Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

der luci bug ist wenn man z.b. luci-proto-3g nachinstalliert hängt das openwrt webinterface.....
Das hat bis jezt ausser mir keiner bemerkt....
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habe TP-Link 3600, Smargo und v13 mit 100ms . Und natürlich derdigges Image von 05.10.2012 r33275 (danke). Es ist Online seit 10Tage und immer noch da.

"device = 001:002" oder so hab ich da stehen und komme auf 190 ms.
Kannst du mal erklären was du da einträgst, sieht irgentwie ganz anders aus.?!

Gruß kabanett
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

er trägt die Seriennummer des smargo ein. Diese kannst du im Smargo Tool eingeben wie du willst.


Wusste gar nicht, dass das über die Bus/Device ID auch funktioniert.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

"device = 001:002" oder so hab ich da stehen und komme auf 190 ms.
Kannst du mal erklären was du da einträgst, sieht irgentwie ganz anders aus.?!

Gruß kabanett

Ich habe es verwendet:
Für das Auslesen der Seriennummer des Smargo mit Telnet auf die Fritte und Eingabe
cat /proc/bus/usb/devices


Was für ein CPU hat dein Router?

Und Globale EMM blockieren:
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Japp, war heut auch schockiert über diese Erkenntnis, mit der busid ;)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hey.
Hab dein Image seit Vorgestern am laufen und bin begeistert.
Super Arbeit. Danke und mach weiter so ;)

Hardware:
TP-Link WR1043ND
Passiver USB 2.0 Hub
Omnikey 3021 mit ORF ICE ~ 200ms
Easymouse 2 mit S02 ~ 620 ms

Gibts eine möglichkeit den Router zu einer gewissen Zeit automatisch neuzustarten (Geplante Tasks)?
 
port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Natürlich ist das möglich. Es ist jedoch unnötig, ist doch kein win 95...
:rolleyes:

Annyway.. das bei geplante Tasks rein startet jeden Morgen um 5 neu:

* 5 * * 0-6 reboot
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wills ja auch nur einbauen weil sich oscam gestern in der Früh aufgehängt hat und nach einem neustart alles wieder ging.
Hab leider keine logfiles mehr.
Danke ;)
 
AW: port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Natürlich ist das möglich. Es ist jedoch unnötig, ist doch kein win 95...
:rolleyes:

Annyway.. das bei geplante Tasks rein startet jeden Morgen um 5 neu:

* 5 * * 0-6 reboot


so unnötig ist das gar nicht.


Keine Ahnung warum, aber bei meinem tplink 1043ND ist nach 2-3 Tagen Uptime der Reader auf einmal futsch. Sowohl easymouse als auch smargo. Das Problem besteht auch in der neuen Beta Version mit neuem Kernel.

Keine Ahnung woran es liegt, aber daily reboot ftw
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Falls du die Version 12.09 von openwrt.org meinst, die hat den selben Kernel wie die meine. (3.8.3)
Es wäre schön da mal logs zu bekommen, die was aussagen, dann fixe ich das.
Jedoch vermute ich den Übeltäter eher in Oscam.

Ich habe die Feststellung gemacht, mit pcsc hält meiner eine Woche durch.
Dannach wechselte ich auf smargo und musste nach 4 Tagen neustarten.
Allerdings konnte ich nichts im log feststellen. Oscam.log steht einfach still beim letzten "key found" und im syslog nichts...
Haltet hier bitte die Augen auf! Es ist ne Kleinigkeit aber sicherlich lösbar!

Es bleibt einfach das Bild dunkel.
Mal schauen was das nächste update dazu sagt...
Da gibts dann ne neue svn von Oscam.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ne, liegt nicht am oscam.


Die meldung im Log ist einfach irgendwas von wegen usb device disconnect. Nichts spezielles.
genaue logs kann ich dir erst geben wenn es mal wieder abgekackt is^^


In Oscam steht dann bei Reader OFF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam

Hi, na zumindest habe nicht nur ich das Problem, mit etwas Glück hält oscam einen Tag durch und dann reboote ich per cron alle 24 Std.

Gesendet von meinem U8860 mit Tapatalk 2
 
@Nemesis 757

Hast du ein passiv hub am laufen? Ich hatte das auch bei meinen Reader, das nach einigen Tage die einfach ausgestiegen sind. Habe den Passivhub gegen einen aktiv getauscht. Seitdem hat der Spuk ein Ende. LG
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ist ein aktiv hub. Auch wenn der reader ohne hub am router ist gibts den disconnect
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich mag nicht mehr, ständig hänger, habe meine karte wieder im receiver.
wie komm ich eigentlich von openwrt zurück auf stock bei tp-link 1043nd, langt es die stock zu flashen?
 
Zurück
Oben