Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tools/Anleitungen Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

@portaufdeb

ich weiß nicht wie groß deine SD Karte ist. Aber alles was größer als 2 GB ist, wird normalerweise mit FAT32 formatiert. Darunter mit FAT16 !!
Ich habe auch noch nie von so ein Prob gehört!?

energy
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Hallo Zusammen,

habe eigentlich alles strikt nach Anleitung gemacht :

TomTom One New Edition
Karte DE_AT_CH 880.3868 von Angebote Maps TomTom Maps 880.xxxx Navcore, Blitzer.....Uploaded.to

Jedoch erscheint nach Reboot "Keine Karten gefunden" .

Hätte jemand eine Idee ? Info und Bild von Ordner im TOMTOM weiter unten ( Der Ordner hiess vorher "DE_AT_and_CH_plus_major_roads_of_WE" )


Code:
Profilordner = C:\Users\thommy\AppData\Roaming\TomTom\HOME\Profiles\ji50kwq9.default
Installationsordner = E:\TomTom HOME 2
Ordner für Plug-Ins = E:\TomTom HOME 2\xul\plugins
Datenordner = C:\Users\thommy\Documents\TomTom\HOME
Version = 2.8.3.2458
Sprache = de-DE
Benutzername = Anonym
Anmeldestatus = Benutzer ist nicht angemeldet
Server = Link veralten (gelöscht)
Verbindungseinstellungen = Direktverbindung zum Internet (Standardeinstellung)
Installierte Erweiterungen  = Anzeige Kartenstatus 1.7.1, TomTom HOME default theme 1.0.2, Emulator 7.903.9183.1
Name = TomTom ONE NEW EDITION
Gerätecode = 12345ABCDE
Seriennummer = Z26327K01808
Funktionen = ArrivalSounds Bluetooth Caymann Documents Durham HomeBackup InternalFlash MAC MapOverlays Newyork NotAutomotiveEmbedded SDSlot StartupImage SuspendImage Traffic WarningSounds screensize=320x240
Speichermedien = Interner Speicher (F:) - Aktiv
Installierte Inhalte = program/Navigator 7.903, phonedb/connect2internet 15, startupscreen/splash 1, suspendscreen/antitheft 1, voice/Deutsch - Werner 4, voice/Deutsch - Lisa 4, satimage/eur 2, ephemeris/Ephemeris 1326044964, map/DE_AT_CH 880.3868
Fehler Vorfall-IDs = 
* Computer info:

        Operating system: Windows NT 6.1 (build 7601, Service Pack 1)
        Free memory: -1 bytes
        User home directory: "C:\Users\thommy\Documents\"
        Home volume space: 161601 / 223898 MB
        Temporary directory: "C:\Users\thommy\AppData\Local\Temp\"
        Temp volume space: 161601 / 223898 MB
        Install directory: "E:\TomTom HOME 2\xulrunner\"
        Install volume space: 154266 / 376672 MB
        External volume devices: F: [INTERNAL] 128 / 479 MB 
        OS login name: "USER ID"
        Host name: "thommy-nb"
        Date and time: 2012-01-04 02:44:08

* HOME info:

        DLL Version: 2.8.3.2458
        MapShare DLL Version: 2.8.3.2458
        Language: de-DE

* Connected device: "TomTom ONE"

        ID: "12345 ABCDE"
        Type: "cork512"
        Serial: "Z26327K01808"

