Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Es ist überhaupt nicht wurscht!!!

1830:10:600

1830 = CAID (sollte klar sein)
10 = diese Zeit (in ms) wird immer gewartet, egal ob Cache da ist oder nicht
600 = wenn Cache vorhanden ist, wird dies Zeit gewartet und das CW direkt vom Cache genommen

Kommt aber nun am Server eine ECM Zeit von/ab 611 ms zu Stande, gibt es ein wait_time_over
und die Anfrage wird von Cache und Proxie's parallel beantwortet.
Wenn die Zeit kontinuierlich so hoch bleibt, oder höher, dann sollte nicht mehr der Cache abgefragt werden,
sondern nur noch die realen Reader, vorausgesetzt diese können die CAID:IDENT:SID Kombi auch bedienen.
Wenn nicht ... kommt es dann auch zum Timeout, wenn auch kein Cache mehr vorhanden ist.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
ihr habt natürlich recht.

Ich glaub aber hier gab es gerade ein Missverständnis.
Er meinte die Reihenfolge der einzelnen Waittimes, denk ich.
Ob man nun
18:10:1800,1830:10:600
oder
1830:10:600,18:10:1800
schreibt, ist egal.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das eben nicht egal, mit der Reihenfolge!
Wenn man CAIDs die eigentlich schnell Antworten, aber nicht im Cache sind
und hat z.B. den Eintrag 1830:500:450 hat, dann weden die ECM Zeiten,
wenn nichts aus dem Cache kommt auf mind. 500 ms generiert, auch wenn diese niedriger sind
und die reale ECM Zeit wird meistens noch dazu gerechnet.

Ist jetzt nur 1830:10:600, dann fällt es nicht groß auf, dass immer 10 ms mehr als reale ECM Zeit sind.
... das sollte man beachten, von egal würde ich hier überhaupt nicht sprechen

1830:10:600 # besagt, nur bei der CAID 1830 wird max. 610 ms auf den Cache gewartet
18:10:1800 # besagt, auf alle CAIDs (Widcard) die mit 18 beginnen wird max. 1810 ms auf Cache gewartet

Sind die beiden 1830:10:600,18:10:1800 Einträge in der Zeile, besagt ...
... nur auf CAID 1830 wird max. 610 ms gewartet, alle anderen 18er CAIDs warten max. 1810 ms
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
@hwmmc
ich glaub es gibt immer noch ein kleines Missverständnis.
Mit dem Aufbau/Syntax der Waittime hast du natürlich recht.
Es ging mir aber darum, dass es egal ist, an welcher Stelle der Zeile die Wildcard-Waittime (18:10:1800) steht.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo,


ja ich habe den Aufbau/Syntax gemeint. Den ich habe ein Problem ich habe die Wait time von 1803 auf 800 gesetzt doch trotzdem wird die Wait time von 18:10:1800 benutzt. Oscam r11197
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
poste am besten noch einmal deine aktuelle oscam.conf der Haupt-inst. und ein Log.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo,

hier die Configs

[global]
usrfileflag = 1
clienttimeout = 11000
fallbacktimeout = 2600
clientmaxidle = 200
bindwait = 40
nice = -2
maxlogsize = 8096
waitforcards = 0
waitforcards_extra_delay = 300
preferlocalcards = 2
readerrestartseconds = 3600
dropdups = 1
block_same_ip = 0
block_same_name = 0
lb_mode = 1
lb_save = 300
lb_nbest_readers = 4
lb_nfb_readers = 3
lb_retrylimit = 1000
lb_stat_cleanup = 100
lb_nbest_percaid = 09C4:3,0100:2,0B01:3,1803:3,1861:2,1830:3
double_check_caid = 09C4,098C
suppresscmd08 = 1


[cache]
delay = 5
max_time = 14
wait_time = 0:10:500,18:10:1800,09C4:10:225,098C:10:265,09:10:250,0100:10:800,0B:10:800,17:10:1800,1830:10:600,1843:10:700,1803:10:800,1861:10:800
csp_allow_request = 0
cacheex_cw_check = 0:1:1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 0100,0B00,0B01,1803,1861,0500,0963,1810,1830,1843,09C4,098C,1722
cwcycle_maxlist = 2000
cwcycle_keeptime = 120
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

