Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Non Medion Software Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Mein Erkenntnis ist bei einigen HW kommt es sehr oft vor das aus dem Standby nichts geht.
Dh hat man Navigon nicht beendet also man hat nur das Display ausgemacht so verfällt Navigon nach einiger Zeit irgendwie in eine Starre.
Dann hilft nur ein Reset.

Oder was auch sein kann wenn HW technisch alles stimmt das es am Skin liegt
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Moin

@UFO1
mit dem P4420 funktioniert es problemlos. Nach dem Wiedereinschalten hat er ruck zuck einen Sat-Fix.
Könnte wirklich an dem Prozessor liegen.

@2much
Deine Beschreibung trifft das Verhalten meines P4425 ziemlich genau. Nichts geht mehr, nur ein Reset hilft.
Ich glaube aber weniger, dass es am Skin liegt, sondern eher an der Reinitialisierung des GPS nach dem Standby.
Navigon hat wahrscheinlich keine Geräte mit diesem Prozessor und kennt deshalb den "Trick" nicht, wie man ihn wieder aufweckt/einbindet/was-auch-immer.

Ich habe im Ordner Settings/Core die Datei CoreConfig.ini gefunden. Dort sind allerlei Einstellungen zu finden, u.a. auch für den GPS-Port. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, für was die Datei gut ist.

Gibt es unter Win CE eigentlich die Möglichkeit ein Standby-Script auszuführen? Damit könnte man Navigon beim Ausschalten beenden, damit das Navi beim Einschalten nicht hängt.

Gruß Kruemel
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Gibt es unter Win CE eigentlich die Möglichkeit ein Standby-Script auszuführen? Damit könnte man Navigon beim Ausschalten beenden, damit das Navi beim Einschalten nicht hängt.

Gruß Kruemel

Hi,
"Navigon beim Ausschalten beenden"
das wird in der ApplicationSettings.xml - <ExitBehaviour>4</ExitBehaviour> - gesteuert.

du redest aber vom Standby das ist wiederum was anderes.
Es sollte doch bei dir möglich sein, das wenn Navigon beendet (ausgeschaltet ) wird, das später Navigon normal zu starten ist.

Hier erneut die Werte zu "ExitBehaviour"
0: clean quit
1: suspend device
2: suspend device & reset after resume
3: minimize MN7
4: terminateProcess
5: reset device
6: ignore
7: Standby

zum Script.
wenn beim P4420 alles läuft und beim P4425 nicht
der Scrip zum Starten vom Navigon vllt Fehler beinhaltet, will sagen nicht alle Prozesse sind gekillt zw gestartet die man nur für Navigon benötigt
mit dem Script vom nfrunner läst sich ein Feld ins Navigon einblenden zum beenden usw, damit könnte man per script was regeln, aber jetzt auf der Ferne - keine Chance
vllt meldet sich auch einer der einen P4425 hat

So, nun wünsche ich dir viel erfolgt bei der suche
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

@2much
Über diese Optionen stelle ich ein, was passiert, wenn ich die Anwendung beende. Ich schalte aber das Navi über den Powerknopf aus, bzw. versetze es in den Standby oder Suspend-Modus (sollte dem STR oder STD beim PC entsprechen), was auch immer es genau beim Navi ist. ;-)

Ich habe die Optionen schon gestern durchprobiert und wenn Navigon das Navi über Funktion 7 ausschaltet, funktioniert es auch nicht. Ich kann mal Funktion 1 probieren. Das Problem bei Funktion 1 und 7 ist, dass ich Navigon nicht mehr beenden kann, weil das Navi, sobald ich den Beenden-Knopf der Anwendung drücke, ausgeschaltet wird.

Das Script soll quasi überwachen, ob der Powerknopf gedrückt wurde und wenn ja, dann soll es prüfen, ob Navigon läuft und es ggf beenden.

Bei Windows XP Prof und den Pro Versionen von 7 kann man Start- und Stop-Scripte ausführen, deshalb bin ich auf die Idee mit dem Script gekommen.

Grüße Krümel

Edit:

Es funktioniert ja alles bis ich das Navi ausschalte. Nach dem Aufwachen aus dem Standby stürzt das laufende Navigon ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

du müsstest so zu sagen wenn du Navigon beendest zurück Gopal bzw aus dem Desktop vom Navi landen!
( das sollte dein skin können.)
Denn dann dürfte es keine Probleme geben. wenn das nicht der Fall ist, dann stimmt was am Script bzw am Skin nicht
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Das funktioniert. Beim Beenden von Navigon (wenn in der Application Setting 0 oder 4 steht) lande ich im Menü wieder und alles funktioniert. Wenn aber Navigon beim Ausschalten des Navis noch am Laufen ist und ich das Navi wieder einschalte, dann findet Navigon keine Satelliten mehr und stürzt ab -> hilft nur noch Reset.

