AW: Oscam 1.2 r9096 komisches Verhalten
ist das eine fritzbox wo der oscam server drauf läuft? wenn dem so ist kann das viele gründe haben, die fritz ansich ist sehr verbuggt am usb, da muss der richtige "kompatible" hub da sein mit stromversorgung usw. und ich hab die erfahrung gemacht das die fritz nicht mehr wie 2 reader mag, ab dem 3. hatte ich auch so tolle meldungen wie du. ebenso wenig mag es die fritz nicht wenn oscam neugestartet wird, das hat bei mir auch diese usb fehler hervorgebracht - am besten booten und dann oscam nicht mehr neustarten. ^^
welche firmware hat der smargo? habe selbst 3 und hab alle mit 1.7 bespielt, mit 1.3 und 1.5 hatte ich immer so meine probleme - würde ich auch keinem empfehlen. dann solltest du mit dem firmware settings tool checken ob der reader auch die richtigen einstellungen hat. auch wenn hier bei argolis fixed steht, kannst du auto auch probieren, ich hab nur argolis smargos
[TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR="bgcolor: #000040"]
[TH="class: headerSort headerSortDown, bgcolor: #303140, align: center"]Karte[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]Hersteller[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]Mode[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]MHZ[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]Kernel[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]T-mode[/TH]
[TH="class: headerSort, bgcolor: #303140, align: center"]EGT[/TH]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: wikitable sortable jquery-tablesorter"]
[TR="bgcolor: #000040"]
[TD]S02[/TD]
[TD]Argolis[/TD]
[TD]Fixed[/TD]
[TD]6.00[/TD]
[TD](siehe unten)[/TD]
[TD]T=0/T=1[/TD]
[TD]0[/TD]
[/TR]
[TR="bgcolor: #000040"]
[TD]S02[/TD]
[TD]Maxdigital[/TD]
[TD]Autoswitch[/TD]
[TD]-[/TD]
[TD](siehe unten)[/TD]
[TD]T=1[/TD]
[TD]0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
ich selbst hab alle 3 auf autoswitch stehn und t0 und bis jetzt mit keiner karte probleme gehabt.
ach ich seh grad ganz unten steht noch:
Das smartreader protocol (oscam) benötigt die Einstellung : Autoswitch
/edit: sry sieht man schlecht, am besten kurz mit der maus markieren
/edit2: ich sehe grad in deiner cfg passt was nicht mit mhz und cardmhz - das ist bei dir verdreht!
mhz = 1000
cardmhz = 600
sind normal die settings für die s02
der höhere wert bei mhz und der niedrigere bei cardmhz.
das ist übrigends bei allen readern falsch ausser beim
HDPLUS reader
/edit3: warum sprichst du die smargos nicht über die seriennummer an? device=Serial:1234567 ? so hast du immer die gefahr das sich nach einem reboot die device ids ändern und der reader nicht mehr gefunden wird