Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

eddy123

Ist oft hier
Registriert
16. Oktober 2008
Beiträge
192
Reaktionspunkte
16
Punkte
38
Hallo,
ich habe seit ca. 2 Jahren bis gestern, mit einer FritzBox 7360SL in zweiter Reihe als CS-Server und Oscam ca. 15 Clients betrieben. Über einen USB-Hub mit 4 Smartreadern sind 4 lokale Karten angeschlossen. Alle Clienten haben auch eine Verbindung zu mir. Leider habe ich seit einigen Tagen erhebliche Oscam-Abstürze. Manchmal sogar nach nur 5 Minuten Laufzeit.

Ich habe dann auf einer anderen Box (7362SL) alles neu installiert (Recovery, neue Firmware, passendes Freetz-Image und natürlich Oscam) in der Hoffnung, dass es nun stabiler läuft. Leider hat dies zu keiner besseren Stabilität beigetragen. Andere Oscam-Versionen habe ich auch ausprobiert, auch hier keine Verbesserung.

Nun überlege ich andere Hardware einzusetzen, vielleicht liegt es ja daran, also keine FritzBox mehr (möglichst ohne große finanzielle Investition). Ich verfüge leider über keine Linux-Kenntnisse. Was könnte oder sollte ich tun?
Vielen Dank für Tips.
eddy
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Nimm einen Raspberry PI oder PI2, Es gibt hier super Anleitungen. Da brauchst Du nur per Copy & Paste die Befehle eingeben. Hilfe bekommst Du auf jeden Fall. Mit IPC geht das Installieren wie von selbst.
Link Removed
https://www.digital-eliteboard.com/224070-ipc-ist-das.html

MfG

Wenn Du einen "Fertigen" haben möchtest, schreib mal den User Link Removed an. Besser ist es aber selbst aufzusetzen.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

OK, Danke ich lese mich da mal ein.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
ich auch nicht :emoticon-0136-giggl
nach den Anleitungen hier im Board aber kein Problem
kann dir auch einen Pogoplug E02 ans Herz legen, neu kriegt man die nicht mehr aber muss auch nicht sein
im Auktionshaus gibt es immer welche oder hier im Markplatz

ein Raspberry ist ein kleiner Einplatinencomputer auf welchem man dann Linux laufen lässt, ja
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Oben Beitrag editiert.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Wenn vorher alles funktioniert hat miss mal die Spannung unter Belastung an beiden Netzteilen.
Lg.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Hallo,
da du 4 Kartenreaderim Einsatz hast kann ich dir den Raspberry PI B+ empfehlen, der hat von Hause aus direkt 4 USB-Anschlüsse
für die Reader und funktioniert tadellos.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Kann ich selber nicht, aber wenn kann es ja nur aus meiner Sicht das Netzteil vom USB-Hub sein, denn wie bereits geschrieben, habe ich seit gestern eine andere FritzBox im Einsatz. Immer noch gleiches Problem.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Ohne Messinstument schwierig. Ich würde jetzt versuchen nur einen Smartreider einzusetzen.
Lg.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

den aber schon am USB-Hub, oder lieber direkt an der FritzBox?
edit: beides mal ausprobiert, leider gleiches Problem. Oscam stürzt nach wenigen Minuten ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Es muss eine Ursache für dein Problem geben.
Was ich jetzt tun würde:
Als erstes mal in der Config die Protokollierung komplett abschalten und das Netzwerkkabel zur Klientbox tauschen - auch andere Anschlüsse nehmen.
Ich kenne nur zu gut das Problem mit dem Wald und den Bäumen.
Also mal mit Minimalconfig und einem Reider arbeiten.
Lg
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

1. logfile meinst du, oder? - habe das mal gerautet....
2. andere Anschlüße, geht ja kaum da FB1 an FB2 per LAN Port A I-Net weitergeben. Anderes LAN-Kabel, naja OK, kann ich mal austauschen.
3. Ich habe in meiner config nicht viel drin, so meine ich... hier ist sie

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

edit: # mal rausgenommen, aber bisher ohne Erfolg, immer noch andauernd Abstürze mit anschließendem Restart
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Es ist eine Überarbeitung notwendig. Vielleicht ist jemand im Bord hier der dich etwas Unterstützen kann. Ich selbst kann erst wieder ab ca. 20:00 Uhr.
Lg.
 
AW: Oscam auf FritzBox instabil - andere Hardware einsetzen?

Kleine Zwischeninfo von mir. Habe mal den Hub außen vor gelassen und einen Smartreader mit Karte direkt an einem anderen USB Port der FritzBox betrieben. Ergebnis..... auch hier stürzt Oscam nach 5 oder 10 min. ab und startet weil Watchdog aktiv ist, neu.

Meine Schlussfolgerung ist: Der USB-Hub + das separate Stromversorgungskabel des USB-Hubs sind i.O., also kann das Problem nicht bei diesem Gerät liegen.

Ich möchte gerne meine jetzige Hardware möglichst wieder ans Laufen bekommen. Wo liegt wohl der Fehler? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben