Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neues vavoo plugin

... meistens werden einem dank der "energieverordnung"
fenster zum "rausschauen" verboten dass man dieses nach nem "blow-test"
oder nach nem update "stets verschlossen" wird,
sollte nun mittlerweile allen klar geworden sein!

:giggle:

..warum gibt es hier eigentlich keinen "gartenzwerg" smilie???

:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man wenig machen, wenn der Philips TV von alleine auf 21 aktualisiert, da muss man nicht gleich anzufangen herum zu philisophieren...

Da mir der TV auch den Zugriff auf die Log-Dateien verwehrt, kann ich die nicht einsehen.

Darüber hinaus hat das AddOn wieder aufgehört zu funktionieren, nachdem ich xStream installiert habe. Jedoch konnte ich es wieder lauffähig bekommen, indem ich die HLS Streams in den Settings aktiviert habe, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte.
 
Kann man wenig machen, wenn der Philips TV von alleine auf 21 aktualisiert, da muss man nicht gleich anzufangen herum zu philisophieren...
hallo Board-Bruder,

philosophiert hat keiner.
es
werden halt lediglich
""wünsche"" bereitgestellt oder fragen beantwortet!
man hat DIR lediglich durch die blume geschrieben, dass sachen danach nicht mehr funktionieren könnten,
oder dieses nachm update unterbunden werden.
.. auch dass man keine updates, unter versionssprüngen machen sollte, da es da zu fehlern kommen wird,
da manche dependencies deprecated sind und somit einiges nicht mehr funzten wird,
jedoch ohne "silbertablet"

auch wenn dein tv "von alleine" für ""Dein Kodi""
ein update macht, dann hast DU das nicht vernünftig eingestellt und verpennt, dass
""automatische updates auszuschalten und auf "manuell mit benachrichtung" zu stellen!
das wäre in deinem falle jedenfalls ersmal DIE lösung, damit das nicht wieder passiert!

... auch sollte man sich darüber im klaren sein,
dass die addons, welche zur verfügung gestellt werden,
für develeoper keine bezahlten 9 stunden schichten gibt,
sondern es teils "mehrere hell und dunkel-phasen" benötigt
um nicht nur fragen beantworten zu ""dürfen"",
oder um sachen zu fixen,
nur
weil leider einfach zu """offen"" damit haussiert wird..........
aber
ohne gleich als "senil renitent philosophierend" degradiert zu werden! :geek:

möchte ich dir mitteilen, dass
man sich doch eigentlich freuen kann, wenn man eine antwort mit hilfestellung oder hinweisen bekommt,
ohne sich dafür wirklich """"bücken"""" zu müssen!!!

daher doch auch einmal "nachdenken", dass bei nem addon
selbst bei nem zugriff von Ü2k leuten, welcher ein addon zur verfügung geSSStellt haben,
hochgerechnet 100 leute
grade mal nen "thumps up" da gelassen haben... wovon sich jedoch K10³ erfreuen....

... man dann auch noch fragen beantwortet oder sachen erneuert, hinzufügt oder fixt...
erkennen die wenigsten, was da für ein aufwand hintersteckt, um das "system-übergreifend"
###und funktionierend für alle ""gratis"" zur verfügung gestellt zu bekommen!'###
yeahh.. thats it.

--man sollte sich halt stets darüber im klaren sein, was man hier für eine community bündeln könnte,--
--wenn obiges multitimbral verstanden wird und von einigen wenigen auch umgesetzt werden sollte!!!--
sowas wie ein ""public und non public"" bereich wäre ein großer schritt in die richtige richtung -.-
was aber ne andere geschichte im kapitel ist, um gemeinschaftlich zu "bündeln".
#__*

nudenn...
Da mir der TV auch den Zugriff auf die Log-Dateien verwehrt, kann ich die nicht einsehen.