Ich glaube, wir haben ein wenig aneinander vorbei geredet. :-)
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Nun wenn das so ist, dann ist ja alles Richtig- dh für dich >>> immer Navigon vorher beenden, dann gibt es auch keine Probleme.
so wie du vorhast das Navigon im standby bleibt, das geht bei sehr vielen HW NICHT
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo
Sehe ich genau so wie 2much in Post 217 schreibt !
Das 4425 war schon immer eine "Zicke" ,der Grund dürfte der verbaute Prozessor sein !

Mfg UFO1
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Ja, das hat UFO1 auch schon gemeint. Vielleicht weiß ja jemand, ob es Schrauben gibt, an denen man bei Navigon drehen kann, damit es klappt. :-)

Dir trotzdem vielen Dank für das Bereitstellen und deine Hilfe.

- - - Aktualisiert - - -

Ups, da war ich zu langsam am schreiben. ;-)

Wenn ich das damals schon gewusst hätte, was das 4425 für eine Zicke ist, hätte ich was anderes geholt. Mir ging es aber um die Benutzung des Cradles, wo alles angeschlossen ist, weil ich das Navi über meine Stereoanlage laufen lasse und nicht immer so viele Stecker rein und raus machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo zusammen.
Ich habe „Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView“ runtergeladen.
Erstes wie geschrieben, gemacht:
Überprüfung FlashRom: Ich habe auf R23 Upgreted.

Vorbereitungen:
Als erstes entfernst du aus deinem Gerät die SD und machst einen Neustart.
Wenn du den Startbildschirm ("Medion GoPal") siehst, klickst du mit einem Stift oä so lange bzw so oft in das o von GoPal, bis ein kleines Menü aufgeht.
Dort klickst du zuerst auf "Remove all".
Das dauert etwas. Ja nicht ungeduldig herumklicken!
Dann mit "ok" bestätigen.
Danach klickst du auf "Format Flash".
Dann mit "ok" bestätigen.
Mit "Exit" aussteigen.
Dann Inhalt des Ordners „Folgende Files auf Storage Card“ auf SD Karte kopiert. Und Inhalt von Ordner „Folgende Files ins My Flash Disk“ (nur Version1) auf das Gerät kopiert.
Aber beim Starten passiert nichts neues, MEDION will immer noch SD Karte haben.
Was ich falsch mache?
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo conrad1
Wo hast du diese Anleitung (Vorbereitung) her ?
Ich kann mich nicht erinnern das das so bei 2much seinem Angebot irgendwo steht !?

Mfg UFO1
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Auch aus diese Forum. (AW: Einfaches Startmenü für Medion (480x272) - OHNE GoPal verwendbar!!!) Eine andere Anleitung habe nicht gefunden. Obwohl, habe gelesen soll eine PDF Datei sein.:JC_hmmm:
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo
Jetzt weiß ich was du meinst dieses hier
Zusatzapplikationen Einfaches Startmenü für Medion (480x272) - OHNE GoPal verwendbar!!!!!!
Du hättest deine Fragen dort stellen sollen dann wäre es nicht zu Missverständnisse gekommen !
Schreibe doch mal genau was du in My Flash Disk kopiert hast und was auf der SD-Karte ist !
Das Navi von dir ist ein PNA 4410 ?

Du kannst auch zB Gopal6.1 + Startmenü installieren und dann MN7.7.5 auf die Sd-Karte kopieren
und dann zwischen Gopal und Navigon wechseln ,machen die meisten hier ,ich auch !

Mfg
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo UFO1
Auf SD Karte habe ich zwei Ordners: Fonts und NAVIGON. Auf MY Flash: Ordner My Flasc Disk und Bild Datei „navi“
Mein Gerät ist Medion MDPNA 465T.
Du kannst auch zB Gopal6.1 + Startmenü installieren und dann MN7.7.5 auf die Sd-Karte kopieren
und dann zwischen Gopal und Navigon wechseln ,machen die meisten hier ,ich auch !
Wenn es geht schreibe mir wie es geht? Ich glaube ich bin total durcheinander.
Mfg
 
AW: Navigon MN 7.7.5 - SD-Ready Version für Medion mit 3D-CityView

Hallo
Ich habe auf R23 Upgreted.
Mein Gerät ist Medion MDPNA 465T.
Ist das hier richtig was du schreibst ,denn das Rom23 ist für das 4410/470t
du schreibst das du ein 465t hast !?
Was steht den auf den Display wenn du ein Softreset (kleines Loch an der Unterseite) machst
ich meine die Zahlen hinter den R !
Wenn es geht schreibe mir wie es geht? Ich glaube ich bin total durcheinander.
Also möchtest du es jetzt mit Gopal6.1+ Startmenü machen ?

Mfg
 
Zurück
Oben