- Registriert
- 7. Juni 2009
- Beiträge
- 1.449
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 655
- Punkte
- 243
- Ort
- Downtown deham
Hallo
Wichtig bei dem ganzen ist natürlich das man die Komponenten aufeinander abstimmt. Die im Eingang erwähnte FB und Rep 310 sind ja nun schon etwas älter, dementsprechend langsam sind diese auch nach heutigen Maßstäben gesehen.
Ich würde da in neue Modelle investieren, je nachdem welchen Anbieter du hast kannst dann auch ne entsprechende Fritte samt Repeater kaufen.
Ich hab zb jetzt meine 6591/2400 durch eine 6690/6000 Kombi ersetzt und damit in den schlecht erreichbaren Punkten eine deutliche Leistungssteigerung erhalten.
Ich hab auch anhand div Scrennshots nachgeschaut wie der Unterschied meiner 6490 mit Rep 300 und der aktuellen Kombi ist, das sind echt Welten.
Am besten würde die Fritzbox im Hauptwohnbereich stehen, die Abdeckung im Keller und 1.Og siehst du ja dann und kannst zb danach einen Repeater anbringen...
Wichtig bei dem ganzen ist natürlich das man die Komponenten aufeinander abstimmt. Die im Eingang erwähnte FB und Rep 310 sind ja nun schon etwas älter, dementsprechend langsam sind diese auch nach heutigen Maßstäben gesehen.
Ich würde da in neue Modelle investieren, je nachdem welchen Anbieter du hast kannst dann auch ne entsprechende Fritte samt Repeater kaufen.
Ich hab zb jetzt meine 6591/2400 durch eine 6690/6000 Kombi ersetzt und damit in den schlecht erreichbaren Punkten eine deutliche Leistungssteigerung erhalten.
Ich hab auch anhand div Scrennshots nachgeschaut wie der Unterschied meiner 6490 mit Rep 300 und der aktuellen Kombi ist, das sind echt Welten.
Am besten würde die Fritzbox im Hauptwohnbereich stehen, die Abdeckung im Keller und 1.Og siehst du ja dann und kannst zb danach einen Repeater anbringen...