AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial
...
Im log wird mir auch bei den jeweiligen sendern folgendes angezeigt.
...
...
...
Ich kann mich ja nun irren, aber für mich ist das kennzeichen dass etwas im cache ist das cwc OK. nun stellt sich die frage warum dass nicht auch bei der V14 auftaucht.
Hab ich da irgendwas falsch in meiner "Config"
danke schon mal im vorraus. bin noch in der "learning" phase
Hi,
noch einmal zurück zur ursprünglichen Frage.
Das "cwc OK" in deinem Log kommt vom CycleCheck, den du in deiner .conf eingeschaltet hattest.
Das hat mit dem Cache erst einmal nichts zu tun.
Bei der V14 taucht das nicht auf, weil sie vom CycleCheck nicht berücksichtigt wird (siehe ein paar Seiten weiter vorn).
Selber erzeugten Cache nutzt Oscam von Hause aus, zu sehen an Einträgen im Log, wie "cache1" oder "cache2" bei gleicher Senderabfrage.
Damit du auch Cache von anderen nutzen kannst, müßtest du auch welchen über einen Reader (CE1 / CE2) oder einen User (CE3) empfangen.
Dazu dann evtl. nur erstmal noch deine passenden Waittimes eintragen und es sollte laufen, wenn die CE-Gruppen den entsprechenden Usern zugeteilt wurden. Das siehst du dann an "cache3"-Einträgen im Log.
Allein das Pushen deines Caches über den CE2-User zu anderen, nützt dir selber im Prinzip überhaupt nichts,
sondern wäre nur quasi die "Gegenleistung" für empfangenen Cache.
Gruß
janni1