Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

IPTV Neuer MagentaTV Stick: Startdatum und Preis bekannt

Der MagentaTV Stick der 2. Generation steht in den Startlöchern. Die Telekom hat das Verkaufsdatum verkündet. Technische Details, Preis und Voraussetzungen für das günstige Nachfolgermodell des MagentaTV Sticks erfahren Sie in diesem Artikel.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der MagentaTV Stick 2. Generation ist ab Mitte Januar 2025 verfügbar. Bild: Telekom

Der neue MagentaTV Stick ist ab dem 16. Januar verfügbar, wie die Telekom mitteilt. Das kompakte All-in-One-Gerät vereint klassisches Fernsehen, Streaming-Dienste und Apps.

Der Preis: Einmalig werden für den Stick 69 Euro fällig, alternativ lässt sich das Gerät für 3 Euro monatlich mieten. Damit ist der MagentaTV Stick eine günstige Alternative zu MagentaTV One (2. Generation), die mit 169 Euro Kaufpreis oder 5 Euro monatlich zu Buche schlägt. Preislich rangiert der neue TV Stick im Bereich seines Vorgängermodells, das die Telekom im Sommer 2024 nach fünf Jahren Betrieb vom Markt genommen hatte. Schon immer war der MagentaTV Stick die preisgünstige Option, in das TV-Erlebnis der Telekom einzusteigen.

MagentaTV Stick 2 (2025): Die Spezifikationen

Im linearen Fernsehen bietet der neue MagentaTV Stick 160 HD-Sender. Zusätzlich haben Kunden Zugriff auf MagentaTV+ sowie gängige Streaming-Dienste (etwa Netflix, und RTL+) und tausende Apps. Für diese sind 16 GB Speicherplatz inbegriffen – doppelt so viel wie bei den meisten Konkurrenten. Weitere Features sind z.B. Timeshift und Cloud-Aufnahmen. Alles wird auf einer personalisierten Startseite mit übergreifender Suche präsentiert.

Die Bildqualität soll echtes Heimkino ermöglichen: Der MagentaTV Stick unterstützt UHD/4K, HDR, Dolby Vision und Dolby Atmos. Ein leistungsstarker Quad-Core-Prozessor mit 2 GB RAM soll die Performance sichern. Das Telekom-Gerät wird per Bluetooth-Fernbedienung samt Sprachassistent bedient. Die smarte Fernbedienung enthält Tasten für Favoriten und eine direkte TV-Umschaltung. Das Betriebssystem ist Android TV 12. Mit dem Fernseher verbinden lässt sich das Gerät sowohl per HDMI-Eingang als auch WLAN. Dabei ist der Stick mit 74 Gramm leicht genug, um ihn überall hin mitzunehmen.

Wichtig zu wissen: Der MagentaTV Stick 2 ist nur mit den neuen MagentaTV Tarifen nutzbar. Diese sind seit dem 15. Februar 2024 buchbar.

Quelle; digitalfernsehen
 
Zurück
Oben