Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Beim Protocol Smartreader muss Device anders lauten!

z.B. so ...
Code:
[reader]
label                         = orf
protocol                      = smargo
device                        = /dev/ORF_ICE
smargopatch                   = 1
caid                          = 0D95
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 7
emmcache                      = 1,1,2
lb_weight                     = 300
Es darf auch kein Leerzeichen im Device-Name sein!
Und beim Protocol Smartreader verwendet man keine udev Regel mit Readerlabel.
 
Es sind alle meine Karten so gelabelt... Und funktionieren...

Sent from my iPad mini using Forum Runner
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Wie es aussieht nicht an allen Karten oder????

Glaub doch den Leuten und versuche doch das ein fach weil wen du Ratschläge nicht versuchst dan braucht man sich ja erst garnicht
Im Forum zu melden oder?

Und hwmmc hat recht .
 
Also hab den Reader umbenannt in ORF_ICE

Die Karte wieder in den smargo... Und auf orf1

Im Log steht folgendes...


2013/03/04 20:42:15 83D3690 r orf [cryptoworks] DM7020HD emmtype=global, len=98, idx=39, cnt=1: written (67 ms)
2013/03/04 20:42:16 B253C248 c DM7020HD (0D95&000004/0000/32C9/B8:CECEA0EA23A78029CBA47285F3C10305): found (133 ms) by orf - ORF1
2013/03/04 20:42:16 83D3690 r orf [cryptoworks] DM7020HD emmtype=global, len=98, idx=40, cnt=1: written (65 ms)
2013/03/04 20:42:17 83D3690 r orf [cryptoworks] DM7020HD emmtype=global, len=98, idx=41, cnt=1: written (66 ms)

Jedoch lief es genau so gestern etwa 1,5 Std. Doch es hat nicht gebracht!!!

Sent from my iPad mini using Forum Runner
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Afaik gibt es einen Unterschied zwischen
Code:
protocol = smargo
und
Code:
protocol = smartreader

Es funktioniert bei ihm, weil protocol = smargo zu protocol = mouse defaulted wird. Von daher hat Dimon alles richtig gemacht.
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Und gibt es einen Unterschied zwischen protocol = smargo und protocol = smartreader ??? (ich denke schon) :DDD
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Leute alle karten werden gelesen... und funktionieren... lediglich die ORF ICE nicht mit emms versorgt...

so sieht meine oscam.server aus...

[reader]
label = sky
protocol = smartreader
device = Serial:SKYFULL1
services = sky
smargopatch = 1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 961
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = sky2
protocol = smartreader
device = Serial:SKY2
smargopatch = 1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 961
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = sky3
protocol = smartreader
device = Serial:SKY3
services = sky
smargopatch = 1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 961
group = 3
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = sky4
protocol = smartreader
device = Serial:SKY4
services = sky
smargopatch = 1
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:93
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 961
group = 4
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = hd+
protocol = smartreader
device = Serial:Reader D3E3179
smargopatch = 1
caid = 1830
boxkey = xxx
rsakey = xxxx
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
group = 5
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
saveemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = mtv
protocol = smartreader
device = Serial:MTV
smargopatch = 1
caid = 0B00
ecmwhitelist = 67
ecmheaderwhitelist = 81706470626458,80706470626458
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 6
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
lb_weight = 300

[reader]
label = orf
protocol = smartreader
device = Serial:ORF_ICE #####ZUVOR device = Serial:ORF ICE
caid = 0D95
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 7
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 300

[reader]
label = csat
protocol = smartreader
device = Serial:CSAT
caid = 0500
ecmwhitelist = 0500:2F,32,34
detect = cd
mhz = 961
cardmhz = 369
group = 8
emmcache = 1,1,2
lb_weight = 300
deprecated = 1
audisabled = 1

die emms werden geschrieben (wie ich es oben gepostet hab) nur es ändert sich nichts an den Entitlements
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

hier nochmal die log wenn der reader startet...

2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [smartreader] type: CryptoWorks, caid: 0D95, ascii serial: #########, hex serial: ##########
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [smartreader] issuer: CryptoWorks, id: 04, bios: v3, pin: unknown, mfid: 3F20
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [smartreader] providers: 4 (04,08,0C,10)
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [smartreader] found card system cryptoworks
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] provider: 1, id: 04, name: Operator: FFFF
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] chid: 000D, date: 2013/02/02 - 2013/03/04, name: Product 000D
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] provider: 2, id: 08, name: Operator: FFFF
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] provider: 3, id: 0C, name: Operator: FFFF
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] provider: 4, id: 10, name: Operator: FFFF
2013/03/04 21:24:31 83D3690 r orf [cryptoworks] ready for requests

2013/03/04 21:24:45 B253C248 c DM7020HD (0D95&000004/0000/32C9/B8:B878F66EC4FBC1C1B51EAD676E403B57): found (133 ms) by orf - ORF1

vielleicht holft euch das hier weiter...
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Dann erkläre mir mal folgendes, warum hier so ...!
Code:
[reader]
label                         = hd+
[COLOR=#ff0000]protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader D3E3179
[/COLOR]smargopatch                   = 1
caid                          = 1830
boxkey                        = 
rsakey                        = 
ecmwhitelist                  = 1830:92
detect                        = cd
mhz                           = 369
cardmhz                       = 368
group                         = 5
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
saveemm-g                     = 1
lb_weight                     = 300
... und bei allen Anderen so:
Code:
....

