Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

+1

Hier nach langer Frickelei auch so geregelt.

Obwohl Oscam da seit einer gewissen Rev. "selbst regelt"(?), ich meine @janni1 hat es mal erläutert(?).

Ich bleibe da trotzdem "oldschool" mit den Gruppen... :ja

Gruß
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Habe das auch so jeder Reader seine eigene Gruppe. Bis wie viel Hops macht ihr Cache ex. Oder kann hier jemanden seine configs posten mit denen er äußerst zufrieden ist :)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Sagte ich ja schon; Ich gebe und nehme nur "echten" Lokal von Karten erzeugten Cache (keine X Hops) uns bin damit im großen und ganzen recht zufrieden.

Jedes mal wenn ich Irgendwo Lese habe große Cachesize von 50.000 muss ich lachen. Das sind mittlerweile die selben Ausmaße an wie Leute die bis Hop 10 Karten nehmen und sich dann über Freezer wundern.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Wie @DarkStarXxX schon sagt ,was nutzt es cache bis Maxhop x zu nehmen wenn 70% davon dann nicht zu gebrauchen sind .
Es belastet nur den Server und der Traffic geht hoch .

Ok ,der ein oder andere wirbt dann wieder im Suche/Biete das er eine Cache Size von 50k hat , nur nutzen hat davon keiner .

Um einen sauberen Cache Server zu haben musst du keine Cache Size haben von mehreren Tausend
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

OFFTOPIC

(und übelst gelogen: Ich nehme Max_Hop = 20 und habe 100.000k Size...ganz schnell bekommt man das hin, genauso wie nur "Schrott" über den Cache kommt...)

*IRONIE AUS*

Das ist Blödsinn, Danke mal wieder @Bodo27378

Was dabei zählt ist die Qualität(!), nicht die Quantität. Und ja, der allerbeste Server geht dann gnadenlos in die Knie.

My2Cents.

Gruß
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Woran man auch immer denken sollte: CEX soll die Lokalen Karten entlasten und nicht ersetzen. Ohne Lokale Abfragen an Realen Karten gibt es kein Cache und irgendwann bricht das Gerüst dann zusammen :)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das stimmt, gemerkt seit ich das so laufen habe.

Man erzeugt "lokal" kaum mehr Cache, da dieser schneller von den CE-Partnern kommt.

Gesundes Mittelmaß ist gut, deswegen halt (zumindest bei mir mit der einen Karte 1838) das Gefrickele mit den Waittimes...

Summasummarum finde ich es ne super Sache. :)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,

und wie grenzt ihr die Reader die den Cache über Mode1 ziehen. Benutzt ihr da Services ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Für Mode-1 User, sollte man diesen Parameter auf Cache Cloud setzen
und für den User CAID Filter setzen (nicht alles willkürlich geben).

cacheex_mode1_delay

Code:
cacheex_mode1_delay  =  CAID1:time,[CAID2:time]...
Delay in Millisekunden für eine Anfrage an cache exchange mode 1 reader, default: kein delay
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,


was greift in der Wait time zuerst :


Code:
1830:10:600,1843:10:700,1803:10:800,1861:10:800,18:10:1800

die Zeit 1800 oder die Zeit von den Caids. Oder sollte das so sein ?


Code:
18:10:1800,1830:10:600,1843:10:700,1803:10:800,1861:10:800
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Die Zeit von den genauen CAIDs greift zuerst, das andere gilt für CAIDs die du nicht genau hast.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Wurscht egal, ich kopiere meine immer wild zusammen und passe dann an. Läuft mittlerweile gut.
 
Zurück
Oben