Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM auf ufs913 mit original image

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Zeige doch bitte mal Deine configs.

Der Fehler wird dann nicht in oscam.dvbapi sein sondern in oscam.services
 
Ich versteh die Welt auch net mehr. Der einzige Sender, der momentan hell wird, ist Super RTL HD :emoticon-0145-shake
Wieso werden die anderen HD+ Sender nicht decoded??

Jetzt habe u.a. folgendes im Web-Log:
2013/05/02 14:57:40 1838 2C9FF4C8 c dvbapi (1830&000000/EF74/1CEA/0000/92:C64C/3A-81): found (758 ms) by hd+ - SAT.1 HD
2013/05/02 14:57:47 1838 2C9FF4C8 c dvbapi (1830&000000/EF74/1CEA/0000/92:43C2/2A-81): found (539 ms) by hd+ - SAT.1 HD
2013/05/02 14:57:47 1838 2C9FF4C8 c stapi: stoping demux for pmt file /tmp/pmt_PTI0.tmp
2013/05/02 14:57:47 1838 2C9FF4C8 c stapi: found pmt file /tmp/pmt_PTI0.tmp
2013/05/02 14:57:47 1838 2C9FF4C8 c stapi: [ADD PID 0] CAID: 1830 ECM_PID: 1C9E PROVID: 000000
2013/05/02 14:57:47 1838 2C9FF4C8 c stapi: new program number: 1519 (Tele5 HD)
2013/05/02 14:57:48 1838 2C9FF4C8 c stapi: Start descrambling PID #0 (CAID: 1830) 1
2013/05/02 14:57:48 1838 2C9FF4C8 c dvbapi (1830&000000/1519/1C9E/0000/92:6659/68-B6): found (729 ms) by hd+ - Tele5 HD
2013/05/02 14:57:51 1838 2C9FF4C8 c dvbapi (1830&000000/1519/1C9E/0000/92:7E47/BA-B6): found (875 ms) by hd+ - Tele5 HD

Jedoch werden die Sender immer noch nicht hell? Heisst das nicht, dass der passende Key gefunden wurde von Osc
am? Oder verstehe ich da was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Ich zitiere mich mal:

Zeige doch bitte mal Deine configs.

Der Fehler wird dann nicht in oscam.dvbapi sein sondern in oscam.services

Eventuell sind auch nur minimale Korrekturen bezüglich der Frequenz notwendig, Stichwort--> Feintuning.
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Du solltest in der oscam.dvbapi folgendes drin haben damit sollte es laufen.
# dvbapi configuration

S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp
S: PTI3 pmt_PTI3.tmp
S: PTI4 pmt_PTI4.tmp


# *** ignores ***
# Sky Deutschland
I: 09c4:000000
I: 09c7:000000
I: 09af:000000
I: 1722:000000
I: 1836:000000
# HD+
P: 1843:000000
P: 1843:003411
# ORF
P: 0D05:000000
P: 0D05:000004
P: 0D05:000010
# Sky Deutschland
P: 1702:000000
P: 1833:000000
# HD+
P: 1830:000000
P: 1830:003411
P: 1830:008011

das rot gekennzeichnete ist für stapi nötig aber muss anders sein als in E2

mit DEINER dvbapi läuft bei mir nichts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Danke für die Config, aber ausser Super RTL HD nach wie vor alles dunkel (also Austria und sonstige HD+ Programme). Echt schade, hätte gern der Original Kathrein FW ne Chance gegeben, aber muss dann wohl wieder auf E2 zurück ... da läuft Oscam ohne Murren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hallo Zusammen,

muss heute mittag mal wieder ne BOX bearbeiten. Due UFS 913 läuft noch auf der 1.05. OSCAM und CAMD3 ist konfiguriert und läuft.
Macht es Sinn auf die neue 2er version zu wechseln? Wenn ja muss ich ja folgendes machen...

1. Box mit der V1.05 starten
2. per FTP die start.sh tauschen.
3. Box mit der neuen FW 2.01 flashen..
4. Neu starten und es sollte gehen.

Richtig?

Hab mir jetzt aber das neue start sh Script mal angeschaut. Weicht dann aber ja schon ziemlich von dem alten Script ab. Wie kann ich im neuen Script die camd3 starten lassen? Oder kann ich das aus dem alten Script übernehmen.

