OSEmu wird benötigt, wenn ORF,SRF und noch bar andere Sender hell werden sollen.
Kann also nicht schaden.
(Ich denk mal Du installierst IPC, ist auch (m.E.) die beste Lösung.) Sollte dann mal ein Mod in den oscam-Bereich verschieben, da kommen mehr "Experten" zusammen.
Ich glaube als Unix-User solltest Du auch keine Probleme mit Linux, IPC und oscam haben.
Wie in Post #2 geschrieben, habe ich, beruflich mit Computern, gar nichts zu tun.
Mach Dich mit IPC-WebIf vertraut, da kommst Du auch ins WebIf von oscam. User und PW oscam, oscam.
Kommst auch mit IPdesServers:16002 zum gleichen Ergebnis.
das RPI ist soweit konfiguriert, OScam ist installiert. Habe mir ausserdem eine gebrauchte HD02 und CardReader bestellt. Sollte morgen da sein. Auf Receiver A werde ich dann noch die C-Line der cccam config anpassen. Für Receiver B wird es ja notwendig sein, OScam zu installieren. Ich muss morgen mal schauen, wie ich das mache - hattest ja vorgeschlagen, das über den Feed zu tun. Mal sehen, ob ich die Konfig. dann auch hinbekomme. Sollte das so ungefähr laufen bzgl. AU über den Receiver?
[account]
user = lokal
au = Label des Proxy
group = 1
Der Proxy-Reader etwa so
[reader]
label = cccam-Reader
protocol = cccam
device = IPdesServers,cccam-Port
user = User
password = Pass
inactivitytimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.3.0 #Version aus cccam-Version des Servers (ist aber egendlich oscam egal, macht das automatisch)
In der oscam.conf brauchst Du den User dvbapi um auf dem Gerät selbst hell zu machen.
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = lokal
boxtype = dreambox
Eine gute Sache ist, die Konfiguration nicht über den Editor zu machen, sondern übers WebIf an sich. Da kommst Du direkt ins Wiki.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
au
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Parameter ist optional Hier wird dem User erlaubt, EMM's an alle, eine bestimmte, oder mehrere reader zu schicken. Beispiel:
au = 1
au = label_of_reader # (label_of_reader wird in der oscam.server konfiguriert)
au = label_of_reader,label_of_reader # (multiple readerliste ab build >= #4617) Default:
au = [blank] # none
Welches oscam aus dem Feed soll ich denn nehmen? Habe oscam-emu installiert, gibt aber noch andere Varianten
Sollte mein Receiver mit der HD02-Karte arbeiten können, wenn die direkt im Slot steckt? Bekam nämlich kein Bild auf den HD-Sendern.. Karte ist aktiviert bis 05/15
Aktueller Stand:
Verbindung von OScam-Client zu RPI nicht möglich:
2014/11/15 00:21:56 556CB8 p cccam-Reader [cccam] TRACE: protocol: cccam
2014/11/15 00:21:56 556CB8 p cccam-Reader [cccam] creating thread for device 192.168.2.52
2014/11/15 00:21:56 556CB8 p start reader thread action 8
2014/11/15 00:21:56 76C1B120 r data from add_job action=8 client r cccam-Reader
Das oscam-emu ist völlig unnötig, auf dem Reveiver und macht (bei mir) nur Probleme. OSEmu kannst Du auf dem RPI selbst kompilieren, das macht das Selbe wie der Emu auf dem Receiver.
Der Reader für OSEmu muss dann so aussehen.