hwmmc
DEB König
- Registriert
- 14. August 2009
- Beiträge
- 5.713
- Reaktionspunkte
- 3.274
- Punkte
- 373
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial
Es ist überhaupt nicht wurscht!!!
1830:10:600
1830 = CAID (sollte klar sein)
10 = diese Zeit (in ms) wird immer gewartet, egal ob Cache da ist oder nicht
600 = wenn Cache vorhanden ist, wird dies Zeit gewartet und das CW direkt vom Cache genommen
Kommt aber nun am Server eine ECM Zeit von/ab 611 ms zu Stande, gibt es ein wait_time_over
und die Anfrage wird von Cache und Proxie's parallel beantwortet.
Wenn die Zeit kontinuierlich so hoch bleibt, oder höher, dann sollte nicht mehr der Cache abgefragt werden,
sondern nur noch die realen Reader, vorausgesetzt diese können die CAID:IDENT:SID Kombi auch bedienen.
Wenn nicht ... kommt es dann auch zum Timeout, wenn auch kein Cache mehr vorhanden ist.
Es ist überhaupt nicht wurscht!!!
1830:10:600
1830 = CAID (sollte klar sein)
10 = diese Zeit (in ms) wird immer gewartet, egal ob Cache da ist oder nicht
600 = wenn Cache vorhanden ist, wird dies Zeit gewartet und das CW direkt vom Cache genommen
Kommt aber nun am Server eine ECM Zeit von/ab 611 ms zu Stande, gibt es ein wait_time_over
und die Anfrage wird von Cache und Proxie's parallel beantwortet.
Wenn die Zeit kontinuierlich so hoch bleibt, oder höher, dann sollte nicht mehr der Cache abgefragt werden,
sondern nur noch die realen Reader, vorausgesetzt diese können die CAID:IDENT:SID Kombi auch bedienen.
Wenn nicht ... kommt es dann auch zum Timeout, wenn auch kein Cache mehr vorhanden ist.