Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Müssen eigtl b ei einer zB bei einem cw_check 0:0:2,098C:0:3 alle 3 cws vom selben Partner kommen, oder können es auch 3 verschiedene sein und werden dann addiert?

CacheEx2Partner - SAT.1 HD (cw count 3) (cwc OK(CE))

Heißt in der Log wohl das die letzte gültige CW gepusht wurde in dem Fall vom "CacheEx2 Partner" stammt oder?
Oder sind alle 3 CWs vom "CachEx2Partner"?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
es werden alle gleichen CWs gezählt, egal von welchem Partner.
Ob nun der angegebene Partner der erste oder der letzte war, kann ich dir auch nicht sagen.
Außerdem sollte eigentlich ein Partner ein und das Selbe CW nicht mehrmals puschen können.
- Each different cw is now pushed to cacheex peers only ONE time! No more risk same cw is pushed twice for same client!
Anyway this depends on max_time parameter, because if a cw arrives after its ecm hash is freed from cache, we lost pushing out informations for clients. So, you should set max_time as cw life at least to be sure this works properly.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ahh jetz wirds klar..
Bei nur 3 Ce2 Partnern is natürlich schwer jedes mal den count von 3 voll zubekommen :D
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

bei mir bleibt noch immer das Prob das der maximal 3 anfragen über cache3 beantwortet und dann geht der wieder auf meiner Lokalen karten woran kann es liegen ?

hier meine conf

cache]delay = 10
max_time = 9
max_hit_time = 8
wait_time = 098C:110,09C4:200,0100:250,0500:500,06:280,09:25,0B02:250,0B:500,0D:200,1702:950,1722:1350,1830:600,1843:750,183D:120,18:550,0500:50:1000,17:50:1200,18:50:900,09:20:200
csp_allow_request = 0
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 098C,1843
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_onbad = 2
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1


[cs378x]
port = 24700

was kann da falsch sein meint ihr es liegt an der Oscam version ? r9664 ???
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das liegt an deinen Einstellungen (auch) unter [cache] ...
... deine Einstellungen sind mit den aktuelleren OScam inkompatibel (csp_allow_request = 0,...)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

ich hab nun auf die r9702 geändert

es bleibt dabei wenn ich umschalte kommt im log
cache3 (10 ms) by cacheuser - Sky Cinema +1 (cwc NDS OK)

ein paar sek später

found (231 ms) by skyv14 (L/1/1/2) - Sky Cinema +1 (real 119 ms) (cwc NDS OK)

das zum heulen warum ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich weiß auch nicht, ob hier keiner mehr richtig liest ...
Ich habe gerade eben Einstellungen gepostet.
... desweiteren würde ich einmal ein Blick auf die wait_time werfen :DDD
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi
Im Reader muss caid = ... muss leer sein .. wenn, dann nur cacheex_ecm_filter = ... verwenden!

Wieso wo besteht da der unterschied? Wenn ich im CAID = sage ich will nur die und die CAIDS haben wo ist da der nachteil?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich weiß auch nicht, ob hier keiner mehr richtig liest ...
Ich habe gerade eben Einstellungen gepostet.
... desweiteren würde ich einmal ein Blick auf die wait_time werfen :DDD

hey Meister ich bin diesen Trade jetzt schon bestimmt 10 mal durchgegangen

deine config gebrauch ich auch siehe :

oscam.conf

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
clienttimeout = 4000
maxlogsize = 2480
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
lb_mode = 3
lb_save = 2500
lb_min_ecmcount = 2
lb_stat_cleanup = 120
lb_max_readers = 1
lb_auto_betatunnel = 0
lb_auto_betatunnel_mode = 1
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 0
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat
failbantime = 3600
failbancount = 2


[cache]delay = 0
max_time = 15
max_hit_time = 15
wait_time = 098C:195,1834:550
cacheexenablestats = 0
csp_allow_request = 1
csp_allow_reforward = 0
cacheex_cw_check = 0:1:1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 098C,1834
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_onbad = 2
cwcycle_dropold = 1
cwcycle_keeptime = 15
cwcycle_sensitive = 2
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1
wait_until_ctimeout = 1


[cs378x]
port = 23500


Das Prob besteht weiterhin genau eine Anfrage wird bedient , dann gehts wieder auf die Karte
was ich allerdings so komisch finde diese anfrage zur lokalen karte kommt innerhalb einer Sekunde siehe log
normal sollte der doch erst alle 7 sek fragen warum macht der das binnen 1 sek ?

  • B6A548B0 c USER1 (098C&000000/025B/0083/98:D67+++++++310EABBCD91C9F26F21E5C32D4B75): cache3 (1 ms) by cacheUSER - Sky Cinema HD (cwc NDS OK)
  • 2014/05/03 09:16:41 B6A548B0 c USER1 (098C&000000/025B/0083/98:AB46DDF5007FA84+++++95ABBEFA333F): found (273 ms) by skyv14 (L/1/1/2) - Sky Cinema HD (real 76 ms) (cwc NDS OK)

sagt mir was übersehe ich hier ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

normal sollte der doch erst alle 7 sek fragen warum macht der das binnen 1 msek ?
Weil das ECM da noch im Cache ist ...
Ist denn auch für diesen Sender genau zu der Zeit wo du auch abfragst ein ECM im CachePool (ich glaube nicht).
... wie viele CE Reader sind denn vorhanden?
preferlocalcards = 2

lb_mode = 1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Servus , ich habe jetzt auch mal eine Frage....sorry habe das noch nicht gefunden. Eigentlich läuft mein Server jetzt dank dieses HowTo ziemlich ausgewogen....nach einer woche Dauertest ca. 43% Reader ca. 54% Cache...ohne nennenswerte Störungen. ..!
Aber jetzt zur Frage , ich habe einen 2. Server nur für C2 und verbinde mich da zu meinem Hauptserver mit Lokal...Proxys und User....jetzt wollte ich wissen die "Wait Time" muss die auch auf dem C2 Server gesetzt werden, oder reicht das bei Haupt Instanz..?
Lg.
KLaubi

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
das kommt drauf an, wie du die beiden Instanzen verbunden hast.
Wenn du den Cache per CE2/3 auf deine Hauptinstanz pushst, brauchst du auf der CE-Instanz keine Waittime.

Ich hab mich mit der Hauptinstanz per CE1-Reader zur CE-Instanz verbunden und brauche deshalb auch auf der CE-Instanz Waittimes.
Diese sollten dann höher sein, als auf der Hauptinstanz.

Sinn und Zweck des CE1-Readers bei mir ist es, nur das an Cache von der CE-Instanz zu holen, was ich auch wirklich brauch und sich unnütze Pushes zu sparen.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

@jani1
Das mit C1 habe ich noch nicht richtig verstanden, (die anderen beiden Modes schon) als ich erstelle einen Proxy/Reader auf der Hauptinstanz mit Mode 1 und auf der Cache Seite einen User auch mit Mode 1 ? und gehen wir mal vom Beispiel 1702 aus , da habe ich eine Waite Time auf der Hauptinstanz (wo meine lokalen und Proxy Reader sind und wo sich auch die User verbinden) "1702:500:1500" das würde bedeuten, ich müsste auf der Cache Instanz zb. die Waite Time "1702:600:1600" setzen ? ist das alles so richtig ?
Lg.
KLaubi

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben