Diese von dir genannte Variante gibt es nur beim MapDrawer und den Poicats.
Ich gebe dir recht, auf den Smartphones werden automatisch die passenden nfs - Dateien heruntergeladen und dann sind die Einstellmöglichkeiten und die Ansicht ok.
Aber eventuell hat Nacks gar nicht die richtige, zu den anderen nfs-Dateien passende RealityView_High.nfs verwendet?
Vorhanden waren beide Reality View Dateien im Data Ordner.
1. Versuch:
RealityView.nfs Datei gelöscht aus dem Data Ordner. Nur RealityView_High.nfs vorhanden. Navigon startet ganz normal, navigation zeigt kleine Darstellung der Schilder.
2. Versuch:
RealityView_High.nfs Datei gelöscht aus dem Data Ordner. Nur RealityView.nfs vorhanden. Navigon startet und die Auswahl zum Download erscheint. Lasse ich die systemdaten runter laden, hänge ich im Loop. Füge ich die NFS dateien aus den Q2-2017 hinzu, dann startet Navigon normal, die Anzeige bleibt klein.
Habe nun auch den Verdacht, das ich keine aktuelle RealityView_High.nfs Datei habe, da diese auch nicht im Ordner von den Q2-2017 Download Angebot dabei ist.
Hat zufällig jemand eine passende RealityView_High.nfs
Schande über mich, einmal richtig schauen. Habe in den Ordner "data" geschaut und nicht in den Ordner "Highres-Package". Nun habe ich alle "normalen"-Daten (MapDrawer, Poicats und RealityView) gegen die High-Variante ausgetauscht und nun kann man alles gut lesen.
Vielen Dank für eure Geduld und eure Hilfe.
Ich finde das Foum einfach Klasse.
- Alles nach Anleitung installieren, bis man im Loop hängt
- o.g. data aktuell von Kurzer herunter laden (@kurzer ist die eigentlich aus ner laufenden 5.8er Version?
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Datei entpacken und in folgendes Verzeichnis kopieren und nicht direkt auf bzw in das root Verzeichnis!!! (falls dort auch ein Navigon Ordner vorhanden sein sollte) denn scheinbar ist es so, daß die 5.8er Version keinen Navigon Ordner mehr direkt auf der root Ebene erstellt ?!?
Was genau moechtest du haben? Standardmaessig sind 9 Zwerge (.nfs) im Verzeichnis data zu finden, die eigentlich auch automatisch im offiziellen Downloadpaket enthalten sind.
wenn du nach dem Zitat in deinem #5887 vorgegangen bist und die 2 Dateien aus dem Angebot
aus #5889 vor dem Starten der Navigationssoftware in den richtigen data Ordner kopierst funktioniert das auch.
Wurde schon mehrfach behandelt #5480, #5498, #5505, #5506, #5840 usw., einfach mal etwas lesen!
Lade dir doch einfach alle 9 Zwerge aus der Verlinkung von joemassa (#5889) herunter und fuelle damit dein Verzeichnis data auf. Evtl. vorhandene Altdateien vorher unbedingt entfernen! In deinem Verzeichnis map sollte sich wenigstens eine kleine aktuelle Karte (Gibraltar oder Vatican City) aus Q2.2017 (Q416) befinden. Auch hier sind evtl. vorhandene Altdateien vorher unbedingt zu entfernen!
bei mir erscheint Navigon Select 4.9.0 (was zuvor installiert wurde), nicht in Google Play und kann somit nicht upgedatet werden. Weiß jemand Abhilfe?
PS: Zuvor ist mir aufgefallen dass das Editieren von "version.xml" auf dem Gerät einfach nicht ging, war einfach nicht veränderbar ohne jede Fehlermeldung. Das Editieren auf dem USB-Stick ging natürlich dann, ich hoffe dass es nicht die Ursache ist.
Das Gerät: BQ Aquarius X5 Plus, Android 7