AW: Navigon MN7.4.0 für 480x272 + 320x240 [die neue Soft vom 7310 sowie 2310]
Danke Homoleo für Deine schnelle Antwort und die Verlinkung aber diese habe ich ja in Verwendung (siehe Beitrag 452).
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du eine Version getestet hast, die kpl. in 240*320 ist und nicht erst über das PAD-Fix von 320*240 auf 240*320 gedreht werden muß.
Ich würde gerne solch eine Version Testen wollen die ohne jegliche PDA-Fixé
direkt lauffähig sind.
Gruß
Lydy007
Hallo Lydy007
Sorry... ich hatte wohl nicht genau verstanden, wonach du fragtest.
Zu deinem Problem aber:
Der "Fix" ist in dem Sinne kein wirklicher "Fix", er dreht einfach deinen Bildschirm. Wie jedes andere Windows Mobile Programm (ausser solche, die eine Drehung von sich aus machen) richtet sich der
Navigon nach deiner Bildschirmeinstellung aus. Wenn du also Portrait aktiviert hast, läuft auch das Programm im Portraitmodus. Wenn du die Anzeige vorher aber nach Landscape drehst, dann wird jedes Programm auch so angezeigt. Das hat nichts mit MN zu tun, dieser kann dir beide anzeigen. Was der "Fix" macht, ist, dass er dir die zusätzlichen Schritte mit dem Drehen erspahrt. Das ist, soweit ich das verstanden habe (kenne die source ja nicht) ein ganz normales Skript à la (drehe den bildschirm, dann aktiviere bluetooth, dann starte program ...)
In dem Sinne hast du mit dem oben genannten was du suchst. Musst ja kein exe überschreiben oder so.
Ich glaube was du genau suchst, hat nichts mit der Auflösung zu tun, sondern mit dem Programm selber. so wie ich es verstehe, ist dieses ein WinCE Programm, welches von Windows Mobile ausgeführt werden kann, aber sich in bestimmten Sachen unterscheided. Z.B. der Full-Screen Modus wird anders ausgeführt, was eben dieser "Fix" auch behebt. Er lässt die Taskleiste Verschwinden und aktiviert den Full-Screen Modus (neben dem genannten Drehen und der Bluetooth aktivierung).
Lass es mich wissen, wenn du was entsprechendes findest. ich bin mir einfach nicht sicher, ob in der nativen Windows Mobile (
PDA) Version all die schönen sachen wie 3D Landschaften unterstützt werden wie auf der WinCE Version. Dass es Performance-technisch grössere Unterschiede gibt, wage ich zu bezweifeln.
Gruss
p.s.
Du hast geschrieben, dass du die
PDA Version verwendest (ich rate dir von der ab). Die
PDA Version lief bei mir viel weniger Stabil als die von mir gepostete mit Panorama 3D.
Hallo homoleo
Wo hast Du diese Auflösung gefunden?
Ich würde diese gerne auch einmal Testen!!
(Ich habe mal die 240x320 PDA version ausprobiert und den Fix und die Qwertz-Tastatur rübergeladen.)
Gruß
Lydy007