Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht werden

    Nobody is reading this thread right now.
ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht werden

infosat.de schrieb:
Der ORF plant gemeinsam mit dem Technikdienstleister ORS, 1,3 Millionen Cryptoworks-Smartcards auszutauschen. „Wir werden den Tausch in den kommenden zwei bis drei Jahren in Tranchen durchführen müssen“, sagte ORS-Sprecher Michael Weber gegenüber dem Online-Dienst „Futurezone.at“. Weber bestätigte, dass das ORF Digital-System – und damit auch die Sat-Plattform Austria Sat – von Hackern angegriffen wurde. Betroffen seien 1,3 Millionen Cryptoworks-Smartcards, die zwischen 2003 und 2006 ausgegeben worden sind. Nicht von dem Angriff betroffen seien dagegen Smartcards der neueren Generation ab 2007 – etwa 1,8 Millionen Stück.

Als Sofortmaßnahme hat Weber einer Sperrung von Websites angekündigt, die Anleitungen, Geräte und Codes publizieren. Außerdem würde die Verschlüsselung im wöchentlichen Rhythmus geändert. Da die Boxen nicht selbstständig den Schlüssel wechseln könnten, bedürfe es immer wieder eines Experten, der die Box umprogrammiert, hieß es bei „Futurezone“ weiter. „Da das die meisten ohnehin nicht selbst können, sondern das bei Bekannten in Auftrag gegeben haben und mindestens 150 Euro dafür bezahlt haben, ist das Problem eingedämmt“, betonte Weber gegenüber dem Dienst. Das Cracken sei zwar damit nach wie vor möglich, mache die Arbeit der Hacker aber ziemlich sinnlos. „Der TV-Kunde hat kein Bild und ärgert sich“, sagte Weber.
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Somit können wir uns bestimmt noch eine ganz lange Zeit an ORF+Austriasat erfreuhen.

Da Sie ja zugeben das nur Webseten gesperrt werden sollen.Naja dann viel Spaß,hat sich ORF mal was vogenommen.

Tja sonst wäre ein Keywechsel bestimmt einfacher.
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Guten Morgen,
also bleibt der ORF vermutlich noch für länger hell. Da können wir ja auch noch eine Weile Filme ohne Werbung und vor allem Skispringen mit einem super Co-Kommentar von Andi Goldberger sehen und hören.:good:
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

naja und als ORF Ice Card besitzer kann ich mich eh zurücklehnen und schauen was da kommt :) denn die geht imma :) 5 Jahre :)

aber als sofortmaßnahme ne Webseite Sperren ? das nenne ich mal nen Schuss in den Ofen den ne Webseite reicht da nicht aus,da müssten sie schon das ganze Internet Sperren und den Leuten das Lesen verbieten ... ausserdem in Österreich lebende Personen haben eh eine Card ......
oder wollen die Ösis nun Blitzkrieg mit den Ausländischen ORF Fernsehgucker :)
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Vor allem auch geil:
Da die Boxen nicht selbstständig den Schlüssel wechseln könnten, bedürfe es immer wieder eines Experten, der die Box umprogrammiert
Jo...man muss echt voll der Experte sein um einmal pro Woche einen neuen Key einzutippen.
Das kann ich jedem Vierjährigen erklären wie das funktioniert...
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

OK, ich korrigiere meine Aussage:
Das kann ich jedem Vierjährigen beibringen, der bereit ist zuzuhören und in der Lage ist die Suchfunktion zu nutzen. :emoticon-0105-wink:
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

:emoticon-0136-giggl
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Naja, nur nicht alle haben Spaß daran jede Woche den Key einzugeben, sondern empfinden es evtl. als lästig und lassen es.

Das werden nicht wenige sein, von daher hat das schon ein wenig Aussicht auf Erfolg, auch wenn die "Gefahr" dann nicht gebannt ist, ist sie evtl. eingedämmt.

Grüsse
szonic
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Wie geil! Mindestens 150€ bezahlt haben.
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Wollen wir mal hoffen das die Keys dann auch public gemacht werden und nicht wie zuletzt np bleiben.
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Ja da stimmt, public sollten sie natürlich sein.
Besteht eigentlich ne Chance auf ne Emu mit AU?
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

Schön zu lesen das ORF erst mal offen bleibt!
Und das sie so lange brauchen um die Karten zu tauschen.
 
AW: ORF-Verschlüsselungssystem geknackt 1,3 Millionen Smartcards sollen getauscht wer

die frage ist op das austria sat übersteht wenn die keine karten tauschen
 
Zurück
Oben