.... installiere dir aus der kodi repo, das programm addon ""Log Viewer for Kodi""

somit kannst du auf dem kodi system die logs anschauen.
auch sollte es möglich sein,
dass du dich mit der ip , welche dir in kodi angezeigt wird, zu verbinden.
entweder übers netzwerk mit der ip und port oder aber über ftp oder übers webinterface, oder, oder.....

auch könnte man sich den ""http server modus"" aktivieren
um über nen "internet-browser" zugriff zu bekommen,
vorrausgesetzt du hast den zugriff außerhalb von kodi für andere geräte zugelassen,
dass das auch funktionieren würde, etc....
auch gibt es programm addons, welche dir das log an eine webadresse oder email schicken, usw..........

jedoch:
wie dir bereits schon geschrieben:
"philosophieren" tun hier die wenigsten, welche für USER ""Hilfestellungen zur Selbsthilfe"" leisten!!!

auch wenn hier keine fragen, sogleich mit ""DER Goldenen Losung"" überreichT werden°
sollte man sich als fragesteller nicht gleich auf den schlipps getreten fühlen.
wenn etwas unklar ist kann man ja schließlich noch mal nachfragen und nicht gleich
denken, dass einem geantwortet wird,
nur um einem "blöd" zu kommen,.........°
NEIN!° ganz im gegenteil"
man sollte sich auch selbst mal hinterfragen, ob man sich nicht selbst mal die mühe macht,
um sich ein eigenes system nach eigenen wünschen mit nur dem gedöns zu erstellen,
was man auch wirklich nutzen möchte
und somit auch letztendlich
GANZ GENAU WEISS, was installiert wird!!!°°°

### auf den meisten systemen gibt es script.module welche nicht ganz fein sind, welche man sich mit mir´t einem "build" installiert. ###
darauf eingehen, was da bereits für sachen im umlauf sind,
möchte ich an dieser stelle nicht,
rate aber von einem "build-install" generell ab,
da man nicht weis,
was man sich da so alles ins "HOUSE" "holeED"" !!!!!!!!!!

...darüber sollte man hier in unserem "wohnzimmer" eventuell in einem eigenen thread, mal genauer "aufklären",
was die "USER" sich so alles installiert haben,
was "stets" weitergereicht wird,
ohne zu """überprüfen"""!
ob auf einem dem eigenen system "gemined" wird, oder unterstützt wird,
was eigentlich nur mit "kopp-schütteln" aber...
..nudenn..
wenns läuft, dann läufts auch mit eth.:geek:
############## °.....° ###############

... macht euch das zu eigen und lenkt die anfragen um auf eure eigene W.
... erstellt ein eigenes kodi system, aus "seriösen" quellen, repositories und script.modulen.

### da es jedoch Module und addons mit deren dependencies gibt, welche es auch aus original quellen gibt,
sollte man sich dessen im klaren sein, wenn zertifikate, welches ein addon benötigt,
nicht immer das ist, was es ist°,
oder es ist "abgestellt" °°°°

--eine liste der module, scripte, adoons, etc,
wo man mit "mogeln" könnte, wird hier NICHT benannt,
jedoch sollte es aber einem "Jedem" zu denken geben,
was praktiziert wird, weil manche "kakophanten developer"
sich der "thump-ups) anderweitig selbst generieren, anstatt fragen zu beantworten,
oder ""nachzuschauen"" was veröffentlicht wird, ohne die eigene wallet nr. einzutragen... :censored:
#### noch so weiteres angestellt könnte, wenn abfragen abgestellt wurden....* ####
Mmmhh.. acht euch mal selbst nen system fertig, somit lernt ihr auch aus fehlern beim nächsten EIGENEM build!

sollte lediglich nen denkanstoß sein und keine panic verbreiten!
nudenn---
Darüber hinaus hat das AddOn wieder aufgehört zu funktionieren, nachdem ich xStream installiert habe. Jedoch konnte ich es wieder lauffähig bekommen, indem ich die HLS Streams in den Settings aktiviert habe, falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte.

das eine addon hat mit dem andern addon eigentlich nichts zu tun, außer "anfragen" werden "umgeleitet" oder miteinander verknüpft.,,,,,

grüßt
:coffee:

ps.:
nutze doch mal die "spoiler" funktion in deinen beiträgen!°
:D:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin Alex
... ich bin doch nicht so schnell.. :giggle:
du hast recht, jedoch hab ich dicke finger und bin alter mann..
wollte es grade zusammenfassen, wenn du mir nicht zuvorgekommen wärst.
besten gruß und lieben dank!°°°
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich hätte einen Verbesserungsvorschlag zum Plugin.
Solange Kodi läuft und nicht beendet wird, könnte es sich doch funktionierende streams merken, und frühestens zb erst nach 5 Stunden wieder die Streams durch testen.