[reader]
label                         = orf
[COLOR=#ff0000]protocol                      = smartreader
device                        = Serial:ORF_ICE[/COLOR]    #####ZUVOR device                        = Serial:ORF ICE 
caid                          = 0D95
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 7
emmcache                      = 1,1,2
lb_weight                     = 300

....
Bei protocol = smartreader, wird der smargopatch nicht benötigt!
Aber bei protocol = smargo bzw./oder kann, muss man aber nicht den smargopatch verwenden.
Desweiteren sind bei allen anderen Karten die auch Updates benötigen, die EMM alle samt deaktiviert.

PS: wenn auf deiner ORF Karte nur ORF Digital drauf ist und kein AustriaSat (SD),
dann brauch die Karte nur aller 6 Monate eine Aktualisierung für weitere 6 Monate.
... mach es einfach mal richtig und nicht nur wie du denkst! :emoticon-0109-kiss:
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

weil ich alle reader ausser dem HD+ reader alle mit smargotool umbenannt habe...
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

@ hwmmc

Ja, es gibt einen Unterschied zwischen protocol smartreader und protocol smargo, aber:

Konfigurationstechnisch gibt es KEINEN zwischen mouse und smargo!

smartreader läuft über libusb
smargo über FTDI Treiber, genau so wie mouse

Also wird beim smargo protocol mit /dev/ttyUSBx das Device angegeben!
Und genau aus dem Grund hat Dimon es in dem Fall richtig gemacht :)
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Es gibt 3 Möglichkeiten:

mouse Protokoll / smargo Protokoll
smartreader Protokoll
Das mouse Protokoll ist das Standardprotokoll über die guten alten ftdi Treiber. Alle handelsüblichen Reader verwenden die ftdi Treiber oder können mit umgehen. Der Smargo verwendet auch ftdi, die Verwendung wird aber eigentlich nicht unbedingt empfohlen. Beim Smargo sollte man soweit es möglich ist immer auf das smartreader Protokoll setzen. Hier wird libusb statt ftdi verwendet. Dadurch erhält man bessere ECM-Zeiten und man kann den Smargo fest anhand der Serial identifizieren, damit er nach einem Neustart des Servers wieder gefunden wird. Das smargo Protokoll ist für Benutzer gedacht die an ihrem Server kein libusb zur Verfügung haben und trotzdem gern den smartreader Mode nutzen möchten (z.b. Dreambox). Nur dann hat man nicht mehr die Möglichkeit den Smargo an der Serial zu identifizieren. Es ist aber über den Umweg udev möglich die Smargos im mouse-mode und im smargo-mode fest zu verlinken. Dann werden auch hier die Reader nach dem Neustart des Gerätes direkt wieder gefunden.

Hinweis:
Unter freetz gibt es kein udev unter der FW Version 04.05/05.05 !!
Smartreader und smargo Protocoll sind nur lauffähig auf Modellen mit neuerem Kernel ab Version 2.6.30


Der smargo muss für das smartreader Protocoll auf Autoswich eingestellt sein


mouse Protokoll

Code:
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
Bei mehreren USB-Readern ggf. /dev/ttyUSB0 anpassen.

smartreader Protokoll
über Serial

Über die Serial zuweisen:

Code:
protocol = smartreader
device = Serial:Reader XXXXXXX

Beispiel:

protocol = smartreader
device = Serial:Reader A37AD15

Ab Firmware 1.07 muss der smargo 8 stellig gelabelt werden , die schreibweise in oscam ändert sich wie folgt

Code:
protocol = smartreader
device = Serial: XXXXXXXX

Beispiel:

protocol = smartreader
device = Serial:12345678


Serial der Reader ermittelt man über zwei Befehle.
Mit z.b. Putty auf den Server verbinden und den Smargo anschließen,

folgende Befehle sind möglich:

lsusb -v | grep Serial

oder

cat /proc/bus/usb/devices

Hinweis: Auf der Dreambox gibt es den Befehl lsusb nicht wirklich !!
PS: Auszug aus einen Wiki (von vielen) ...
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Man kann auch die reader labeln mit SKY oder SKY2 oder ORF_ICE (es müssen nicht unbedingt 8 Zeichen sein)
 
AW: ORF ICE - Cryptoworks oder Irdeto

Das smargo Protokoll ist für Benutzer gedacht die an ihrem Server kein libusb zur Verfügung haben und trotzdem gern den smartreader Mode nutzen möchten (z.b. Dreambox). Nur dann hat man nicht mehr die Möglichkeit den Smargo an der Serial zu identifizieren. Es ist aber über den Umweg udev möglich die Smargos im mouse-mode und im smargo-mode fest zu verlinken. Dann werden auch hier die Reader nach dem Neustart des Gerätes direkt wieder gefunden.

Das impliziert: Smargo wird gleich konfiguriert wie mouse, also 2 Möglichkeiten :)

Wir reden hier eh aneinander vorbei, kann jemand den Thread schließen? :)
 
MOMENT und wie bekomme ich die emm's auf meine karte geschrieben...? Das kann doch nicht sein das es nicht funktioniert...

die reader sind korrekt konfiguriert das ist fakt!!! wo hängt jetzt der wurm...

So hat sich erledigt die karte war über nacht in der drem unter cccam auf orf2

[TABLE="class: stats"]
[TR="class: e_valid"]
[TD]chid[/TD]
[TD]0D95[/TD]
[TD]000004[/TD]
[TD]0000000000000001[/TD]
[TD]00000000[/TD]
[TD]2013-03-05[/TD]
[TD]2013-11-10[/TD]
[TD]0D95:000004 unknown[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

bleibt nur die frage wieso sie sich in oscam nicht updaten lässt... wie alle anderen karten...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben