bin dir erstmal dankbar das du mir extrem gut weiterhilfst, bereits schon geholfen hast.
habe mir mal die beschreibung bei der fritzbox angeguckt (hierzu gibt es ja ne anleitung). das sieht fast identisch aus. ich werde es mal hiermit versuchen.
ich stelle dann heute abend noch einmal einen screenshot ein. das worddokument war nur ein test. sollte gare nicht online gestellt werden. falsche datei.
aber eine frage vorweg. sollte ich einen server haben und freunde anbinden wollen die nur clients sind braucht mann doch (oder viel mehr nur ich) eine dyndns ist as richtig. oder brauchen dei clienten auch eine
Sinnvoll ist es den Clienten auch eine zu geben, aber zwingend nötig ist es nicht.
Man kann damit die Verbindung noch sicherer machen, denn nur zu dem Namen und Passwort, kann derjenige sich einloggen, wenn er von der bestimmten dyn.addy auch kommt, Beispiel, aber unbedingt dann auch so mit den Klammern und Leerzeilen schreiben:
ich hatte zuerst immer die ip von dyn vergeben....also 82.xxx.xxx und nicht den namen, in deinem beispeil dc1277dynd.org
für den hinweis mit der dyndns vor client bin ich sehr dankbar da man alles so sicher wie möglich machen sollte.
wie sind denn deine erfahrunge mit der portfreigabe. habe gelesen das der standartport 12000 ist. man kann auch einen port an die 12000 umleiten.
alsos 12345 zu 12000. 12345 kommt in die config.
ist dieses auch erforderlich oder meinst du das die sicherheitsvorkehrungen so vollkommen ausreichen. also eigene dyn dns mit passwort und freunes dyn dns.
nachtrag:
so wie ich es verstanden habe braucht man bei den dreams jeweils nur eine linie. also eine f im sever (ohne c linie)
Nein, der Serverlisten Port kann 12000 bleiben, nur der öffentliche Port sollte/kann wenn möglich geändert werden. Siehe Bild: Auch hier ist der Port 12345 nur ein Beispiel :read:
Genau, für den Anschluss/Verbindung zu einem Client brauch man eine F: im Server und eine C: beim Clienten.
danke für die geduld. jetzt habe ich es verstanden.
werde die entsprechenden einstellungen die woche testen und dir mal bescheid geben, wie es mit dem o2 router gelaufen ist.
werden einen belibiegen port z.b.12345 an 12000 weiterleiten und es mal testen.
da ich noch neu hier bin weiss ich nicht so recht ob man ein lob ausssprechen kann über deinen support, vielleicht kannst du mir mal sagen wo ich das machen kann.