EMU soft x406p / x405p / xc406p aktueller Stand
re: HansiH und kickrunner:
Hi, habe die Soft grad auf einen x405 gespielt, musste nur vorher die TEMP flashen. Ging auch alles aber nach einem neustart geht das internet nicht mehr, wenn ich f1 666 mache kommt "Kein Netzwerk Interface" Oo.. allerdings lief das internet vor dem neustart.. wie bekomm ich das nun wieder an? Das übliche wie f1 111 internet aktivieren und neustart sowie, f1 000 patch ausschalten und wieder einschalten bringen nichts... Habe bis dato die x406er auf die x405er gespielt ohne jemals ein Problem zu gehabt zu haben, bis jetzt eben..
und
Kickrunner: "....da ist aber dann was an der HW kaputt."
HansiH: "Sicher? Hast du es auf nem x405 getestet und bei dir gehts auch nach der Stromtrennung?"
Kickrunner: " Ja klar - die Infos sind alle stromunabhängig im ROM der Kiste gespeichert"
Ich habe diesen thread erst jetzt vollständig gelesen und muss da leider Kick korrigieren, der von HansiH beschriebene Effekt ist exakt das was auftritt, wenn man die jüngste
EMUsoft des x406p auf den x405p aufspielt! Daher ist von diesem umpatchen abzuraten! Und ja klar steht das im ROM bzw. Chip des Gerätes auch ohne Strom. Und genau da haben die Jungs ganz offensichtlich etwas geändert was u.a. zu der ominösen Meldung "SW is wrong...." führt!. Die gabs früher auch nicht.
Ärgerlich, aber so ist es nun mal.
Da ich vermutlich mit den besten Überblick bei der Opticum X-4 Familie habe, stelle ich hier nochmal den aktuellen Stand zusammen:
===================================
x406p
"Alle Software-Auslieferungsversionen des x406p sind derzeit patchbar auf den neuesten Stand (1.09.12499). Punkt" :382:
Details dazu bitte in post #1 nachlesen.
Bitte keine Spitzfindigkeiten, wegen dem "Alle...": Wenn bei einem Gerät nur noch die Rote Lampe aufleuchtet an der Front aber kein Bild am TV über Scart oder HDMI auftaucht, dann kann ich auch keine software aufspielen, das Gerät muss zum Service. :help:
Oder schlimmer: Wenn nicht mal mehr die Rote Lampe aufleuchtet (z.B. nach Blitzschlag), dann am besten
gleich in die (Metall-recycling-)Tonne. :381:. Aber erst, nachdem die Versicherung gezahlt hat, versteht sich.
===================================
x405p
"Die letzte brauchbare EMU-soft ist die 1.09.8977"
D.h. also alle Geräte mit dieser (gibt es auch in der Conax-version) oder älterer soft sind patchbar. Eventuell auch erst nach Anwendung einer Recovery-soft (bei Fehler E101 & Co.)
[OT an:
Diese wurde entwickelt für Zeitgenossen, die erst patchen und erst dann anfangen zu lesen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist OT aus]
Schwieriger wird es, wenn die aufgespielte software über 10000 liegt:
1.) Wurde die v.11815 auf ein älteres Gerät gespielt in der Annahme es vermeintlich auf den neuesten Stand zu bringen, sollte ein Rückholung problemlos möglich sein.
Mit dem Ali_update Version für x405p.
2.) Stammt das Gerät aus jüngster Produktion so kommt es mit soft 1.09.11815: Hierfür gibt es derzeit
keine korrekte EMU-soft. Soweit es mit dem umpatchen
auf die x406p 1.09.12499 dennoch klappt, verweise ich auf den post #27 von HansiH. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das es genügt die Box dann quasi
zweimal einzuschalten: Zuerst mit Kaltstart-Switch hinten, dann nochmal Herunterfahren ins Standby mit der F.b. und wieder Starten: Et voilà: jetzt findet er ins Netz nach kurzem Zaudern! Also nochmal software-aufspielen muss nicht sein. Natürlich kein Zustand für Leute die vor einem Neukauf stehen.
Kaufberatung: Derzeit also :emoticon-0149-no:
===================================
xc406p (Kabel)
"Alle Geräte mit Software-Stand unter v.10000 sind patchbar, alles darüber derzeit nicht"
und
"Am besten läuft die EMU-soft 1.07.6556, diese findet man z.B: Link ist nicht mehr aktiv."
Kaufberatung: Derzeit ebenfalls
:emoticon-0149-no:
Damit ist eigentlich schon alles gesagt, etwaige Patchversuche enden ansonsten regelmäßig mit der Meldung "SW is wrong, Please....."
===================================
Letzte Bemerkungen zum Thema:
Ich habe in einem anderen thread/post/forum geschrieben, das man anhand der aufgeklebten Seriennummer auf der Unterseite des Gerätes ablesen kann, ob es sich um eine "brauchbare" Kabelbox handelt oder nicht, etwa: SGX406
1401xxxxx (Produktion Jan/2014):
:emoticon-0149-no: und SGX406
1307.........(Jul/2013): :emoticon-0148-yes:
Leider muss ich diese Aussage relativieren, ich habe gerade ein vermeintlich altes Gerät erstanden (sog. "B"-Ware vom Händler, sogar mit Serial SGX406
1208xxxxxx, also noch älter) und bin dennoch hereingefallen.
Erklärung: Das Gerät war zuvor beim Opticum-Service ("B"-Ware) und es wurde offensichtlich das mainboard ausgetauscht: Ergebnis: Softwarestand 1.09.11815.--> nicht patchbar!
Dazu passt dieser smiley hier: :089:
Und noch zu der beliebten Laien-Frage:
"Wann ist mit einer neuen EMU soft zu rechnen?
Als wenn da monatelang herumgeschrieben werden müsste... :emoticon-0136-giggl
Antwort: Das weis keiner hier. Ich habe dazu bisher lediglich eine lapidare Bemerkung meines Kollegen Blasser aus dem NF-R gefunden, wo er schrieb,
das demnächst neue soft für eine "Reihe älterer Opticum-Geräte" kommen würde. Ob es sich dabei um fundierte Information handelt oder doch mehr
um Glaskugelwissen, entzieht sich meiner Kennntnis.
Vielleicht aber bricht ja jetzt der Umsatz beim x405p und xc406p derart zusammen, das man sich an der richtigen Stelle eines anderen besinnt.
Der Markt und die Zeit regelt das schon...