Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

@ Danster182

Für alle: So klappt es wenn man im Map-Manager hängen bleibt! :DDD:DDD
(bei mir war es auch ein Samsung Galaxy S6 edge mit Android 5.1.1)



quote_icon.png
Verfasst von DarkZed
Das selbe Problem mit dem "W-Lan Loop" habe ich beim "Galaxy S6 Edge" auch gehabt.

Scheinbar haben viele Probleme mit "Navigon 5.5" und "Android 5.1.1"

Durch folgendes konnte ich das Problem beheben und "Navigon Select 5.5" auf meinem
"Samsung Galaxy S6 Edge" wieder zum laufen kriegen.

// Vorbereitung

Navigon nach Anleitung wie gewohnt installieren etc. ist ja alles bereits bekannt!
Dann auf die neuste Version im Google Playstore updaten.

Ab hier trat bei mir nun der W-Lan Loop im Map-Manager auf!


// Fehlerbehebung:

1. Navigon Select lassen wie es ist, nichts löschen!
2. Unter dem Nachfolgenden Link Navigon Europe 5.5 downloaden:


3. Navigon Europe 5.5 installieren, starten und alles downloaden lassen bis die Version sauber startet.
4. Nun Navigon Europe wieder deinstallieren.
6. Navigon Select funktioniert nun wieder.

// Es kann ggf. sein das Navigon Select noch etwas downloaded, diesen
Download einfach durchführen.

! Nicht vergessen bei Navigon Select die Karten und POI wieder einzufügen!


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo,

Navigon habe ich nun schon auf verschiedenen Geräten installiert, bisher ohne Probleme.
Nun habe ich ein neues Android Autoradio mit Navi Funktion.
Sobald ich bei dem Schritt Navigon 4.9 bin und dieses installiert habe, geht es nicht mehr weiter.
Es startet kein Download der bei 8% abgebrochen werden sollte.
Hier kommt stattdesen die Fehlermeldung das Navigon Select nicht für das Gerät geeiegnet ist und ich soll Navigon für Android auf der Google Play Seite suchen.

Benötige ich ein anderes Navigon für das Android Autoradio?

Vielen Dank
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo MDMB,

was für ein Autoradio besitzt du?
Ein paar mehr Angaben wären wichtig um dir helfen zu können!
Welche Anleitung verwendest du?
Wenn dein Autoradio keine IMEI hat und kein WLAN kannst du das Sorglospaket nicht verwenden, steht vorn auf Seite 1 und in der Anleitung die dir vorliegt.
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo, auf dem Autoradio funktionieren die Select nicht, weil es wird als Tab geführt und nicht als Handy.
Ich hatte die Navigon Europe.crk genommen. Damit ging es dann.
gruß Don
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Moin,

man ist das ein langer unübersichtlicher Thread geworden...
man war das ein K(r)ampf...

Nachdem ich das Navigon Select nach dieser Anleitung vor Ewigkeiten auf Samsung S4 und LG G2 installiert und benutzt habe und damals beim LG G3 gescheitert bin, wollte ich mal melden, dass ich das Zeuch jetzt erfolgreich auf mein neues Galaxy S7 bekommen habe. Das Navi liegt nun zwar auf dem Gerät und nicht auf der Karte... Aber so bleibt es jetzt...

Ich habe die Vorgehensweise etwas "angepasst", da ich den NAVIGON-Ordner auf dem Gerät nicht gefunden hatte

Grob habe ich mich an die Anleitung fürs Android5.x gehalten...

  • us-Version installieren (NavigonOrdner vorhanden/gefunden) und wieder deinstallieren
  • xml-Datei anpassen
  • per Stick die Fresh Aktualisierung und Downloads vornehmen
  • NavigonOrdner ggfls. löschen (ich weis gar nicht mehr ob der nach der Deinstallation der US-Version noch da war)
  • 4.9 installieren (kein Navigonordner mehr vorhanden)
  • 4.9 starten und Download beginnen/abbrechen (hab bis 8% gewartet)
  • Navigon-Ordner suchen (der ist nun angelegt)
  • Inhalt des Navigon-Ordners komplett durch das Fresh-Geraffel ersetzen
  • 4.9 starten und komplett durchlaufen lassen (incl. Kartendownload) bis das Ding ohne Download startet
  • per Google Play aktualisieren
  • aktualisierte Version starten (er landete dann irgendwann im MappenLoop)
  • die gecrackte Navigon Europe Version aus diesem Post https://www.digital-eliteboard.com/...5-5-sorglospaket-post2943234.html#post2943234 installieren
  • Navigon Europe starten und voll durchlaufen lassen, bis es vernünftig startet
  • Navigon Europe deinstallieren
  • Navigon Select starten und die ganze Downloaderei zuende durchführen, bis es dann endlich läuft *uff*
  • Karten und POI's reinkopieren
  • *fertig*

Im Nachhinein betrachtet hätte es das einmalige kurze starten der 4.9 wohl so nicht gebraucht, aber ich wollte halt sehen, wo 4.9 den Navigon-Ordner genau erstellt bzw. erwartet...

Als nächstes wird das LG G3 probiert, da landete ich ja auch im MappenLoop...

Also: Navigon aufs Samsung Galaxy S7? Check !!!

Könnte man ja in der "getestet" - Liste eintragen

viele Grüße,
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo JoeBar,

schön das du es auf deinem S7 zum laufen bekommen hast!
Zum eintragen in die Liste "erfolgreich installiert" schreib mal an "piddiw" bitte eine PN.
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo
Ich hatte auch Probleme beim installieren auf einem S7, dank JoeBar und seiner Anleitung hat's funktioniert.

Edit: ist mir eben aufgefallen: Die Cockpit-Funktion geht nicht (wird nicht angezeigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Habs nirgends entdeckt ... läuft auf Takee 1 einwandfrei (bereits seit einiger Zeit)

Einzig: Wenn man WLAN, Datenverbindung anläßt und Navigon nicht auf Energiesparmodus schaltet, dann schluckts mehr Strom als es über den USB bekommt.
 
Re: AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

My Device: SAMSUNG Galaxy S4 LTE-a GT-i9506
My OS: Android Lollipop v5.0.1 [rooted]

I will install NAVIGON MN7-Mobile according to your manual:
- Instalation without Mass-Storage and latest revision 7.4
(Guide for Android 5.x DEUTSCH),

!!but from step 14. in your manual I have problem:
I think that downloaded Navigon-FRESH can't recognize my new Navigon-Device
with folder "Navigon" on the external-SD.card (she contains only one file "version.xml").
...and I don't continue with installing maps & secure package!!

I tried just fix it with this two ideas:
+ install latest USB drivers for Samsung device
+ allow in Settings -> Developer Options -> USB-Debugging
...nothing helped me and I don't know why?

Tschüss von Tschechien,
/please send me a private message/
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

@datadevil
Genauso sieht es aus.
Der Akku wird ganz schön beansprucht.
Danke für deine Hinweise.
Ich schau mal nach Energiesparmodus bei mir.
 
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Hallo,

in der neuen v. 5.7.0 sollen die
Treibstoffpreise in einer Übersichtskarte dargestellt werden, bei mir wird aber leider nichts angezeigt?
Ist es bei Euch auch so, oder wieder nur bei mir?


EDIT:
Gerade auf dem Smartphone getestet, da funktioniert es, aber auf dem TAB nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Update Navigon Select v 5.7.0

Nach dem automatischen Update auf v 5.7.0 funktioniert der Menupunkt "Routenplanung -> Route abrufen" nicht mehr. Bei Anwahl von "Route abrufen" erfolgt "Navigon angehalten" und bei Druck auf "OK" schaltet sich die App aus. Dies geschieht auch beim Abruf von neu eröffneten und abgespeicherten Routen. Nachvollziehbar auf Galaxy S4 mini und Galaxy S5 mini mit Android v 4.4.2. Tritt dieses Verhalten auch bei anderen Smartphones auf? Gibt es ein Mittel dagegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben