So einfach kann das manchmal sein ...
Lediglich 4 GB intern wovon dann auch noch 3 GB "reserviert" sind ist wohl auch ein Witz, selbst fuer einen "Chinaboeller".
Mal ne Frage am Rande, wo sind die Routen/Favoriten versteckt :emoticon-0120-doh:, ich möchte sie sichern, finde die aber nicht.
Habe Navigon select komplett auf SD.
Ganz wichtig, der zurückkopierten navigon.db die exakt gleichen Lese/Schreibrechte geben, wie der vorhandenen, z.B. mit Es Datei Explorer. Sonst werden nicht nur die Favoriten nicht eingelesen, Navigon selbst startet dann nicht.
In regelmaessigen Abstaenden kommt hier immer wieder mal so ein Hinweis auf die "cracked", wie jetzt zuletzt von tiko (Post #3277). Inzwischen reagiert da kam noch jemand drauf, weil es einfach nervig und sinnlos ist, immer und immer wieder von neuem zu erklaeren, dass "select" und "cracked" nicht dasselbe sind.
So mal wieder nen neues Handy und ich sage mal:
Funktioniert auf dem Motorola Moto X xt1052. (hat ja bekanntlich keine SD- Card oder ähnliches. )
also ich denke mal es funktioniert auf jedem Android Smartphone (außer bei Android 5.0 da hab ich noch keine Erfahrung.) ansonsten
nur schön an die Anleitung halten. ist schon das dritte auf dem es geklappt hat.
Hab es eben auch noch für das Handy meiner Frau Nexus 4 gemacht. hat auch gefunxt unter KITKAT
hat irgendwer schon Erfahrungen mit Android 5.0. und wie es sich verhält muss man neu installieren, oder funktioniert es gar nicht. Hab auf den Nexus 4 die Möglichkeit upzudaten
"Lollipop" (Android 5.xx) wird doch in Deutschland (evtl. ganz Europa) noch gar nicht verteilt! Einzige Ausnahme sind die Geraete aus dem Hause "Google" (z. B.: Nexus), die schon im Spaetherbst ein Upgrade bekommen haben.
OK ja kenne auch nur die nexus und moto x/g Geräte (2. Gen.) auf denen es updates geben soll. Mal gucken ob ich es mache ... Ich glaub für ein update auf lollipop muss man alle Daten sichern usw.
Bedenke, dass es mehr als Android in Werksversion gibt.
Die Custom Rom Szene ist so riesig, da gab es Mitte November bereits erste Alpha Builds für diverse Geräte außerhalb des Nexusuniversums.
Die Entwicklung läuft und ist nicht aufzuhalten.
Dementsprechend wird demnächst das große Lernen losgehen zum Thema Pfade und Apps, ähnlich wie bei Kitkat
Bedenke, dass es mehr als Android in Werksversion gibt. ..., da gab es Mitte November bereits erste Alpha Builds für diverse Geräte außerhalb des Nexusuniversums.
Stimmt! Ich habe mich aber ganz bewusst auf die offiziellen Kanaele beschraenkt, weil kaum jemand so verrueckt sein und das nagelneue Smartphone mit Garantie- und Gewaehrleistungsverlust rooten wird.