AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
@mackd
Der Watchdog hat kein Webinterface.
Er arbeitet im Hintergrund.
Nach einem Oscam start kannst du unter System -> systemprotokoll nachsehen was er da tut.
@andrzej
Zeige mir mal :
cat /etc/initd/pcscd
Dann sehen wir es uns mal an.
Wenn ich den Fehler sehe dann patche ich es gleich für alle....
EDIT:
Da Osprey eh alles hier mitliest
zeig du mir mal dein:
cat /etc/initd/pcscd
Da du ja noch ein altes pcscd drauf hast.
Das machts mir einfacher dann
Ich bräuchte auch was.....
habe ein Android h"än"dy seit kurzem, aber blick es nicht...
Kannst du mal in deiner doku aufnehmen wie man mit der app sshtunnel vom mobilfunk aus nachhause sich verbinden kann? Wäre klasse...
Danke.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
nicht helfen :-(
im oscam:
Code:
2013/01/19 11:44:27 0 s check thread started
2013/01/19 11:44:27 0 s omnikey [pcsc] creating thread for device 0
2013/01/19 11:44:27 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2013/01/19 11:44:27 0 s waiting for local card init
2013/01/19 11:44:27 7CFCE8 r omnikey [pcsc] PCSC failed establish context (8010001d)
2013/01/19 11:44:27 7CFCE8 r omnikey [pcsc] Cannot open device: 0
2013/01/19 11:44:27 7E47C0 h HTTP Server listening on port 8888
leider, jetzt kann ich nicht mehr ändern, weil meine frau fernsehen und jede reboot macht standbild
und ich möchte noch leben
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Vielleicht @Osprey kann seine image updaten und dann werden wir sehen, ob er auch probleme mit neue image hat.
Ich habe eine Kopie für tl-wr1043 bevor 12.12.2012 und alles klapt prima. Für wdr3600 habe ich leider nicht.
Ich installierte die alten und neuen image gleich. Jetzt prüfe ich wdr3600 mit neue image. Problem mit pcsc. Alles andere passt.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
cat /lib/oscamfunctions.sh | grep -A 30 "start()"
vom tl-wr1043
root@OpenWrt:~# cat /lib/oscamfunctions.sh | grep -A 30 "start()"
call_start() {
if test $(ps | grep $BIN | grep -v grep | grep -v sh | grep -v ash | wc -l) -g e 2; then
printf "\nVersuch des Starts abgebrocken! Ist $Na bereits aktiv?\n\n"
logger "Versuch des Starts abgebrochen! ISt $Na bereits aktiv?"
else
if test $PCSC_COUNT -ge 1;then
/etc/init.d/pcscd start
sleep 1
fi
call_clear_log
printf "\n$Na wird gestartet!\n"
if test $(ps | grep $BIN | grep -v grep | grep -v sh | grep -v ash | wc -l) -lt 2; then
$BIN $OPT
fi
if test $(ps | grep usbwatch | grep -v grep | wc -l) -lt 1; then
nohup /usr/bin/usbwatch > /dev/null &
fi
sleep 2
if test $(ps | grep $BIN | grep -v grep | grep -v sh | grep -v ash | wc -l) -ge 2; then
printf "\n$Na wurde erfolgreich gestartet!\n\n"
else
printf "\nStarten schlug fehl! Ali nix schuld!\n"
fi
if test $WATCHDOG_ENABLE -ge 1; then
if test $(ps | grep oscam_watchdog | wc -l) -lt 2; then
nohup sh /usr/bin/oscam_watchdog > /dev/null & exit
fi
else
echo "Watchdog: Watchdog ist deaktiviert in $OSCAM_WATCHDOG. ( w atchdog = 1 zum aktivieren )"
exit
fi
--
call_restart() {
printf "\nStarte $Na neu!\n"
logger "Starte $Na neu!"
call_stop
sleep 1
call_start
}
call_update() {
if test $(grep ar71xx /etc/opkg.conf | wc -l) -ge 1;then
arch=ar71xx
fi
if test $(grep brcm63xx /etc/opkg.conf | wc -l) -ge 1;then
arch=brcm63xx
fi
if test $(grep brcm47xx /etc/opkg.conf | wc -l) -ge 1;then
arch=brcm47xx
fi
srcurl=$(awk '/http:/ {print $3}' /etc/opkg.conf)
printf "\nWillkommen beim Oscam Installservice!"
printf "\nDu hast hier die Möglichkeit Oscam oder den Watchdog upzudaten oder downzugraden."
printf "\nSobald die Installation gestartet wird, wird Oscam beendet. Du kannst jederzeit mit strg+c abbrechen.\n"
printf "\nWelches Paket möchtest du modifizieren? 1 = Oscam , 2 = Watchd og [1 oder 2] : "
read updateart
if [ "$updateart" = "1" -o "$updateart" = "1" ];then
call_stop
nohup opkg update > /dev/null
installed=$(opkg list_installed | grep oscam | grep svn)
new_aviable=$(opkg list | grep oscam | grep -v watchdog)
printf "\nDerzeit ist folgende Version installiert:\n"
printf "\n$installed\n"