Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support OSCAM (Apache2 / IPC) mit TVHeadend und Pi Hole auf einem Server, aber wie ?

Hmm....nun ist aber IPC, was ursprünglich auf Port 80 erreichbar war, nicht mehr erreichbar....

Jetzt kommt "Apache2 Default Page"
 
@bimmler
ich weis jetzt nicht, warum du 3x 80->8080 machst ... wenn 2x reicht: ports.conf und sites-enabled/000-default.conf
...
ah, bestimmt deswegen:
3. sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
=> mach den mal wieder auf 80 ... und dann apache2 und/oder server komplett neustarten!
 
Moin.

Les dir deinen Beitrag durch (Nr.11), ich sollte an drei Stellen den Port von 80 auf (zum Beispiel) 8080 ändern. Das habe ich genau in diesen Listen geändert.

Probiere ich morgen mal den dritten Punkt wieder zu ändern.

Aber mal was anderes: Habt ihr ein ganz konkretes Beispiel wo ich die positiven Wunder von PiHole merke ? Damit ich das mal gegentesten kann ?

Hab alles (eigentlich) so eingerichtet wie es soll…merke aber keinen Unterschied. Werbung kommt überall wo auch vorher Werbung kam.

Als Beispiel hab ich jetzt mal folgendes getestet:

Bild.de immer noch…
Amazon immer noch…
Joyn immer noch…

Hab die Filterlisten eingetragen aus dem Video:

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade weil ich meinen Beitrag in #11 gelesen habe, folgte ja nun der Korrektur-Versuch!
(wobei ich bei mir alle 3 geändert habe, um so 8080 als standard/default zu haben)

deine dns+network-einträge (eg. fritz!box) haste auch angepasst?

amazon.de+joyn.de sind komplett (hier) werbefrei!
bei bild.de muss man etwas tiefer eintauchen, um alle werbung+tracking abzuschalten.
(den aufwand betreibe ich jedoch nicht - dieses "presse-erzeugnis" zählt nicht zu meinem informations-stamm!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut @Token :)

Amazon Video hat ja Werbung vorgeschaltet als Standard-Prime Nutzer, genau so Joyn, wenn man dies in der Gratisvariante schaut. Laut dem YouTube Video sollte dort dann aber keine Werbung mehr kommen. Bei mir aber schon. Dann viel mir halt Bild .de ein wegen der vielen Werbung und jetzt noch dailymail .co.uk getestet....also ich sehe keinen unterschied wenn ich PiHole ein oder ausschalte. Ja in der Fritzbox ist der PiHole als DNS Server eigetragen (unter Netzwerk und unter Internet). Wenn ich mir das dashboard anschaue, wird mir suggeriert das viel geblockt wird...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ah, du beziehst dich auf die werbung im amazon-/joyn-streaming!
(hier, wie gesagt, auch nicht vorhanden)
das wird schwieriger, weil diese meistens im stream eingekapselt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe im pihole eine adguard-liste mit drin ... aber ob diese dafür verantwortlich ist - k.A. ?!
(es könnte aber auch eine browserbezogene ublock-filterliste sein?)
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich nur die üblichen verdächtigen:
steven black, adguard,easylist,easyprivacy ... und kleinkram für ads+tracker ... nix aufregendes!
und im browser dann die ublock-standardlisten für DACH

edit:
auf @bimmler 's 50% komme ich hier zwar nicht, aber das war/ist auch nicht mein Ziel.
mir reichen die Basic's mit 20-25% aus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben