Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit ORF schaltet 9 HD Sender auf

Neue HD-Programme des ORF starten am 25. Oktober auf Satellit Astra 19,2° Ost

Jetzt 95 HD-Kanäle für Zuschauer in Österreich mit Astra-Empfang verfügbar
Wie bereits in INFODIGITAL am 22. Oktober angekündigt, gehen am 25. Oktober die Sender ORF 2 HD (neun Regionalprogramme), ORF III HD und ORF Sport + HD auf Sendung. Um das ORF HD-Angebot über Astra 19,2° Ost nutzen zu können, ist ein HD-taugliches TV-Gerät, das mit dem Logo „HD ready“ oder „Full HD“ gekennzeichnet ist, notwendig. Darüber hinaus wird ein ORF-zertifizierter HD-Receiver oder ein CI-Modul mit ORF DIGITAL-SAT-Karte benötigt, teilte der Satellitenbetreiber Astra am 24. Oktober mit.

95 HD-Kanäle für Zuschauer in Österreich mit Astra-Empfang verfügbar
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer Astra Deutschland: „Astra ist der führende Empfangsweg in Österreich und die hervorragende Entwicklung des HD-Angebots in den letzten Jahren hat maßgeblich dazu beigetragen. Wir freuen uns sehr, dass die Zuschauer in Österreich jetzt die gesamte ORF-Senderfamilie in bester HD-Qualität via Astra genießen können. Damit steigt die Anzahl der in Österreich über Astra verfügbaren HD-Kanäle in deutscher Sprache auf insgesamt 95. Das ist ein Fünftel aller HD-Programme, die wir in Europa aussenden – in puncto HD-Versorgung ist Österreich seinen Nachbarn weit voraus.“

Michael Weber, Sprecher der ORS: „Wir erweitern das HD-Programmspektrum am Satellit mit den neun ORF ‚Bundesland heute‘-Sendungen sowie ORF III und ORF Sport +. Neu hinzu kommt RTL NITRO (in SD) und unser langjähriger Kunde ‚gotv‘ wechselt auf einen neuen Transponder. Die ORS ist ein erfolgreicher Satelliten-Provider für den ORF sowie für private TV-Anbieter in Österreich. Deshalb wollen wir sämtliche TV-Veranstalter für den österreichischen Markt als Kunden gewinnen. Weiters ist unser Ziel, den internationalen TV-Markt mit dem Erfolgskonzept der Verschlüsselungsplattform ORF DIGITAL sowie grundverschlüsselter Free-TV- und Pay-TV-Services zu erobern.“


Manueller Suchlauf erforderlich
Für den Empfang der ORF-Programme in High Definition via ORS-Satelliten-Plattform muss ein manueller Sendersuchlauf am HD-Receiver gestartet werden.


Empfangsparameter
Transponder 1007, Position 19,2° Ost, Frequenz 11303 MHz

  • ORF eins HD – Service ID 4911
  • ORF 2 Wien HD – Service ID 4912
  • ORF 2 NÖ HD – Service ID 4916
Transponder 1005, Position 19,2° Ost, Frequenz 11273 MHz

  • ORF Sport+ HD – Service ID 13309
  • ORF III HD – Service ID 13308
  • ORF 2 Vorarlberg HD – Service ID 13307
  • ORF 2 Tirol HD – Service ID 13306
  • ORF 2 Salzburg HD – Service ID 13305
  • ORF 2 Oberösterreich HD – Service ID 13304
  • ORF 2 Burgenland HD – Service ID 13303
  • ORF 2 Kärnten HD – Service ID 13302
  • ORF 2 Steiermark HD – Service ID 13301


Quelle: INFOSAT
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

denke nicht das sie aufgeschalten werden hunchback
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

es fehlen ja auch die sky-caids noch (obwohl ich dachte dass die schonmal drauf waren) ... schon merkwürdig was die dort treiben ...
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

heute ist ja der 25.10 normalerweise startet heute der sendebetrieb ?? Komisch
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

Folgende CaID's sind geschaltet:

1833 - Nagravision
09C4 - Videoguard
098C - Videoguard
0648 - Irdeto
0D95 - Cryptoworks
0650 - Irdeto
0D98 - Cryptoworks
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

dann werden die sender mit der 0D05 nicht aufgeschalten naja ist eh bald dunkel
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

Der einzige neue HD Sender, der auch mit der 0D05 geht ist ORF2 N-HD, der liegt auf demselben Transponder wie ORF1/2 HD (11302H)
Alle anderen befinden sich auf 11273H und gehen mit 0D05 nicht auf.
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

und wie immer wird nur die schlechtere fec 2/3 benutzt! die bessere fec 3/4 (oder höher), die beispielsweise ausschließlich von sky deutschland benutzt wird, darf der orf nicht verwenden.
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

Wenn man gut sendet braucht man keine besonders gute Fehlerkorrektur

(mobil gesendet)
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

da geht es nicht um gut oder schlecht senden, sondern um die bildqualität, die mit einer höheren fec-rate verbessert wird. und der orf darf kein zu gutes bild haben - das ist die vorgabe von den e.u.-schwachmaten im belgischen brüssel! das soll zu einer "vereinheitlichung" der bildqualität der länder der e.u. führen!

und die länder, wo das fernsehen normalerweise nicht so toll aussieht (spanien, portugal, griechenland usw.) sollen bei ihren hdtv-sendern mindestens fec 3/4 verwenden.

so dämlich sind diese hirnis von der e.u.! darum verwenden übrigens auch ard und zdf (mit ausnahme von wdr hd) sowie die wichtigen deutschen privatsender auch nur fec 2/3 bei den hdtv-programmen - aus genau demselben, schwachsinnigen grund!
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

zu den CAIDs

ich habe heute auf Anfrage an der ORF die antwort bekommen, daß 0D05 jedenfalls NICHT für die Sender auf dem transponder 11273H aufgeschaltet werden wird.

O-Ton:
Die Programme, die über den neuen Transponder 5 ausgestrahlt werden, werden lediglich mit dem seit 2009 verwendeten System Irdeto verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Freigabe dieser Programme mit alten Cryptoworks-Karten nicht mehr möglich ist.


Heißt damit natürlich, daß die über Keys nicht mehr aufgehen.
 
AW: ORF schaltet 9 HD Sender auf

nur mit irdeto ist zwar auch nicht richtig aber ja 0d05 wird nicht mehr kommen.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…