Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neues vavoo plugin

Genau, da jedes mal bei Sender-Wahl (in eine Länder-Gruppe) öffnet sich erst die Länderwahl und erst dann läuft der Sender.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Coni571
bei deiner "Registrierung" hast du bestätigt, das du die Boardregeln gelesen hast, offensichtlicht ist / war das aber nicht der Fall.

§3: Zitieren von Beiträgen
Zitate sollen in erste Linie helfen, strukturierte Antworten auf Beiträge mit multiplen Fragen zu geben. Man sollte zitieren, wenn:

  • man auf einen Beitrag antworten will, der schon ein paar Beiträge oder sogar Seiten zurückliegt. Das erspart das Lesen des ganzen Threads und ist außerdem übersichtlicher
  • man Antworten auf multiple Fragen hat, die in verschiedenen Beiträge zu finden sind
  • man ein anderes Mitglied auf eine schon gegebene Antwort oder Feststellung aufmerksam machen will
  • man eine Frage oder Feststellung weiterführen will, ohne darauf zu antworten.
Man sollte auf Zitate verzichten, wenn:

  • der Beitrag, auf dem man antworten will, unmittelbar vor dem eigenen Beitrag steht ----> ganz elementar
  • der Beitrag, den man beantworten will, nur eine einzige Frage enthält
  • die Antwort, die man gibt, absolut nichts mit dem Zitat zu tun hat
Wer mehr über das Zitieren erfahren möchte, kann dies hier nachlesen FAQ: Wie zitiere ich richtig?
 
ich frag mich gerade warum 720 Kanäle in der Deutschen Kategorie bei dem User drinnen sind...
ich sehe 200 weniger... wie das

o_O:geek:
 
@urbextogether

Es sind nicht 720 Kanäle, es sind 720 (Quellen) Zugänge.
Verschiedene Sender haben unterschiedlich viele Quellen (Zugänge).

13th Street hat zum Beispiel (derzeit) 4 verschiedene Quellen bzw. Zugänge.
 
Hallo, nach der installation des Plugins in version 6.0.2.8 habe ein Problem.
Ich habe bis jetzt die Möglichkeit durch die Länderauswahl JEDES MAL ein Land zu wählen.
Leider nach der installation von version 6.0.2.8 muss mich direkt am Anfang für ein oder mehrere Länder über das Menu festlegen.
Diese als Konfiguration wurde dann abgespeichert und die Sender von den ausgewählten Länder sind dann vermischt.
In der älteren Version konnte man nach jedem Start ein Land auswählen.
Gibt's bei dieser Version auch solche Möglichkeit? Wenn ja, wie sollte man das tun?
Für eine Lösung werde ich sehr dankbar.
hallo Coni571,
frage vorab:
welche version hat dir die möglichkeit gegeben, die länder jedes mal auszuwählen?
eine versionsnummer sowie quelle, welche du nutzt welche bei dir funktioniert oder auch nicht
wäre da für hilfreiche antworten sinnvoll,
denn nicht jeder weis,
was du für eine version installiert hast, wo die länderauswahl funktioniert?!
und kann somit nicht "gegentesten" sondern somit nur raten....

warum nutzt du dann nicht "diese" version, wo bei dir die länderauswahl funktioniert?

was du jedoch "auf die schnelle" machen kannst,
wenn du mit deiner länderauswahl in der version 6.0.2.8 nicht zufrieden bist,
lösche in dem ordner
.kodi/userdata/addon_data/plugin.video.vavooto
die settings.xml und

somit wird die länderabfrage beim start neu abgefragt und eine neue settings.xml erstellt.

das was du jedoch möchtest:
man klickert beim ersten start des addons alle länder an.
und im settings menü kann mann sich die sender der länder, in gruppen anzeigen lassen (ländergruppen)

dieses ist im settings menü zwar schon enthalten, jedoch die umsetzung noch nicht.
demnach wird die chanfile.json erstellt und abgefragt und keine "Länder-Gruppen" abgefragt, da alles in der chanfile.json abgeladen wird.

mit der "gruppen" möglichkeit im settings menü hat man sich schon was bei gedacht, jedoch funktioniert es nicht,,
da im chanfile nicht nach ländern, sondern nach kanalnamen sortiert und abgefragt wird.
... so siehts zumindest hier aus, was mit o.g. version getestet wurde.

.....

  • entweder warten bis die developer des addons die länderauswahl / abfragen (gruppen-auswahl) bei der erstellung der .json gefixt haben.
  • oder wie oben beschrieben, einfach die /userdata/addon_data/plugin.video.vavooto/settings.xml löschen, kodi neustarten und länder neu eingeben.
  • oder settings.xml mit einem editor öffnen und mit den ländern füttern, welche man auch versteht! und nicht ALLE.....°

wenn dir das nicht reicht und du wirklich ALLES haben möchtest,
dann könntest du dir "eigene" m3u listen für jedes land basteln.
Code:
#EXTM3U
#
# Germany
#
#
#EXTINF:-1 tvg-id="ARD.de" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="ext" group-title="Germany",Das Erste
plugin://plugin.video.vavootoooooo/?name=ARD+DAS+ERSTE

#EXTINF:-1 tvg-id="ZDF.de" tvg-name="ZDF HD" tvg-logo="ext" group-title="Germany",ZDF
plugin://plugin.video.vavootoooooo/?name=ZDF

und dir "deine gebastelten" listen, dann
im "playlistloader" addon, falls du das addon installiert hast, hinzufügen!°

... somit hättest du alle länder als m3u.
zudem hättest du im playlistloader addon die möglichkeit,
zu jedem land eine epg.xml hinzuzufügen. (keine xml.gz)

dann wird dir bei jedem sender auch das epg angezeigt, falls tvg-id in der m3u mit der id aus der epg.xml für den channel matched!!!

somit braucht man seine "liste" welche im pvr.iptvsimple.client liegt,
auch nicht berühren!°


.... diese möglichkeiten gibt es.



