mochmal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Mit dem Webif meinte ich das von Oscam.

Schalte ich Watchdog aus geht es wieder. So recht schlauf werde ich da noch nicht draus. Ich kann auch nicht auf den Port 1000 zugreifen da passiert auch nichts.
 
Zurück
Oben