- Registriert
- 30. Dezember 2011
- Beiträge
- 16.193
- Lösungen
- 9
- Reaktionspunkte
- 17.764
- Punkte
- 1.093
- Ort
- Im wilden Süden
Hallo zusammen, habe eine Vaillant VKO246-Brennwertheizung die sehr Sparsam ist. Öltanks aus Kunststoff und alles noch im guten Zustand. Bin am Überlegen einen neuen Ölbrenner zu kaufen als „Reserve“ da es die für knapp 5000.- „noch“ zu kaufen gibt.
Eine Wärmepumpe würde mindestens 5x teurer sein. Ja, Wartung und Verschleiß hat man Jährlich mehr kosten als mit einer Wärmepumpe. Vorteil, ich kann Heizöl kaufen wann ich möchte und bei wem ich möchte. Überlegungen auch wenn es mal einen Stromausfall geben würde, könnte mit einem Notstromaggregat die Ölheizung weiter laufen und eine Wärmepumpe nicht.
Würdet ihr euch nochmal eine Ölheizung kaufen?
Eine Wärmepumpe würde mindestens 5x teurer sein. Ja, Wartung und Verschleiß hat man Jährlich mehr kosten als mit einer Wärmepumpe. Vorteil, ich kann Heizöl kaufen wann ich möchte und bei wem ich möchte. Überlegungen auch wenn es mal einen Stromausfall geben würde, könnte mit einem Notstromaggregat die Ölheizung weiter laufen und eine Wärmepumpe nicht.
Würdet ihr euch nochmal eine Ölheizung kaufen?