Ich nutze Kodi 21.0 auf einem 2019er OLED65B97LA webOS v05.20 ARM.
Ebenso Kodi 19.5 auf Khadas VIM3Pro CoreELEC mit Amlogic A311D.

Im Plugin plugin.video.vavooto-6.0.3.0.zip kann man "Streams testen" auswählen.
Bei mir wird dann aber nicht hintereinander automatisch durchgeprüft, bis ein funktionierender Stream gefunden wurde, sondern immer beim drücken auf "Play" ein Stream weiter rotiert, also
druck auf play > Stream 1 > druck auf stop und erneut play > zwangsläufig Stream 2 > egal ob Stream 1 vorher erfolgreich war.
Das ist recht zeitintensiv, da die Prüfung immer 20 Sek dauert.

Oder vielleicht könnte man das als Menüoption realisieren: "letzten funktionierenden Stream automatisch auswählen."


aber....
ich nutze es zusammen mit IPTV simple client und da wäre die Frage, ob solch Funktion dann überhaupt übernommen werden würde.
In dessen Einstellungen gibt es ja die einstellbare Option: M3U Startup Check "Interval for check in sec" und "timeout for check" ich habe 1. auf 8 sec gestellt und 2. auf 40 sec
Ich dachte das wäre solch automatisches durchrotieren bis ein guter Stream gefunden würde. Aber die Auswirkung musste ich mir tatsächlich erstmal auf github erlesen Hat also nichts damit zu tun. Schade.

Gibt es einen IPTV Client in Kodi der das kann was ich suche?
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ja kannst du machen. öffne das addon, gehe in settings, und "klicker" an, wie du bedient werden möchtest!°
auto oder manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird nicht hintereinander automatisch durchgeprüft, bis ein funktionierender Stream gefunden wurde, sondern immer beim drücken auf "Play" ein Stream weiter rotiert, also
druck auf play > Stream 1 > druck auf stop und erneut play > zwangsläufig Stream 2 > egal ob Stream 1 vorher erfolgreich war.
Das ist recht zeitintensiv, da die Prüfung immer 20 Sek dauert.

Gibt es einen IPTV Client in Kodi der das kann was ich suche?

mahlzeit menotu,

nochmal:
DAS kannst du im V**** addon (es gibt unterschiedliche versionen und möglichkeiten)
einstellen, wie du "bedient" werden möchtest!

"automatisch next, oder manuelle auswahl", (je nach addon oder script.modul)
bevorzuge manuell in den settings des addon
und bastel dir
ne liste für pvr.simple.client, welche das entsprechende V**** addon abfragt.

und für film in den einstellungen, auf "automatisch next" stellen
ts und hls einstellen ist auch möglich,
jedoch sollte man hier schauen, ob das über ffmpeg oder über die inputstream.adaptive laufen soll!
... und sich fragen, ob man timeshift überhaupt benötigt!?°
... und ob man diesbezüglich alles "vernünftig" eingestellt hat!?° (einige wenige machen DAS)

auch vergessen viele, dass es noch eine ""advancedsettings.xml"" gibt, welche man nutzen könnte,
auch bzgl. der pvr simple client liste.

:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's ein vavoo neurer als 6.9.9? Denn bei mir laufen keine live TV streams.
Hab KODi 21.2 auf Mi TV Stick mit xstream, xship etc.

Edit:
Vavoo 6.9.8 läuft besser als *9. Einfach die erstmal nehmen besser als nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein!
Und verzichte bitte darauf, ein thema in allen möglichen threads unterzubringen!
 
Zurück
Oben