Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Neues vavoo plugin

Nein, das bekommt man nicht zu 100% hin.
Auch die Sky Sender stoppen plötzlich zwischen drin Sporadisch, hatte das gerade bei Sky Replay, dass ist nach ca. 2 Std. hängen geblieben.
So ist es auch bei allen anderen m3u!
Damit musst du leben, oder halt bezahlen.
 
hallo Brian00,
dass manche channels nicht starten liegt an...
... der falschen "schreibweise" in der liste.

leerzeichen, zum beispiel, oder wie bei A&E.
sollte das dann z.b. so aussehen A%26E
oder SERIEN+%26+SHOWS
....usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
neuer release
6.0.2.9

hoffentlich wurde hier der bug mit der Suchfunktion gemeistert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bugs: Film-Suche immer noch verbuggt / Serien-Suche funktioniert.
Film Streams werden kaum noch gefunden/ entweder alles down oder auch verbuggt.

Man kann eigentlich nur noch live tv richtig benutzen. Schade...
 
Guten Morgen zusammen!

Frage an @u040201

kann ich das Plugin auch nutzen, wenn ich dieses aus der repo vom michaz installiert habe zum updaten des Vavoo Plugins?
 
1. wenn man das aktuell jetzt aus dem Repo installiert, wird immer die momentane aktuelle Version installiert.

2. VPN nicht nötig, jedoch funktionieren viele VPN Länder erst gar nicht. Somit probieren über studieren...
 
Plugin aktualisiert (Daten ausgetauscht im richtigen Ordner) aber EPG will nun nicht mehr... hat jemand da ne Idee?
Habe damals die EPG Daten nach der Anleitung hier aus dem Forum eingetragen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1. benutzt du eine VPN?

2. du musst keine Daten austauschen, würde empfehlen es ordnungsgemäß bei Kodi über zip zu installieren.
 
ich denke du hast dir dein Verzeichnis zerschossen.

diesen hier machen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bugs: Film-Suche immer noch verbuggt / Serien-Suche funktioniert.
Film Streams werden kaum noch gefunden/ entweder alles down oder auch verbuggt.

Man kann eigentlich nur noch live tv richtig benutzen. Schade...

moin,
was heisst "verbugt"?
wenn streams
bei dir nicht gefunden werden,
sollte es am gesuchten film, welcher nicht vorhanden ist,
oder an der resolver version,
welche du installiert hast, liegen!!!

da hier niemand weis, wonach du gesucht hast, oder was du für ne resolver version installiert hast,
......,
kann man deine fehlermeldung leider nicht gegen "testen"!!!!

... habe zwar die bugfixed version 6.0.2.9 nicht installiert,
habe die suchfunktion selbst gefixt
und das
how2 einige beiträge zuvor gepostet.,
daher vermute ich, dass wenn lediglich die suchfunktion in der 6.0.2.9 angepasst wurde, dann sollte das auch funktionieren!
nen changelog.md gibt es "leider" nicht!°


... wenn gewünscht,
dann pack ich meine bugfixed version in den "kaffee / download" bereich.


-------------------------------
--------EPG---------

... das mit dem ""nicht"" verfügbaren epg,
hat was mit
der v-liste zu tun,
welche nicht vernünftig erstellt oder gepflegt wird!°
wenn das EPG matchen soll,
dann müsste man die tvg-id*s anhand des zu nutzenden epg.xml oder epg.xml.gz (gepackt) bearbeiten.

auch nutzt die v-liste ""NICHT""
das "rytec format"!
... entweder man wartet darauf, dass jemand die liste nach rytec standart, abändert,
oder anhand der z.Z.: genutzten epg quellen, fixed,
oder man bastelt sich selbst
eine funktionierende m3u liste mit seinem "wunsch" EPG.

epg quellen gibt es ja nu genug!
die
magenta epg quelle
hat hier "testweise" für die michaz liste,
einiges erhellt im playlistloader.
...habe die liste nicht verändert, nur getestet.

auch empfehle ich das addon playlistloader zu installieren.
ab kodi matrix kann man dort auch zu jeder liste,
ein EPG hinzufügen, was als .XML url hinzuzufügen ist, nicht als .gz!!!
somit hätte man mehrere listen mit epg,
anstatt nur "DIE Eine", welche im pvr.simple.client eingetragen ist.°

.... eigentlich ist das ALLES schon fertig, nur noch nicht "public".

es wird an einem build gebastelt, (dynamisch!
wo das kodi "gerüst" für jedes OS schon steht,
jedoch lediglich die
vom USER gewünschten inhalte, selbst installiert werden müssen!
quasi ein nacktes system mit dependencies.
repositories liegen als quellangaben vor.
somit kein überladenes system und man weis, was man sich installiert hat!°

...einige addons müssen noch umgebastelt werden,
dass diese auf jedem OS build system (win/android/raspi/linux) funktionieren.
getestet von k.18.2 bis k.20.2 (leia - nexus) python2 & python3


... it'll coming soon ...

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…