Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Neue Plugins und Skins auf dem Feed

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Plugins und Skins auf dem Feed

Tja, kaum haut man die Version 1.5.0 raus, schin bringt "phyr" die nächste Version raus.

Update: FenrisHD 1.5.1

-ChannelSelection überarbeitet
-splitscreen an den Standard angepasst
-Displayanzeige im Standby überarbeitet

Was es mit dem Splitscreen auf sich hat, und ob der bei uns funktioniert -> ???

meitevau
 
AW: Neue Plugins und Skins auf dem Feed

Update FenrisHD Skin 2.0.1
Fenris HD Version 2.0.1 - Bugfix + Farbe des Textes von Kanal-Name und -Nummer in der IB zur skin_user_colors.xml hinzugefügt
Fenris HD Version 2.0.0 - einige Skinparts nun in "Vollbild-Optik" ; Erstellungsweise der Farbe des Fortschrittsbalken geändert ; skin_user_colors.xml hinzugefügt ; einige Änderungen und Anpassungen

Fenris HD Version 1.5.6 - Fehler in der 1.5.5
Fenris HD Version 1.5.5 - Lauf-Zeitanzeigen zur IB hinzugefügt, Rest-Zeitanzeige im movieplayer angepasst , kleinere Anpassungen
Fenris HD Version 1.5.2 - ChannelSelection überarbeitet , kleinere Anpassungen
OpenWebif 0.4.1
## Version 0.4.1
## (in development)
**FEATURES**
* epg search as modal dialog
* channel epg as modal dialog
* show lastseen postion for recordings

**FIXES**

## Version 0.4.0
**FEATURES**
* bouqueteditor webif
* autotimer webif
* new recording list design
* new timer list design
* several css and html performance optimizations
* extend movietags api
* use gzip encoding for large lists

**FIXES**
* edit timer

## Version 0.3.0
**FEATURES**
* mobile interface timer add/delete
* spanish translation
* prepare autotimer API
* prepare bouqueteditor API

**FIXES**
* vps plugin API
* epgrefresh API
* mobile interface zap channel
...sowie Mediaportal 5.4.0

meitevau
 
AW: Neue Plugins und Skins auf dem Feed

Neue Plugins und Updates auf dem Addon :

MediaPortal Version 5.4.4
PermanentInfo mit Skin Only Fortschrittsbalken Version 1.0
MediaCenter neu Version 1.0
SystemInfo Plugin Version 1.0
 
AW: Neue Plugins und Skins auf dem Feed

Weitere Plugins/Updates

CountDown
- Zählt einen Countdown von einen Tag eurer Wahl runter bis auf null und zeigt euch am Tv Monat : Tage : Stunde : Minute : Secunde bis dorthin ;)
FritzCall
- Version 799, aktuellste die ich gefunden hab.
SystemInfo
- Update auf V1.2, Mem Buffer und Mem Cached hinzugefühgt
OSDAdjustment
- Zum einstellen des OSD (Skin) Bereichs in enigma2 ( so passt auch der MetrixHD Skin)
 
AW: Neue Plugins und Skins auf dem Feed

...und mal was neues:
- PiconManager(mod) by NaseDC
Steuerung:

  • Button-Rot: Hiermit wählt ihr den Speicherort eurer Picons an. Mögliche Speicherorte: USB, HDD bzw. Flashspeicher des Receivers
  • Button-Grün: Start des Downloads für das markierte Piconpaket in den gewählten Speicherort
  • Button-Gelb: Hier wird der Pfad zu dem Speicherort gewählt (z.B. /media/usb/picons/)
  • Button-Blau: Hier kann ein Pfad für die Speicherung angelegt werden.
  • OK: Ruft in der Piconvorschau ein zufälliges Picon auf.
  • Chanel +/-: Schalte die verschiedenen Gruppen um. Auswahl der angezeigten Pakete für Provider/Satellit
  • EPG/Info: Ruft die Kanalliste zum setzen eines Standardkanals zur Anzeige von Picons auf. Bei gesetztem Standardpicon wird dieses durch erneuten Druck auf EPG/Info entfernt.
  • Zifferntasten 1/3: Wechselt die Auswahl der Piconersteller (vorwärts/rückwärts)
  • Zifferntasten 4/6: Wechselt die Auswahl der Picongrösse (vorwärts/rückwärts)
  • Zifferntasten 7/9: Wechselt die Farbtiefenauswahl (vorwärts/rückwärts)
  • HELP: Ruf die Hilfe auf und zeigtund bennent die Funktion der einzelnen Tasten
  • Menütaste: Hierüber ereicht man die PiconManagerMod-Einstellungen, für die Selktion seiner favorisierten Piconeinstellungen und Auswahl des zuerst angesprochenen Servers
Viel Spaß damit!

meitevau
 
Zurück
Oben