LOG
2015/12/10 07:43:48 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:D3048ACDAA17969210895369A391E832): found (1818 ms) by bbbb (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 18 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:43:59 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:1DD25D1AC8D71095D0B61966A27259D0): found (2170 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 370 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:08 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:483B6F4CAC270CB0C126D27A3D290333): found (1816 ms) by bbbb (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 15 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:18 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:41722CCB4734A3A3DC48701756530515): found (2172 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 372 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:28 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:85C2939EA067E2722657DEC33FDF47D9): found (2312 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 512 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:38 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:146B58E9CFE7C3B61DB8F32935249C25): found (1819 ms) by bbbb (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 18 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:48 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:C02E294D297FD49833243CF470113C13): found (2167 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 365 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:44:58 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:C7695ED1B5A593BAE0B0571D488AB20A): found (1818 ms) by bbbb (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 17 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:45:08 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:460BF31E83D826B552CB4FBD7C0A5F27): found (2161 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 361 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:45:18 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:2ECAC6D7BFB4D1A1BCADC0EDA1A2F7CB): found (2425 ms) by cccc (P/5/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 623 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:45:27 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:118A3BCAD2EF7E696D3D5A6DCE1283E6): cache3 (1716 ms) by Polsat1803-proxy-peers (C/1/7/12) - Comedy Central Poland HD (cwc OK(CE))
2015/12/10 07:45:36 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:B117C47F6ADE2EC69E2A3EC7D26AB625): cache3 (728 ms) by Polsat1803-proxy-peers (C/1/7/12) - Comedy Central Poland HD (cwc OK(CE))
2015/12/10 07:45:48 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:F148888B4D9806D5B12034FA69BF0A18): found (2397 ms) by cccc (P/4/7/12) - Comedy Central Poland HD (real 597 ms) (cwc OK)
2015/12/10 07:45:56 3C5D98EF c (ecm) aaaa (1803@000000/0000/04B1/92:0AA4483B0C01248ECD915DE9811C03EE): cache3 (711 ms) by Polsat1803-proxy-peers (C/1/7/12) - Comedy Central Poland HD (cwc OK(CE))
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
kontrollier bitte mal deine Waittime-Zeile auf Leerzeichen.
Ich seh da überall welche, die da nicht hingehören.
z.b. hier:
...,09:10:_250,...,1_843:10:700,...

Es ist sonst ab dieser Stelle Schluß und die folgenden Einträge werden ignoriert.
Als Tip: Wenn du solche Sachen per WebIf im Cache-Tab setzt, werden unpassende Leerzeichen beim Speichern gleich entfernt.

So etwas kann auch nur beim Posten passiert sein.
Am besten für solche Sachen immer den CODE-Tag nutzen, da passiert das nicht.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Bei deinen Waittimes kannst du die 10 (awtime) in der Mitte weglassen,
denn diese 10 generiert dir nur 10 ms mehr ECM Time, wenn das CW nicht im Cache ist.

Ist kein 0:awtime:dwtime in der Zeile im Einsatz auf den Hauptserver,
kann man die awtime auch komplett weg lassen, es sein denn,
man will sich bewusst höhere ECM Times damit generieren ...
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

ich komm hier nichtmehr mit!
Um was genau handelt es sich hier! welche reienfolge ist wichtig?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi Leute mein Kumpel und ich tauschen cachex im mode 3 wollte einfach mal fragen ob die confics so o.k sind oder ihr mir noch kleine Tipps geben könnt um was zu verbessern gruß dream

Config
[cache]
delay = 5
max_time = 8
wait_time = 098C:5:250
cwcycle_check_caid = 098C
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 10

User

[account]
user = *************
pwd = ************
keepalive = 1
group = 13
cacheex = 3

[reader]
label = CEX
description = CEX
protocol = cccam
device = ***********
user = ********
password = *********
inactivitytimeout = 30
keepalive = 1
cacheex = 3
cacheex_maxhop = 2
group = 1
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
richtig, NDS-Caids haben -bis auf die 09C7- im CycleCheck nichts mehr zu suchen.

Aber solang in der .conf nicht auch
cwcycle_check_enable = 1
steht, sind die Einträge hier in dem Fall sowie so irrelevant, denn dann ist der CycleCheck nicht aktiv.

@Dream-25
Es wäre außerdem schöner gewesen, wenn du für CacheEx-Mode3-Sachen einen eigenen Thread aufmachen würdest.
Das hier ist der Cachex-Mode2-Tutorial- Thread.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben