Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

@axfa77
Genau so ist es auch. Aber wenn du schaust, dann bitte nur auf der CE-Instanz.
Die normale Instanz holt sich sicherlich bei dir den Cache per CE-Mode1 ab.
Da ist dann auch nur das im Cache, was gerade abgerufen wird.

Genau so ist das, wieder was gelernt, danke!

Da ist aber teilweise auch viel "Müll" dabei, richtig (ich filtere nicht großartig)?
Aktuell werden bei mir ~65% ausm Cache beantwortet.

Am Wochenende wird das zur "Prime Time" auch mal >90%...
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

[TABLE="class: infotable"]
[TR]
[TH="class: nameinfo, colspan: 13"]Ecm Info[/TH]
[/TR]
[TR]
[TH]ECM[/TH]
[TD="class: centered, colspan: 6"]Total OK: 204164 (99.68 %)[/TD]
[TD="class: centered, colspan: 6"]Total NOK: 653 (0.32 %)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Details[/TH]
[TD="class: centered, colspan: 3"]OK incl. TUN: 98094 (47.89 %)[/TD]
[TD="class: centered, colspan: 3"]Cache 1,2,3: 106070 (51.79 %)[/TD]
[TD="class: centered, colspan: 3"]not OK: 647 (0.32 %)[/TD]
[TD="class: centered, colspan: 3"]Timeout: 6 (0.00 %)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Dazu muss man aber sagen, dass ich die wait_times generell sehr niedrig angesetzt habe (z.B. 098C:70). Würde ich höher gehen, wären es wohl bei der CAID 99.9% Cache3 Hits.

Dabei gilt jedoch zu bedenken, wer über 90% Cache Hits hat, produziert fast keinen Cache mehr und genau das ist ein Problem.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

70 ist wenig.. Ich hab das alles bei 500 in der waittime.

Richtig, der "eigene" Cache ist mittlerweile verschwindend gering geworden, nur ein Bruchteil von dem was ich von den Sharepartnern bekomme.

(Manchmal wundere ich mich, wo das alles herkommt.)
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Bei der v14 mit einer waittime von 70 hätte ich 0 treffer, da der lokale reader schon 80ms braucht und bei 500ms hätte ich freezer. LG Osprey
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also ich hatte das erst auf 750ms, da hatte ich auch Freezer.

Ich werd's mal mit 400ms versuchen.

Was habt ihr bei Maxtime eingetragen?

Default ist ja 15s meine ich, derzeit hab ich es auf 10s stehen.

Gruß
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hier nochmal etwas zur Berechnung der Waitime .

Folgendes Beispiel kann man als Grundsatz nehmen um eine Waitime selbst zu errechnen.



ECM Zeit der Karte + 1/3 der Ecm Zeit + 50ms für den Ping/Hop

V14 im Bespiel dann so : 75ms + 25ms + 50ms = 150ms.


Es muss sichergestellt sein das nach Ablauf der Waitime noch ausreichend Zeit übrig ist, für den Fallback Reader den gültigen Cw liefern kann.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Dann braucht ihr euch aber auch nicht wundern, wenn die Cache-Partner euren Cache früher oder später als nutzlos ansehen.

Jetzt mal ohne hier große technische Details zu nennen, antworten meine Reader bei wenigen Anfragen mit 65-70ms. Wird bis 70ms nichts im Cache gefunden, springt die Anfrage auf den Reader und geht mit 135-140ms (real 70ms) raus.

Somit ist die Anfrage unterm Strich auch noch sehr gut über HopX verwertbar und der Cache wird auch bereichert mit verwertbarem.

Schon bei einer wait_time von 110ms bekäme ich 99% Hits aus Cache3 und vielleicht alle 5 Minuten eine Anfrage an die lokalen Reader.

Bricht jetzt der Cache3 weg und ein Partner mit Reshare bekommt keine Antwort aus dem Cache3, so erhält er die Anfrage mit ca. 135ms zurück. Jetzt Rechnet ihr aber noch die Anfrage seines Clienten zu seinem Server, die zu meinem Server, die Antwort zu seinem Server und die Antwort zu seinem Clienten drauf (ca. 4x30ms = 120ms). 120ms + 135ms = ca. 255-260ms ECM Time. Völlig im Rahmen, aber bei euren Timings würde das langsam irgendwo kritisch werden.

Alles über 120ms wait_time ist für mich nichts weiter als Geiern!
 
Ok, hab ich verstanden.

An meinem Rootserver hab ich logischerweise keine lokale Karte.

Die wird derzeit noch via cccam "hochgeshared" (Gigablue mit Oscam).

(Ich weiß, das ist eher suboptimal...)

Welche Einstellungen wären auf dem Rootserver empfehlenswert?

PS: Ich merke gerade wieder wie wenig Ahnung ich von manchen Oscam-Parametern habe...
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das ist noch schlimmer, da musst Du nochmal zwei Wege hinzurechnen (2x ca. 30ms = ca. 60ms). Alles andere kann man mit ein wenig Mathe und Hirnschmalz selber ausrechnen.

Der Sinn von Cache-Ex ist nunmal nicht nur der Nutzen, sondern auch etwas geben zu können bzw. fast schon müssen.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
bitte laßt bei euren Überlegungen über die Höhe der Waittime nicht außer acht,
dass es sich bei den meisten hauptsächlich um "dynamische Waittime" handelt.
Also wenn der Sender nicht schon vorher irgendwie (max_hit_time) im Cache auftauchte, wird in der Regel überhaupt nicht gewartet.
Die Wahrscheinlichkeit ist dann ziemlich gering, dass was passendes im Cache auftaucht, weil keine der Partner gerade diesen Sender schaut.
Die Anfrage geht dann direkt an den Reader und somit wird dann auch der fehlende Cache für andere erzeugt und zwar mit Top-ECM-Zeiten.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nochmal ich,

hier sind meine (anscheinend just "verbastelt", es freezt jetzt) Einträge in der oscam.conf der Cache Instanz:

[cache]
max_time = 9
max_hit_time = 10
wait_time = 0500@050F00:300,098C:300,098E:850,09C4:350,1830:400,1843:400,1722:1700,05:400,1803:400,1838:400,1835:400,18:2500,0D:500,06:1900,0B:900,09C7:130,09:450,01:1200,17:450
csp_allow_reforward = 1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 0100,0500,0648,09C7,0B00,0B01,0B02,0D05,0D95,0D96,1702,1722,1803,1810,1830,1833,1834,1835,1838,183D,1843,098E
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 240
cwcycle_sensitive = 3
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1

Jemand einen Tip dazu?

Danke Euch allen!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
Wenn du dir den Cache per CE-Mode1 von der CE-Instanz holst, sind die Waittimes auf dieser erstmal zweitrangig.
Sie sollten höher sein als die der nomalen Instanz, damit die Anfrage nicht schon vorher beendet wird.
Wichtiger wären erstmal die Waittimes deiner Hauptinstanz.
Falls die genau so aussehen, dann sind denke ich die 09er Wartezeiten etwas hoch.
Z.B. 098C:300 könnte u.U schon etwas eng werden bei "Cachelöchern".

Hat "cwcycle_sensitive = 3" einen bestimmten Grund bei dir? Es soll schon ab 3 gleichen Bytes gedroped werden?
Und dann noch "cwcycle_allowbadfromffb = 1"? Hast du auf der CE-Instanz einen Fallback-Reader?

Sind das wirklich die Cache-Einstellungen deiner CE-Instanz?

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Einen Tipp hätte ich, versuch es mal mit Default-Werten und deine wait_time für NDS scheint mir zu hoch.
(... csp_allow_reforward = 1 würde ich nicht machen!)
!!! normaler Hauptserver (keine Cache Instanz) !!!
Code:
[cache]
delay                         = 5
wait_time                     = 0:5:395,0100@003311:0,0100:895,0500@023800:0,0500@030B00:650,0500@032830:0,0500@041700:650,0648:450,098C:215,098E:175,09C4:205,09C7:395,09:10,0B00:850,0BAA:0,0D05:0,0D96:245:0,1702:995,1722:1295,1830:520,1838:900,1843:590,18:1295
cacheex_cw_check              = 0:1:1
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 0500,0648,0B00,0D95,1702,1722,1810,1830,1833,1834,1838,183D,1843
cwcycle_keeptime              = 1
cwcycle_sensitive             = 0
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1

#
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ok,

also hier noch der Eintrag aus der oscam.conf "Hauptinstanz":

[cache]
max_time = 8
max_hit_time = 30
csp_allow_request = 0
cacheex_cw_check = 0:0:1
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 30
cwcycle_sensitive = 2
cwcycle_usecwcfromce = 1

Verbesserungsvorschläge? Gerne. :JC_hmmm:

Edit:

Sind das wirklich die Cache-Einstellungen deiner CE-Instanz?

Ja, ich glaube ich habs gerade "verbastelt"...
 
Zurück
Oben