Smart hat wiedermal ein weiteres Update online gestellt. Die V1.34.1.249 läuft erst mal stabil, der Mediaplayer funktioniert jetzt auch um einiges besser.
Das Heimnetzwerk wird teilweise immer noch nicht gefunden, wenn nicht ein Computer im gleichen Netz an ist.
Die Bildschirmerkennung läuft auch, nur bei der Aufnahme die Nachlaufzeit funktioniert nicht, egal was man da einstellt.
HBBTV ist stabiler, aber auch ein wenig langsamer geworden. Kaum noch Abstürze.
Betrifft die Senderliste !!!
Ein User aus einem anderen Forum hat folgendes gepostet :
1.) Werkseinstellungen laden bzw. ( Menü 909 )
2.) Vordefinierte Liste auswählen
3.) Blankoliste auswählen
4.) Satelliten einrichten
5.) FTA-Sendersuchlauf je Satellit
6.) manueller Sendersuchlauf auf den
HD+ Transpondern ( entfällt mit der Firmware v.1.34.1.249 )
7.) Favoriten neu erstellen
Ggf. mit dem inverto.tv ChannelEditor v1.13 die Transponderlisten korrigieren/ergänzen.
Falls beim Sendersuchlauf Sender doppelt gefunden werden, liegt es oft an Transpondern mit gleicher Frequenz und unterschiedl. Polarisation. Da wurden die Transponder-IDs nicht eingetragen. Abhilfe: Transponder-IDs eintragen (laut kingofsat) bzw. bei einem der beiden Transponder einfach die Frequenz um ein MHz erhöhen.
Ich habe es ausprobiert, siehe da, kaum zu fassen, es funktioniert. Damit ist die Senderdatenbank wieder in Ordnung.
Alle Sender lassen sich Problemlos verschieben und die Kanalnummern stimmen auch. Alle in der richtigen Reihenfolge.
schroeder1