Hallo liebe Freunde!<
Dies ist mein erster Beitrag (obwohl ich schon seit sehr sehr langer Zeit mich bei euch mal registriert hatte... - bitte mit Umsicht, ich habe euch immer gerne gelesen.. vor allem zum "premiere"-emu-Zeiten auf sämtlichen Receivern die alternative
Frimwares bekommen konnten)...
Deshalb hoffe ich auf ein bisschen Gnade für den Anfänger :-D
Ich habe vor mir einen Opticum 406p zu als Kabel-Receiver (leider ist in meiner aktuellen Wohnung kein Sat-Empfang erlaubt) zu kaufen.
Das Thema "alternative Firmware installieren" ist mir soweit klar - es ist ein sehr einfaches Gerät was das Patchen an sich angeht
.
Nur wollte ich fragen ob die hier in eurem Forum angebotene EMU-Firmware sowohl für die DVB-S als auch die DVB-C-Version dieses Models aufgespielt werden kann, oder ob es unterschiedliche Varianten dafür gibt.
Habe mich im Forum hin und her gelesen aber fand leider bisher keine ausreichenden Hinweise darüber.
Würde mich über eure Hilfe freuen!
Kleine Info noch nebenbei:
Ich möchte im Gerät die Karte von Kabel-BW einsetzen und die Möglichkeit ausnutzen dass das Gerät auf externen Datenträgern (HDDs und USBs) Sendungen aufzeichnen kann.
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!
NACHTRAG:
Habe es jetzt DOCH herausgefunden... Steht tatsächlich unter der Opticum-Datenbank dass die Reihe zwei verschiedene EMU-Softs braucht.
Meine Frage Zwecks Nutzung der Kabel-BW-Karte bleibt aber weiterhin bestehen!
Dies ist mein erster Beitrag (obwohl ich schon seit sehr sehr langer Zeit mich bei euch mal registriert hatte... - bitte mit Umsicht, ich habe euch immer gerne gelesen.. vor allem zum "premiere"-emu-Zeiten auf sämtlichen Receivern die alternative
Frimwares bekommen konnten)...
Deshalb hoffe ich auf ein bisschen Gnade für den Anfänger :-D
Ich habe vor mir einen Opticum 406p zu als Kabel-Receiver (leider ist in meiner aktuellen Wohnung kein Sat-Empfang erlaubt) zu kaufen.
Das Thema "alternative Firmware installieren" ist mir soweit klar - es ist ein sehr einfaches Gerät was das Patchen an sich angeht
.
Nur wollte ich fragen ob die hier in eurem Forum angebotene EMU-Firmware sowohl für die DVB-S als auch die DVB-C-Version dieses Models aufgespielt werden kann, oder ob es unterschiedliche Varianten dafür gibt.
Habe mich im Forum hin und her gelesen aber fand leider bisher keine ausreichenden Hinweise darüber.
Würde mich über eure Hilfe freuen!
Kleine Info noch nebenbei:
Ich möchte im Gerät die Karte von Kabel-BW einsetzen und die Möglichkeit ausnutzen dass das Gerät auf externen Datenträgern (HDDs und USBs) Sendungen aufzeichnen kann.
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus!

NACHTRAG:
Habe es jetzt DOCH herausgefunden... Steht tatsächlich unter der Opticum-Datenbank dass die Reihe zwei verschiedene EMU-Softs braucht.
Meine Frage Zwecks Nutzung der Kabel-BW-Karte bleibt aber weiterhin bestehen!
Zuletzt bearbeitet: