2. rückblende ab
(2 schrauben am scart, 1 über modem, die 2 tunerschrauben am lnb, die 2 am com und esata)
(die schrauben am lnb, esata und com mit spitzzange abdrehen)
(esata würd ich dann gleich ganz ablassen wenn man interne hdd verwenden sollte, ebenso kann man bei der gelegenheit gleich des modem auch rausschmeissen!)
7. nun verbinden wird des rote und des schwarze kabel des neuen lüfters mit dem pinkabel des alten (mit nem feuerzeug die isolierung etwas wegbrennen oder mit seidenschneider vorsichtig abisolieren. dann löten oder schlicht zusammen-verdrehen, aber isolierung(isorlierband) nicht vergessen!)
10. is alles ok wieder in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen, dabei drauf achten das kein kabel den lüfter blockiert oder sonst etwas auf diesen drückt!
noch ein zitat aus dem netz bzgl 3pin zu 2pin-molex aber ohne gewähr:
Diese Lüfter haben drei Anschlüsse:
Schwarz = GND (minus, Null)
Rot = + Spannung (+5V, +12V)
Gelb = Tachospannung
Der Stecker ist also mit den sw/rt- Buchsen anzustecken. Dabei müssen die beiden Führungsnasen in Richtung des Führungsplättchen zeigen.
Moin bastell auch gerade an meiner Clone rum, gestern die Halterung der HDD bischen modifiziert das ich mehr Einbau höhe für den Lüfter habe. Sind jetzt 13mm über der HDD. Denke so an max. 70x70x10 nur drehen die alle ziemlich schnell das ich sie Regeln möchte.
Werde jetzt erst mal aus dem Computerladen um die Ecke diese beiden sachen verbauen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hat schon mal jemand eine Lüftersteuerung ans Board angeschlossen?
Weil das runter Regeln ja den Strom erhöht und ich bischen sorge habe das mir die Lüfteransteuerung der Clone wegschmort ;-)
@pino....
einbauen..2-3-4pin..anschließen...
je nach soft konfigurieren!
Hab mal keine angst, geht einfach easy
wenn man alle dafür benötigten Module geladen hat.
Hi, was soll ich über die Software konfig? Die Lüfterdrehzahl? Hatte es mit einem Plugin aus dem blue Panel probiert das Ging nicht, ist glaube ich für die 8000er.
Habe jetzt einfach an den 2pin anschluss eine externe Lüftersteuerung angeschlossen.
Kann ich den lüfter ohne irgendwelche änderungen einfach auf der Platine aufstecken?
Soweit ich gesehen habe hat der Lüfter einen 3-Pin Stecker und die DM800 Clone 2
wenn du ihn abziehts dann würde ich ihn ganz ausbauen, damit der Kühlkörper schön frei liegt. Habe meinen Originallüfter, nachdem er immer beim einschalten gepfiffen hat, geölt: Folie in der Mitte vorsichtig mit Pinzette zur Hälfte ablösen und mit "wenig" WD40 besprühen; überschüssiges Öl dann mit Zewa wegwischen und schwarze Folie wieder fest drücken. War zwar erst am nächsten Tag leise; läuft seitdem besser und kaum hörbar...