:coffee:
 
Erstmal Danke für Deine Hilfestellung.
Die Antwort auf Deine Frage:
ich versuche hier Hobbymäßig Vavoo auf Allen Ebenen von Anfang an zu testen.
Auch die ursprüngliche vom Mastaaa über Termux danach die weitere Entwicklung über API, und auch die frühere vavoo-parser.apk.
Ich nutze auch weiterhin für Live TV den Kodi plugin mit der Länderauswahl. (version="5.9.3.6" vom "michaz+Amod 5.7.1a"
Warum möchte ich den neuen? Wegen Filme&Serien.
Übrigens, gibt noch einen interessanten plugin mit Länderauswahl aus dem repo: dEXE auf Allen Kodi Plattformen mit dem plugin BauBau Vavoo (f. Kodi 20)
Hier die zwei verlinkten plugins als zip
-> link zum download
VG
 
sorry, für mich ist der letzte Post ein Widerspruch in sich.
Zitat: "Warum möchte ich den neuen? Wegen Filme&Serien."
eine Zeile darüber schreibst du, du nutzt 5.9.3.6 o_O

Jetzt mal Klartext:
Die 6 2 0 8 hat anscheinend die Länderauswahl, jedoch standard die Suchfunktion v Filme&Sersien down.
WEITERES, was anscheinend noch Fakt ist:
Benutzt man eine ältere Version als die 6 2 0 8, steht dir auch eine niedrigere Version der Resolver-url zur Verfügung.
Das heißt er kann auch weniger FIlme u Serien der Hoster lösen und abspielen.

Macht man dann wieder einen upgrade auf die letzte Version, zerschießt du die Resolver und es funktioniert noch weniger.
So siehts aus. Das down und upgrade ist alles für die Katz´ - man zerschießt alles.
 
und was macht dieses "Amod 5 7 1a" nun besonders oder im speziellen? Geht es jetzt nur um die Länder/Senderauswahl?

Es wäre eher interessant, live tv schauen zu können ohne das sich der Speicher der Streaming-hardware voll macht.
Anscheinend trifft dies nicht nur auf den Firestick zu, auch der STRONG SR41(2GB RAM/8GB Speicher) zbsp macht dies genau so... > 30 min live tv = ca 2 GB an Speicher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal Klartext:
Die 6 2 0 8 hat anscheinend die Länderauswahl, jedoch standard die Suchfunktion v Filme&Sersien down.
WEITERES, was anscheinend noch Fakt ist:
Benutzt man eine ältere Version als die 6 2 0 8, steht dir auch eine niedrigere Version der Resolver-url zur Verfügung.
Das heißt er kann auch weniger FIlme u Serien der Hoster lösen und abspielen.

Macht man dann wieder einen upgrade auf die letzte Version, zerschießt du die Resolver und es funktioniert noch weniger.
So siehts aus. Das down und upgrade ist alles für die Katz´ - man zerschießt alles.

moin urbextogether,
das was du schreibst, ist sooo leider nicht richtig!

die version 6.2.0.8 muss erst noch geboren werden.
wir sind bei der version 6.0.2.8.
die suchfunktion in der 6.0.2.8 wurde repariert, siehe hierzu folgendem LINK

auch wenn man eine ältere version nutzt,
hat das absolut nichts mit der verwendeten resolver version zu tun!!!°
zumal es auch mehrere resolver quellen gibt, welche man nutzen könnte.

.... ich kann doch auch ne ältere version des addons nutzen und den resolver aktuell halten!!!°

wenn ich "update, oder downgrade" speichere ich mir vorher das addon und userdata.
dann deinstalliere ich und installiere die neue version.
somit hätte man zudem auch nen weg zurück, falls halt etwas mal nicht mehr so recht funktioniert!!!

das was du festgestellt hast,
"zerschiest dir alles und nicht funktioniert nicht mehr"

liegt meiner vermutung nach an dem "abhängigkeiten script", was eine andere versionsnummer bekommen hat.
daher kann es sein das es bei dir zu fehlern gekommen ist.
je nachdem, welche version du zuerst installiert hattest,
kann das schon mal passieren, das eine ältere version nicht mit der neueren version der abhängigkeiten zurecht kommt.
das liegt daran, dass in der addon.xml eine andere versionsnummer hinterlegt ist.
schreib doch einfach die versionsnummern in der addons.xml um, dann funktioniert das auch bei nem downgrade und update wieder bei beiden addons!

besten gruß
 
Zurück
Oben