OP OP B Badly Spezialist Registriert 15. September 2007 Beiträge 594 Reaktionspunkte 120 Punkte 1.345 30. Dezember 2020 #31 Welches Linux eignet sich am besten für ein "frisches Aufsetzen"?
bl0w Power Elite User Supporter Registriert 3. Februar 2011 Beiträge 2.186 Lösungen 1 Reaktionspunkte 2.347 Punkte 2.030 30. Dezember 2020 #32 Ich würde auf ein Ubuntu 20.04 oder auf ein aktuelles debian 10 gehen. Beides am sinnvollsten als 64bit
Ich würde auf ein Ubuntu 20.04 oder auf ein aktuelles debian 10 gehen. Beides am sinnvollsten als 64bit
OP OP B Badly Spezialist Registriert 15. September 2007 Beiträge 594 Reaktionspunkte 120 Punkte 1.345 30. Dezember 2020 #33 ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass eher 32 bit - insbesondere beim kompilieren - bevorzugt wird. und das 20.er soll auch rumzicken. aber wie gesagt man liest hier und da. am ende ist nichts dran
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass eher 32 bit - insbesondere beim kompilieren - bevorzugt wird. und das 20.er soll auch rumzicken. aber wie gesagt man liest hier und da. am ende ist nichts dran
Osprey Teammitglied Registriert 30. Dezember 2011 Beiträge 16.511 Lösungen 11 Reaktionspunkte 18.260 Punkte 3.740 Ort Im wilden Süden 30. Dezember 2020 #34 Welche CPU und wieviel RAM hat der NUC?
OP OP B Badly Spezialist Registriert 15. September 2007 Beiträge 594 Reaktionspunkte 120 Punkte 1.345 30. Dezember 2020 #35 N2820 und 4gb RAM
Osprey Teammitglied Registriert 30. Dezember 2011 Beiträge 16.511 Lösungen 11 Reaktionspunkte 18.260 Punkte 3.740 Ort Im wilden Süden 30. Dezember 2020 #36 Ubuntu 20.04 64Bit