- Registriert
- 19. Juni 2010
- Beiträge
- 863
- Reaktionspunkte
- 576
- Punkte
- 153
Du hast in der oscam.conf den Eintrag der cccam mit drin. Dadurch verbindet oscam mit dem cccam Protokol zu einem entfernten cccam und teilt dem mit, Du hättest cccam 2.2.1 installiert. Du musst NICHT cccam noch dazu installieren (geht sowieso nicht auf der Kathi).Hallo Bulldog3001!
Zunächst zitiere ich mich mal selbst: "Du siehst, Du hast es mit einem cs-Dummy zu tun .." .. und die Aussage trifft unbestritten zu :ja
Habe gestern Abend noch mit meinen Neffen gesprochen und muss jetzt sagen: "I bin a depp!" .. denn ich habe da wohl einiges falsch verstanden bzw. interpretiert :emoticon-0107-sweat.
Also zur Richtigstellung:
Auf der Dream läuft tatsächlich kein camd3 sondern ein ccam (welches auch gestartet wird) mit der schon beschriebenen cccam.config.
Habe also nun das Sorglos-Paket installiert und in der oscam.server als auch in der oscam.user die entsprechenden Einträge entsprechend Deiner Antwort vorgenommen, bzw. Deine Eintragungen in die Dateien kopiert und meine Einstellungen eingetragen (wobei ich bei dem Eintrag "cccversion = 2.2.1" unsicher bin, da ich doch gar kein cccam auf der Box installiert habe?)
Richtig. Die Portfreigabe muss nur für Datenverkehr von AUßERHALB Deines Netzwerke forwarded werden. Hängt die Dream Deines Neffen an Deinem Router, so muss man keine Portfreigaben einrichten!!!Reicht das (INFO ERGÄNZT)an Eintragungen in der oscam.user wirklich aus? In Deiner oscam.user stehen doch - neben für den account = csEmpfaenger1 und account = 2 lokale Box -[account]
user = lokaluser # Darfst Du für Dich selber frei wählen (muss auch als Username in der oscam.conf unter [dvbapi] user = stehen.
pwd = PASSWORT # FREI WÄHLBAR
group = 1,2,3
betatunnel = 1833.FFFF:1702 # nur notwendig für Sky HD, wenn eine S02 genutzt wird.
noch weitere Angaben zum (ersten) account, wieDes Weiteren in der Fritz.Box folgende Portfreigabe eingerichtet:[account]
description = dvbapi # dient nur der Information
user = USERNAME
pwd = PASSWORT
au = skyde,hdplus,Sky-V13 # nur Notwendig, wenn Du lokale Karten hast
uniq = 0 # kann man setzen muss man aber nicht.
group = 1,2,3,4
betatunnel = 1833.FFFF:1702
caid = 1702,1833,1830,1843,0d05,09c4 # Wenn Du alle CAIDs kennst, die Du per cs erhalten darfst, dann trage sie hier ein
Der Sinn des Forwarding erschließt sich mir allerdings nicht, da diese Freigaben sich doch auf Zugriffe auf die Box von Außen beziehen, was doch durch den cs-server meine Neffen gar nicht passiert, oder?
- Portfreigabe aktiv für "Andere Anwendungen" = "ja"
- Bezeichnung = "Kathi"
- Protokoll = "TCP"
- von Port = "12345" bis Port = "12345"
- an Computer = "KathreinUFS910"
- an IP-Adresse = "192.168.178.xx"
- an Port = "12345"
Ja die camd3 wird über die usercmd.sh gestartet.Nach Neustart der Box: Keine Sender (skx, hdx, orx, austriax) helle.
Also über "Rote Taste" > "Softcam-Einstellungen" > "Oscam" > "Blaue Taste = Aktivieren" Autostart aktiviert, anschließend "OK" > "Oscam (gestartet) (Autostart aktiviert"
Anmerkung: Ist das so überhaupt richtig, über das Autostart-Script usercmd.sh sollte doch beim booten die camd3.902 mit zugehöriger camd3.config
gestartet werden?
Ja über das WebIF der camd3 (h**p://192.168.xxx.yyy:12346)* IP DEINER KATHI und der oscam (h**p://192.168.xxx.yyy:16001)* IP DEINER KATHI.Ergebnis: Immer noch nichts helle
Anschließend über Ausschaltmenu: Neustart/Reboot
Ergebnis: Immer noch nichts helle
Edit: Ich habe zwischenzeitlich (seit Erstellung des Beitrags) alles mögliche versucht .. es geht nicht :emoticon-0124-worri
Kann ich eigentlich irgendwie feststellen (Log-Datei o.ä.),
a) ob und welcher Emu gestartet wurde (außer über "Rote Taste" > "Softcam-Einstellungen")?
Wenn Du das WebIF der cccam auf der Dream aufrufst, kannst Du Verbundene clients sehen. Oder aber Du rufst das WebIF der oscam (h**p://192.168.xxx.yyy:16001)* IP DEINER KATHI auf Deiner Box auf und schaust, ob Deine oscam mit einem Proxie verbunden ist.b) ob überhaupt eine Anfrage an den Server meines Neffen erfolgt und die "Dunkelheit" darin liegt, dass sein Server die Anfragen nicht beantwortet?
Gern geschehen.Vielen Dank schon mal!
Gruß
El_Paso
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?