Start.sh (mit FW1.05 und camd3)
#!/bin/sh
# modifyed by Schlappohr / Streamboard (c) 18/01/2012
export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/app/lib:/usr/local/lib:/config/lib
export PATH=$PATH:/app/lib:/app/app

mount -t ramfs ramfs /mnt/cramfs
cp -a /etc/* /mnt/cramfs/
mount -t ramfs ramfs /etc
cp -a /mnt/cramfs/* /etc/
umount /mnt/cramfs

mkdir /dev/raw
mknod /dev/raw/rawctl c 162 0
mknod /dev/raw/raw1 c 162 1
mknod /dev/raw/raw2 c 162 2

mknod /dev/recbuffer c 151 0

. /app/modules/load_unified.sh
. /app/modules/load_env.sh

/usr/sbin/telnetd -l /bin/sh

/app/app/Launcher > /dev/null 2>&1 &

mkdir -p /etc/Wireless/RT2870STA
cp /app/wlan/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat /tmp
ln -s /tmp/RT2870STA.dat /etc/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat

# modifyed by Schlappohr / Streamboard (c) 18/01/2012
# proftp
# erforderlich fuer UFS-913
export LD_PRELOAD=/config/lib/libcrypt.so.1
/config/proftp/proftpd -c /config/proftp/proftpd.conf

#camd3
# erforderlich fuer UFS-913
/config/camd3/camd3 /config/camd3/camd3.config

#timezone für oscam
export TZ=/config/zoneinfo/CET oscam
#
#oscam, Init LIB & watchdog
# erforderlich fuer UFS-913 (neue LIB von _network)
export LD_PRELOAD=/config/lib/libioctl.so
/config/wdog.sh.913 &

cd /
/app/app/maruapp > /dev/null 2>&1

/app/app/restart

Start.sh neu für Version 2.0

#!/bin/sh

export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/app/lib:/usr/local/lib:/usr/local/lib/ext:/softwares/lib:/config/lib
export PATH=$PATH:/app/lib:/app/app

mount -t ramfs ramfs /mnt/cramfs
cp -a /etc/* /mnt/cramfs/
mount -t ramfs ramfs /etc
cp -a /mnt/cramfs/* /etc/
umount /mnt/cramfs

mkdir /dev/raw
mknod /dev/raw/rawctl c 162 0
mknod /dev/raw/raw1 c 162 1
mknod /dev/raw/raw2 c 162 2

mknod /dev/recbuffer c 151 0

/app/micom/checkMicomSw "/app/micom" > /dev/null 2>&1

. /app/modules/load_unified.sh
. /app/modules/load_env.sh

mkdir /var/run/lirc
/app/app/lircd /app/app/kathrein.conf

mkdir /mnt/webkit

cp -a /usr/local/etc/fonts /etc
cp -a /usr/local/etc/pango /etc


/usr/sbin/telnetd -l /bin/sh

#proftp
(sleep 10; /softwares/bin/proftpd -c /softwares/config/proftpd.conf) &

#oscam
(sleep 20; /softwares/oscam/oscam -c /softwares/oscam) &

/app/app/Launcher > /dev/null 2>&1 &

mkdir -p /etc/Wireless/RT2870STA
cp /app/wlan/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat /tmp
ln -s /tmp/RT2870STA.dat /etc/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat

export LD_PRELOAD=/config/lib/libioctl.so

cd /

/app/app/maruapp > /dev/null 2>&1

/app/app/restart

In der neuen Version wird OSCAM und pro ftp ja nur noch so gestartet:

#proftp
(sleep 10; /softwares/bin/proftpd -c /softwares/config/proftpd.conf) &

#oscam
(sleep 20; /softwares/oscam/oscam -c /softwares/oscam) &


Verschiebt die FW 2.01 die ganzen Programme und/oder Verzeichnisse? Ansonsten passen die Pfade bei mir ja gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hi, Du musst ein wenig aufpassen, da es 2 verschiedene start.sh Dateien für 2.01 gibt. Eine ist von Schlappohr aus dem S*board, von wem die andere ist weiß ich nicht. Musst mal schauen, welches Image du damals installiert hast. Hier die 2.01 von Schlappohr.
#!/bin/sh
# modifyed by Schlappohr & Kermit22 / Streamboard (c) 18/01/2012 & 22.12.2012
# Version 2.00
#
export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/app/lib:/usr/local/lib:/usr/local/lib/ext:/config/lib
export PATH=$PATH:/app/lib:/app/app

mount -t ramfs ramfs /mnt/cramfs
cp -a /etc/* /mnt/cramfs/
mount -t ramfs ramfs /etc
cp -a /mnt/cramfs/* /etc/
umount /mnt/cramfs

mkdir /dev/raw
mknod /dev/raw/rawctl c 162 0
mknod /dev/raw/raw1 c 162 1
mknod /dev/raw/raw2 c 162 2
mknod /dev/recbuffer c 151 0

