Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also hat das genau den gleichen Sinn wie das Szenario was ich oben beschrieben habe. Anderer Befehl mit weniger Arbeit, aber im Endeffekt gleicher Wirkung.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

no_wait_time wird in erster Linie verwendet bei CacheEx Mode 2 Usern,
oder von einen lokalen Server zum Anderen ...
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
@maikyyy
hmm... naja nicht ganz.
Bei dem "lb_force_fallback"-Reader könnten per LB im normalen Betrieb Sender gesperrt sein,
die im Fall des Fallbacks dann trotzdem bei diesem angefragt werden und das ohne lb_whitelist_services.

und hier nochmal was zu "no_wait_time" direkt von blueven, dem "Erfinder":
- Added new parameter "no_wait_time" in user section. E.g. If we would a client that ask real readers without wait for cache, we could use this parameter.
This could be also usefull e.g. for cacheex mode 2 client when cacheex_allow_request=1. If client receive ecm request (when cacheex_allow_request=1), it should not wait because no cw was pushed to it and it would search for real readers. But obviously, thid depends from configuration.
Possible values:
0: use wait_time set in cache config
1: no use wait_time
Default 0.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

no_wait_time wird in erster Linie verwendet bei CacheEx Mode 2 Usern,
oder von einen lokalen Server zum Anderen ...

So Moment mal bitte. Sollte man das grundsätzlich bei CE-2 Usern aktivieren weil damit keine wait_time abgewartet wird?

Ich dachte der Cache wird direkt gepusht an die CE-2 User und die wait_time trifft nur auf Clienten zu.

Oder bezieht sich dieser Parameter darauf, dass die wait_time umgangen wird, falls bei dem CE-2 User auch Requests zugelassen sind?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
es geht in dem Fall --wie du richtig bemerkt hast-- nur um CE2 mit aktiviertem "cacheex_allow_request"!

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
und wenn derjenige damit fertig ist, kann er gleich wieder von vorn anfangen.
Da hat sich bestimmt wieder so einiges geändert.:emoticon-0136-giggl
oder er macht dann die große Kohle mit den "Ersatzblattlieferungen" oder den Updates.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Der loadbalancer greift bei ce2 nur bei lokalen oder proxys oder? Also wenn nichts im Cache ist.
Ich wollte auch noch kurz fragen ob überhaupt noch auf den Cache zugegriffen werden würde wenn man prefer localcards setzt. Also lokale vor Cache.bzw. würde hier nur auf den Cache zugegriffen werden wenn kein Reader die Abfrage beantworten kann?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
der Loadbalancer balanciert nur "echte" Proxys oder Karten.
Also bei CE2-Readern mit aktiviertem "cacheex_allow_request" nur die empfangenen Karten.
Der normale Cache den man gepusht bekommt, kann nicht balanciert werden, ich wüßte jedenfalls nicht wie und warum.

Mit "preferlocalcards" sieht das dann so aus:
bei 0 wäre die Rangfolge : erst Cacheex, dann Karte/Proxys (Karten werden wie Proxys behandelt)
bei 1 wäre die Rangfolge : erst Cacheex, dann Karten, dann Proxys
bei 2 wäre die Rangfolge : erst Karten, dann Cacheex, dann Proxys

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Danke für deine Antwort.
Für die Qualität der ecm wäre ja demnach preferlocalcards=2 am besten. Um die Karten nicht zu belasten preferlocalcards=0. Mit 0 sollte doch auch die geringste Wartezeit entstehen.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also einer der Oscammacher schrieb mir bei ce2 bzw 3 nimmt man keinen LB

Hab ce auch so seit vielen Monaten laufen
Ohne Probleme
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Das müsste man dann mal erklären warum und/oder ob das aktuell noch so sein sollte. Mein System läuft mit CE-2 und LB bisher besser als je zuvor, auch wenn die reinen Hits aus dem Cache sich in Grenzen halten. Das liegt wahrscheinlich aber auch eher daran, dass die Karten momentan durch eine minimale Cache entlastung wesentlich besser arbeiten und schneller für Antworten bereit stehen.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Richtig sorry hatte ich vergessen zu erwähnen
Also nur bei der ce Instanz ohne LB:emoticon-0148-yes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben