da ja nun Nagra abgeschaltet wurde bräuchte ich fürs Schlafzimmer einen neuen Receiver. Bisher stand dort noch eine Dbox2 (reichte zum einpennen )
Seit gestern abend scheint aber Nagra weg zu sein und somit ist alles dunkel.
Nun würde ich wohl ne VU+ Solo SE oder sowas in der Art holen, oder ist der Zeitpunkt aufgrund der weiteren Sky Pairing Stufe ungünstig ?
Ich habe als Hauptreceiver eine VU+ Duo2 auf der die Karte in der Wohnung gechairt wird und somit auch dem 2. Receiver das Signal liefert. Achso Karte ist ne V14.
Das sollte mit einer VU+ Solo doch klappen oder ? Die Dbox versteht das NDS Signal ja nichtmehr.
Oder ist im Januar mit der weiteren Pairing Stufe eh Schluss was das teilen der Karte angeht ?
Die VU Duo2 blockt das Signal bisher.
AW: neuen Receiver Kaufen (VU Solo etc) ok oder schlechter Zeitpunkt ?
Selbst wenn das Pairing kommt, kannst du in der Duo2 das CI+ Modul laufen lassen. Es kann aber zeitgleich nur 1 Sender entschlüsselt werden. Sprich einen anschauen, einen anschauen und gleichzeitig aufnehmen, oder einen anderen aufnehmen oder im Schlafzimmer einen schauen. Dank VTI 9.0.1 gibt es wesentlich bessere Unterstützung für das CI+ Modul. Eines sollte man sich aber dennnoch bewusst sein, das VTI Image enthält das CI+ Zertifikat zum entschlüsseln nicht legal (Wie andere E2 Receiver auch). Sollte das CI+ Zertifikat irgendwann gesperrt werden, dann ist auch hier schluss. Allerdings muss es nicht von SKY, sonder von CI+ gesperrt werden und alle legalen Geräte müssten dann zunächst mit einem neuen Zertifikat versorgt werden. Also kann man ungefähr einschätzen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, aber man kann es eben dennoch nicht ausschließen.