/app/micom/checkMicomSw "/app/micom" > /dev/null 2>&1
. /app/modules/load_unified.sh
. /app/modules/load_env.sh

mkdir /var/run/lirc
/app/app/lircd /app/app/kathrein.conf

mkdir /mnt/webkit
cp -a /usr/local/etc/fonts /etc
cp -a /usr/local/etc/pango /etc

/usr/sbin/telnetd -l /bin/sh

/app/app/Launcher > /dev/null 2>&1 &

mkdir -p /etc/Wireless/RT2870STA
cp /app/wlan/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat /tmp
ln -s /tmp/RT2870STA.dat /etc/Wireless/RT2870STA/RT2870STA.dat

# modifyed by Schlappohr / Streamboard (c) 18/01/2012 & 22.12.2012
# proftp
# erforderlich fuer UFS-913 laeuft auf Port:31
export LD_PRELOAD=/config/lib/libcrypt.so.1
/config/proftp/proftpd -c /config/proftp/proftpd.conf

# timezone fuer oscam
export TZ=/config/zoneinfo/CET oscam
#
# oscam, Init LIB & watchdog
# erforderlich fuer UFS-913 (neue LIB von _network)
export LD_PRELOAD=/config/lib/libioctl.so
(sleep 25; /config/wdog.sh.913) &

cd /
/app/app/maruapp > /dev/null 2>&1
/app/app/restart

# EOF (start.sh 28.12.2012 / (c) by Schlappohr / Streamboard)
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Ok, Danke ich glaub genau das war der Punkt.

Ich hab die Box nach der Anleitungvon Schlappohr installiert. Aber nur noch die anderer start.sh gefunden.

Und hier kann ich dann ganz normal die camd3 starten?

Danke ;-)
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hm, bei mir funktioniert ja Oscam nach wie vor nicht (bekomme keine HD+ Sender hell).
Braucht man denn für die 2.01 echt ne andere start.sh Datei (hatte für die 2.01 die selbe startsh verwendet wie die für 1.05)? Bin aber auch bereits 1:1 nach der Anleitung aus Post #1 vorgegangen unter der FW 1.05 (da braucht man ja keine andere start.sh?).
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Nein, Du brauchst für 2.01 keine andere start.sh. Es hatten nur viele Probleme, die vor längerer Zeit schon die 1.05 installiert hatten, die konnten ohne Austausch der start.sh nicht auf 2.0 bzw. 2.01 updaten.
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

@captaincomic: Also ich hab die Box schon im letzten Jahr installiert. Sollte ich die komplett nochmals auf 1.05 installieren bevor ich auf die 2.01 wechsle? Oder einfach mal die neue start.sh testen und im NOtfall dann alles neu machen? Gibts verschiedenen Anleitungen von Schlappohr? Hatte diese nämlich damals verwendet.
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hi sani2010, probiere doch einfach erstmal das Update auf 2.01 aus, ohne Datei zu tauschen. Falls Die Box dann nicht mehr komplett bootet, spielst Du über Emergency Recovery wieder 1.05 drauf, ersetzt die start.sh und machst dann nochmal das Update.
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Moin moin,
ich habe folgendes Problem:
Die Daten wurden mit telnet erfolgreich nach tmp kopiert und install.sh ausgeführt, nur kann ich nicht per ftp auf die Box zugreifen.
Im Filezilla steht die IP der Kathrin, der Benutzername und das Passwort, trotzdem kommt der Fehler:

Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Connection refused by server.

kann mir dabei jemand

Gruß
New-Bee
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

stimmt der port (21)? schalte auch mal vom aktiven in den passiven (oder umgekehrt) ftp modus in filezilla...
 
Zurück
Oben