Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 7 Netzwerkproblem (nur Lokal) unter Win7 64Bit

    Nobody is reading this thread right now.

MegaV0lt

Spezialist
Registriert
24. April 2011
Beiträge
532
Reaktionspunkte
207
Punkte
103
Ort
Neuland
Seit zwei Tagen habe ich folgendes Problem:
Alle Pc's im lokalen Netzwerk können nur noch mit der IP angesprochen werden. Wenn ich es mit dem Netbios-Namen versuche bekomme ich immer 127.0.53.53 als IP zurück. Das klappt dann leider nicht.

Code:
[C:\Windows\system32]ping hp-t5730

Ping wird ausgeführt für HP-T5730.fritz.box [127.0.53.53] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.53.53:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

[C:\Windows\system32]^C
[C:\Windows\system32]ping hp-t5730.fritz.box

Ping wird ausgeführt für hp-t5730.fritz.box [127.0.53.53] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.53.53:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Der PC HP-T5730 ist mein Server (NAS). Wenn ich den HP-T5730 z. B. von meinem Linux-VDR aus anpinge kommt die richtige IP.

Was kann da das Problem sein? Einen Namenskonflikt gibt es nicht.
Mein PC ist Windows 7 Ultimate 64 Bit und ich ahbe AVAST IS laufen.
 
Versuch es mal mit einem neustart des Routers. Ab und zu habe ich das selbe problem was meist erledigt ist, sobald der router neu gestartet wurde.
 
Fritzbox-Neustart bringt nichts. Betrifft ja auch nur den Windows-PC. Meine Linux-PC's bekommen die richtige IP zurück

Unter Windows:
Code:
[C:\Windows\system32]ping fritz.box

Ping wird ausgeführt für fritz.box [127.0.53.53] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.53.53: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Unter Linux:
Code:
root auf HP-T5730 am 14.11.2016 11:36
[~] # ping fritz.box
PING fritz.box (192.168.178.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=1 ttl=64 time=0.927 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=2 ttl=64 time=0.466 ms
64 bytes from fritz.box (192.168.178.1): icmp_seq=3 ttl=64 time=0.643 ms
 
Hi,

Die IP-Adresse 127.0.53.53 ist ein von der Internet-Verwaltung ICANN (Internet Corporation For Assigned Names and Numbers) eingeführtes Warnsignal. Sie zeigt eine Namensüberschneidung zwischen Ihrem internen Namensraum und dem öffentlichen DNS an.

Irgendwo hast Du einen Namens- oder IP-Konflikt.

Gruß
 
Definitiv kein Konflikt. Alle anderen Linux-PC's laufen ja auch ohne Probleme. Außerdem sind keinerlei neue Geräte dazu gekommen. Alle Geräte beziehen außerdem die IP via DHCP von der Fritz!Box.
 
vermutlich hast du einen "externen" DNS-Server in deiner IP-konfiguration des Windows-PC. falls ja, setze dort mal bitte die IP-Adresse der fritzbox als DNS-Server ein.
 
Hast Du einen VPN am Windows PC am Laufen?
Manchmal verursachen die "Fremdanbieter" mit ihrer Clientsoftware lustige Sachen.
 
Einen externen DNS habe ich (vermutlich) nicht. Habe nie was in der Richtung gemacht.
VPN? Zählt da Virtualbox auch dazu?

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Hi,

VPN? Zählt da Virtualbox auch dazu?

Nein. Aber ggfs. hast Du in Virtualbox etwas an der Netzwerkkonfig verändert(?).

Netzwerkeinstellungen sehen soweit OK aus, ich würde allerdings den Lease runtersetzen.

Gruß
 
Weiß noch nicht mal wo man den Lease einstellt, lasse das einfach auf Standard-Einstellungen so wie alles andere auch. Was mir jetzt noch aufgefallen ist:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der Dienst Peernetzwerk-Gruppenzuordnung geht auch nicht, der benötigt den Peernetzwerk.Identitätsmanager
 
am 12.11. ist die gTLD (globalTopLevelDomain) .BOX "scharf" geschaltet worden, d.h. in der globalen DNS-Infrastruktur verbreitet.
mehr dazu z.b.:
New gTLD Announce (@newgTLDannounce) | Twitter
.box - ICANNWiki

wie eine fritzbox damit umgeht, kann ich leider nicht sagen, ich fasse diese teufelsdinger nicht an ;-)
 
Holy Shit! Hab mal das eingegeben:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Und schon klappt es:
Code:
[C:\Windows\system32]ping hp-t5730

Ping wird ausgeführt für hp-t5730 [192.168.178.31] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.178.31: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.31: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.31: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Nur das .fritz.box ist nun nicht mehr drin. Komischerweise auch kein .fritzbox...
 
Schreib das mal in die *hosts rein

Netbios Name (fritzbox) und IP aber durch mehrere Leerzeichen getrennt und ohne #
speichern
Neustart
ping probieren
 
Zurück
Oben