        MapShare information:
            Patch format version: 2.4
            Map patch downloads: true
            POI patch downloads: false
            Feedback email address: 
            Patches to upload: 0
            POI Subscriptions: 

        ttgo.bif file contents:
            [TomTomGo]
            DeviceName=TomTom ONE
            DeviceVersionHW=ONE (v4)
            DeviceSerialNumber=Z26327K01808
            DeviceUniqueID=12345 ABCDE
            RamDiskVersion=20081205
            BootLoaderVersion=53029
            LinuxVersion=2344
            ApplicationVersionVersionNumber=7903
            ApplicationVersion=9183
            UserLanguage=Deutsch
            UserName=
            LastConnectionTime=Never
            GPSFirmwareVersion=
            BuiltInColorScheme0=Belgica
            BuiltInColorScheme1=Brittanica
            BuiltInColorScheme2=America
            BuiltInColorScheme3=Germanica
            BuiltInColorScheme4=Australia
            BuiltInColorScheme5=Deuteranopia
            BuiltInColorScheme6=Greys
            BuiltInColorScheme7=Antarctica
            BuiltInColorScheme8=Africa
            BuiltInColorScheme9=Astra
            CurrentColorSchemeBuiltIn=0
            CurrentVoiceInfo=Lisa
            Traffic=N
            CurrentFuelpricesType=
            CurrentFuelpricesTypeString=
            
            ValueRatio=BSbkE5m7DcR1yIiCTA==
        IL #1: 'Interner Speicher' 128 free/479 total MB Block Size 4096 Media Name 'InternalMemory' serial $9cf8b25d, Writable
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Na wenn du es nach Anleitung gemacht hättest würde jetzt keine Fehlermeldung kommen. :-)
Hoffe doch stark das du nach jedem Arbeitsschritt auch auf " Ende " geklickt hast . Mit dem Patchen der NC beginnen!!

Achtung wenn du fertig bist alles Fenster schließen und dein Gerät ordnungsgemäß vom PC trennen!!
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Moin Vectra2, es hat nun funktioniert.

hatte die automatische Installation runtergeladen. Diese hat auch nicht auf Anhieb funktioniert, aber als ich dann die ***meta.dct die von der manuellen Geschichte noch existierte reinkopierte ging es .

2 Fragen:
- Das Patchen der Firmware ( NC?) gescheiht einfach über die Auto-Funktion der TT-Home Anwendung ?

- Wäre es möglich neben DE_AT_CH auch die Benelux karten zu installieren ?
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Leute passt auf, das ihr hier keine GeräteID´s preis gibt. Diese ID ist einmalig und kann dementsprechend zu eurem Gerät zugeordnet werden. Im letzten post habe ich die ID dreimal entfernen müssen.

@thommy81:
ich denke nicht, das TTHome eine funktion anbietet, mit dem man das Nc patchen kann. Das kannst du nur mit dem ygdpatcher oder Alberts Easyactivator.

Zu 2: Ja kannst du, aber nicht grenzübergreifend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Oh sry. Vielen Dank für deine Mühe
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

TOP!!! Besser geht nicht!!!
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

hi leute
die anleitung is schon mal klasse. hat auch alles soweit funktioniert aber ( wäre ja langweilig ohne) als ich das system gepatcht habe ging das sofort darufgeklickt und schon kam die meldung alles erfolgreich, es wurde ja beschrieben das das ganze ein paar minuten dauert. und dann kommen wir zum zweiten was vieleicht daraus resultiert als ich nähmlich versucht habe das TThome zu patchen kom die meldung das das nur bei gepatchten bzw se versionen geht.
tja nun meine frage wo liegt der fehler????
tt xl
navc 9.151
karte central europe 880.3810
dank im voraus!!!!!
kleiner nachtrag die meldung lautet already patched oder se version.
und auf tthome kommt die nachricht das dises gerät nicht mit der karte funkt.
aber auf dem tt ist die karte drauf und geht auch alles.
und im menü ist der button sicherheitswarnungen aktivieren/deaktivieren nicht mehr anwählbar liegt das am navc. das wäre ja nicht so schön
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Du hast mit dem Programm nur die Datei (ttsystem oder pndnavigator) auf dem TomTom gepatcht sowie wohl die Karte aktiviert,
daher geht auch alles auf deinem Navi, soweit ist das schonmal gut :=)

Damit es nun in TomTom Home (mit meinem Gerät arbeiten) geht, muss die sogenannte TomTomHome.dll gepatcht werden,
Schaue mal hier: Tool FastActive-Neue Karten/Blitzer/Meta/TTHome Patcher - Seite 5
FastActivate laden und dann ToMTomHome Knopf drücken.

