Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

Hallo,

die Version funktioniert nur mit Europa Karten !
Wer die US Version haben will muss die noch extra installieren, ob dann die Canada Karten dort funktionieren kann ich Dir nicht sagen.

Im Market gibt es zwei Versionen, eine reine US Version und eine Version US inklusive Kanada!
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

Puh, geschafft Navigon Select (P.19)installiert. Nächste Punkt wäre eigentlich Navigon zu starten, aber ich habe kein Symbol für Navigon, nur für Select. Ist das korrekt?

P.S. Wie ich es geschafft habe werde ich später noch erklären.
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

So habe mir mal die Erlaubnis von SnoPox aus der "android-hilfe" geholt, um hier mal zu erklären wie, die Verbindungsabbrüche beim Samsung I9001 mit einer Firmware >2.3.5 zu unterbinden sind. Der liebe Kollege ist bereit, jedem bei entsprechenden Problemen zu helfen. Ich darf hier mal seine Ausführungen wiedergeben:
Lösungsvorschläge
Hier einige Mögliche Workarounds, eine richtige, zufriedenstellende Lösung gibt es nicht (mir nicht bekannt).

  • Möglichkeit 1:
    Beim Router die Lease Time bei DHCP auf eine feste Zeitspanne stellen (z.B. 14 Tage), bei einigen Geräten ist diese Zeit Standardgemäß auf unendlich gestellt, einfach einen Wert eingeben und alles sollte funktionieren
    Nachteil: Bei euch zu Hause sollte das ganze funktionieren, wollt ihr über einen anderen Router surfen, dann tritt das Verbindungsproblem wieder auf, da ja bei anderen Routern die Lease Time nicht auf z.B. 14 Tage gestellt ist, also wird diese Lösung nur an von euch eingerichteten Gegenstellen funktionieren, aber @ Home gehts IMG Removed
    Zur Not dann nochmal WLAN Aus/An machen.
    Bei einer Arcor Easybox findet ihr die Leasetime unter "Startseite" -> "LAN" -> "Parameter des DHCP Server" -> "Gültigkeit der IP-Adresszuordnung" -> Dort stellt ihr den Wert z.B. auf "Zwei Wochen"
  • Möglichkeit 2
    Eine statische IP verwenden (auf "WLAN und Drahtlos" in den "Einstellungen" gehen, "WLAN Einstellungen" wählen, dann Menü Taste drücken, auf "Erweitert" drücken, Haken bei "Statische IP verwenden" setzen, dort dann die Einstellungen vornehmen (IP, Gateway, DNS etc.) und wichtig -> auf Menü drücken und "Speichern" wählen
    Einige Werte, die bei vielen Geräten gleich sind, wären dann
    IP: 192.168.2.XXX (XXX=eine beliebige Zahl zwischen 1-254, Möglichst nicht die 1, da dies meistens der Router ist.), bei einigen Routern (meistens Fritzbox) wäre die IP z.B. 192.178.2.XXX (XXX=siehe oben)
    Gateway (im Regelfall Nummer des Routers): 192.162.2.1 / 192.178.2.1 (meistens bei Fritzboxen)
    Netzmaske: 255.255.255.0
    DNS: 192.162.2.1 / 192.178.2.1 (meistens bei Fritzboxen)

    Es kann sein, dass sogar die einfache Eingabe der IP Adresse ausreicht, muss man testen, die anderen Werte werden möglicherweise automatisch ermittelt.
    "Speichern" drücken nicht vergessen.
    Zur Not dann nochmal WLAN Aus/An machen.
    Diese Lösung ist ganz nützlich, da es auch in anderen Netzwerken funktionieren kann, ohne dass an den Router etwas eingestellt werden muss (sofern die IP Adressen nicht bereits vergeben sind).
  • Möglichkeit 3:
    Eine Firmwareversion zurück flashen (2.3.3 zB.) oder eine andere Version ausprobieren.

Ich habe bei dem Handy meiner Frau die statische IP benutzt. Nun ist meine Frau glücklich, nicht mehr die quietschende Stimme von Google zu hören. Somit bin ich auch fast glücklich. Ich würde gerne eine andere Stimme (z.B. Kalle oder Inge) als Ansage benutzen. Ist das hier möglich oder nur bei PNA?
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

Hallo,

Gratuliere daß es geklappt hat, die 2.3.5 ist kein offizielles Firmware (Glaube 2.3.3 war das letzte)! Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und die alternativen Lösungen dieses Problems!
Denn es klappt auch ohne statische IP (ist bei mir so, habe allerdings das letzte offizielle Android drauf 2.3.3)
Lustige Stimmen sind möglich, sind aber keine TTS Stimmen mehr !
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

@hermes
das Handy ist eine Version von 1&1, die Firmware ist allerdings bekannt. Erst ab dieser Version gab es Probleme mit Abbrüchen. Deswegen die grosse Verzweifelung.

Wo wähle ich denn die Stimme aus? Es sind alle Stimmen im "sound" vorhanden, aber beim Aufruf von Select sehe ich keine Einstellmöglichkeit.
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

Yipeeeeeeeeeeeee,

es läuft auf meinem Tablet.

Touchlet X7G (das Teil von Pearl )



Danke.
 
AW: Navigon Select Europa 3.6.1 (Sorglospaket)

Hallo,
da ich ein Tablet ohne Telefonfunktion habe ist auch keine IMEI auf dem Gerät erhältlich.
Gibt es hierfür auch eine Lösung um an eine Lauffähige 3.6.1 Version zu kommen?



Hat da schon einer eine Lösung, hab ein Lenovo A1 Tablet ohne Telefonfunktion und wollte auch Navigon installieren!Hatte es mit dem Sorglospaket versucht, Navigon startet aber nach der installation nicht und zeigt eine Fehlermeldung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

hy,

hab da ein Problem. Ich hab ein Sensation und ich denke das ich alles so gemacht hab wie es in der Anleitung steht. Das navi funktioniert auch, nur leider geht kein Ton. hab auch schon andere stimmen drauf gemacht, das brachte aber auch keinen Erfolg.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

MfG
Stiffler
 
AW: Navigon Select Europa 3.6.1 (Sorglospaket)

hi doch kein problem . halte dich genau an die nleitung und es funzt garantiert habe inerhalb von 3 wochen mein handy tauchen müssen und habe es auf allen zum laufen bekommen ... such im android market nach navigon .... dann erscheint automatisch update ... das runterladen und fertig viel glück :-)
 
AW: Navigon Select Europa 4.0 (Sorglospaket)

danke für die Antwort,

das mit dem update stand ja in der Anleitung. Nur leider geht der Ton immer noch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben