Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PayTV Neu im Unitymedia-Netz: Zwei Sky UHD-Sender plus weitere Programme

    Nobody is reading this thread right now.
Das nicht, wird aber kommen... Auch hat UM Hilfe geschrieben, dass für den Anfang die UHD nur mit dem Sky Pro Receiver zu sehen sein wird.

"für den Anfang" lässt Platz für Spekulationen
 
Sky nun auch bei Unitymedia und Vodafone in Ultra-HD

Sky-Kunden, die die HD-Option gebucht haben, können seit Herbst 2016 auch einzelne Inhalte in Ultra-HD sehen - zumindest manche. Denn bei den großen Kabelnetzbetreibern hatte Sky bislang keine entsprechenden Kapazitäten gebucht. Das ändert sich jetzt

Ab dem 30. Januar können auch Sky-Kunden, die ihr Signal über die Kabelnetze von Vodafone und Unitymedia empfangen, das Ultra-HD-Angebot nutzen - sofern sie das kostenpflichtige HD-Angebot gebucht haben. Bislang waren die Ultra-HD-Sender nur via Satellit, Entertain der Telekom und die Kabelnetzte von Tele Columbus und Primacom verfügbar, bei den größten Kabelnetzbetreibern hatte Sky hingegen bislang keine entsprechenden Kapazitäten gebucht.

Um die Sender entschlüsseln zu können, ist ein Sky+ Pro-Receiver von Sky notwendig. Dann lassen sich Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport UHD - sofern das Bundesliga- bzw. Sport-Paket gebucht wurde - empfangen, auf denen ausgewählte Spiele der jeweiligen Wettbewerbe in Auflösung 2160p50 übertragen werden. Sky Abonnenten mit einem gebuchten Sky Cinema Paket ausgewählte Filme in Ultra-HD-Qualität über Sky On Demand abrufen. Sky weist darauf hin, dass auch Besitzer von Full-HD-Fernsehern profitieren würden, da 4K-Übertragungen herunterskaliert noch immer schärfer wirken würden als Full-HD-Sendungen.

Holger Enßlin, Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution: "Durch die Partnerschaft mit den beiden größten Kabelnetzbetreibern Vodafone und Unitymedia setzt Sky einen weiteren Meilenstein für die Verbreitung von Ultra-HD in Deutschland. Mit unseren Ultra-HD Übertragungen bieten wir auf Sky ein noch nie dagewesenes Seh-Erlebnis. Premium-Inhalte und innovative Technik garantieren unseren Kunden besten Sport in bester Bildqualität."

Quelle; dwdl

Sky: Ultra-HD-Sender starten im Kabelnetz von Vodafone und Unitymedia

Der Pay-TV-Anbieter Sky erweitert die Reichweite seines Ultra-HD-Angebots. Die beiden UHD-Sportsender sowie ausgewählte Filme sollen ab Ende Januar auch in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia verfügbar sein.

Kabelkunden von Vodafone und Unitymedia können ab dem 30. Januar auch das Ultra-HD-Angebot von Sky im Kabelnetz empfangen. Das teilte der Pay-TV-Anbieter am Montag mit.

Ausgewählte Sky-Inhalte in Ultra-HD
Damit sei das UHD-Angebot des Bezahlsenders fast im kompletten Kabelnetz in Deutschland empfangbar. Bislang biete Sky seine Ultra-HD-Sender in den Kabelnetzen von Tele Columbus und Primacom und über das EntertainTV-Angebot der Telekom an.

Inhalte in Ultra HD bieten im Vergleich zu HD eine vierfach höhere Auflösung. Der Startschuss für Ultra HD bei Sky fiel am 14. Oktober 2016. Seitdem können Sky-Abonnenten mit entsprechendem UHD-fähigen Fernseher auf den Ultra-HD-Sendern "Sky Sport Bundesliga UHD" und "Sky Sport UHD" ausgewählte Live-Spiele der Fußball-Bundesliga und UEFA Chamions League schauen. Wer ein Sky Cinema Paket gebucht hat, könne auch ausgewählte Filme in Ultra-HD-Bildqualität über Sky On Demand abrufen.

So lassen sich die Sky UHD-Sender empfangen
Für den Zugriff auf die UHD-Inhalte sei ein Premium-HD-Abonnement Voraussetzung. Für die Entschlüsselung werde zudem ein Sky+ Pro Receiver von Sky benötigt. Die UHD-Sender finden sich nach Unternehmensangaben auf den Kabelkanalplätzen 202 ("Sky Sport UHD") sowie 210 ("Sky Bundesliga UHD"). Wer einen Full-HD-Fernseher besitzt, soll von dem UHD-Angebot ebenfalls profitieren können: Laut Sky würden die 4K-Inhalte auf Full HD herunterskaliert und dabei dennoch deutlich schärfer wirken als Full-HD-Sendungen.

Top-Bundesligaspiele in UHD
Welche UHD-Übertragungen stehen aktuell an? Sky zeigt am 3. Februar um 17:30 Uhr auf "Sky Bundesliga UHD" die Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig. Eine Woche später folgt am 10. Februar um 17:30 Uhr das Spiel FC Bayern München gegen Schalke 04 in UHD-Auflösung.

Quelle; onlinekosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky Ultra HD im Vodafone & Unitymedia-Kabel
29.01.2018 (AREA DVD)


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Das Ultra HD-Angebot von Sky ist ab dem 30. Januar auch in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia verfügbar. Damit ist das Ultra-HD-Angebot von Sky in den meisten Kabelnetzen in Deutschland empfangbar. Bislang waren die Ultra-HD-Sender über Satellit, über die Kabelnetze von Tele Columbus und Primacom sowie über das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom verfügbar.

Sky hatte am 14. Oktober 2016 sein Ultra-HD-Angebot in Deutschland und Österreich gestartet. Seitdem zeigt Sky ausgewählte Live-Spiele der Fußball-Bundesliga und UEFA Champions League auf den Ultra-HD-Sendern Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport UHD. Zudem können Sky Abonnenten mit einem gebuchten Sky Cinema Paket ausgewählte Filme in Ultra-HD-Qualität über Sky On Demand abrufen.

Sky Kunden mit Sky+ Pro Receiver haben mit einem Premium-HD-Abonnement entsprechend ihrem gebuchten Programmpaket Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky. Wenn die Kunden einen Sky+ Pro Receiver (bzw. Sky+) in den entsprechenden Kabelnetzen nutzen, finden sie die UHD-Sender auf den Kanalplätzen 202 (Sky Sport UHD) sowie 210 (Sky Bundesliga UHD).

www.sky.de
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
... da können wir ja mal gespannt sein ob der "Knaller-Receiver" wirklich zur Bedingung für UHD in den beiden Kabelnetzen wird.
 
schaun mer mal.
SKY1 HD läuft ja auch im kabelnetz (VKD) mit alternativer Hardware,
bei Sat ja nicht.
in den pressemiteilungen schreibt ja keiner, " geht auch in der Dream ".
 
Bei UM könnte es wirklich dunkel sein aber bei VF wird es 1000% hell. Wir werden es morgen sehen..

Jemand hier der den Sky+ Pro im Abo hat und OSCam nutzt?

EDIT: Schon die Pressemitteilung sagt aus, dass man den Sky+ Pro nicht braucht.

Wenn die Kunden einen Sky+ Pro Receiver (bzw. Sky+) in den entsprechenden Kabelnetzen nutzen, finden sie die UHD-Sender auf den Kanalplätzen 202 (Sky Sport UHD) sowie 210 (Sky Bundesliga UHD).

WENN. Also geht es auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich mich nicht 1000%ig drauf verlassen.

Bis jetzt gibt's bei VF zumindest keine verdächtigen neuen EMMs
 
Die G09 werden nicht zugeordnet und die Sat-Karten liefern ohne Zuordnung überhaupt kein cwe. Das dürfte sich auf die Kabel-Karten auch so anwenden lassen. Man müsste also bis morgen zumindest alle G09 mit Sky+ Pro zuordnen. Das klingt ziemlich sportlich..

V23 werden zum Beispiel zugeordnet.
 
Reaktionen: a1
Ich glaube nicht das die Anzahl von UHD Sky Schrott im VF Netz sonderlich hoch ist.

Btw: Sind G02 Karten bei Sky und keine G09 (auch wenn Technisch das gleiche).
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…