Danach einmal ToMTom Home schließen und neustarten, sollte gehen :=)
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Hallo
So da habe ich doch ein Problem .Ich bin in Sachen TT ein Anfänger, aber was für einer.
Gerät ist von mein Vadder und ich habe gesagt , ich mach dir mal eine Neue Karte drauf , kein Problem . Naja geht so.
Gerät:
TomTom One 3rd Edition (steht was von1Gb noch drauf)
AnW.8.010(das habe ich schon auf den Neusten Stand)
32Ram
Karte die jetzt drauf ist Western_Europe_1GB
v710.1561
Habe mir von hier
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?169815-SEBASTIAN79R-880er-Karten-Download
die Karte Europe_Central_880_3866 runter geladen.
So und jetzt weiß ich nicht wie es weiter gehen soll.
Habe mir dann das Programm Easy Activator runter geladen.
Aber sobald ich es installieren will auf mein Pc kommt immer ein Fehler
Es fehlt eine Datei ttgo.bif/ttnavigator.bif
Blitzer wollte ich auch noch einfügen.
Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Hallo sand04
Wenn du hast ein Orginales NC dann reicht ein reset, oder "ein und aus" damit sich das ttgo.bif neu erstalt. Du kannst auch zur siecherheit in NC das ttgo.bif suchen und loschen, es enthalt die Dateien uber den NC und der Karte (alten Karte), dann reset. Den rest mach mit FastActivate v1.8.8.0, dort hast eine Bebilderter Anleitung die schritt fur schritt zeigt wie du es vorgehen solst. Das Tool findest in meiner Signatur. Blitzer findest auch in der Sig., die kopierst in den Ordner von der Strassenkarte und schaltest frei zusammen mit der.
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Kann ich denn die Alte Karte einfach löschen und dann auf dem TT dann die Neue drauf schieben , einmal Neu starten und dann mit den AutoActivate arbeiten?
Oder ist das falsch
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Alte Karte muss du loschen. Durch das Neustarten wird ein neues ttgo.bif erstalt. Nicht AutoActivate, sondern FastActivate nehmen, das erste Tool patcht nicht das PNDNavigator (sprich NC Patch) steht bei der Anleitung drinn. Wichtig ist das du das Tool mit nr. v1.8.8.0 nimmst, die alten sind nicht mehr voll nutzbahr.

P.S.
Wenn du sich mit der vorgehensweise anfreudest dann konntest versuchen ein anderes NC draufzumachen und eine Karte die das ALG, IQ und Real View Fordert.. Kleiner Umbau aber es lohnt sich.
Link
Infos Was ist IQRoutes, RealView, ALG?
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

So danke die Karte läuft.Wenn auf der Straße Blitzer auftauchen hat das auch wohl geklappt denke ich?


P.S.
Wenn du sich mit der vorgehensweise anfreudest dann konntest versuchen ein anderes NC draufzumachen und eine Karte die das ALG, IQ und Real View Fordert.. Kleiner Umbau aber es lohnt sich.

Wie genau stelle ich das an und klappt das TT noch was ich habe?
 
AW: Noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung - von einem Ex-Newbie !

Du ladest das NC 9.101 aus Navcore 9 (Signatur), dort ist auch eine Bebilderte Anleitung wie du das anstellst. Da must nur die eintrage in version.txt endern, Ordner Config bleibt unverendert, nur den erst nach den 2xReset drauf kopieren, naturliech vor den reset die passende Karte dazu (empfehle die 880.3810 ). Das geht auf den One 3rd Edition, hab es mehrmalls instaliert und ,meine meinung nach, ging das NC mit 80% seiner Leistung, in vergleich zur Orginal, Gut. Falls Probleme gibt helf ich gerne.
 
Zurück
Oben