Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@spydd
Ich denke, dass der Zusammenhang MixSerNaviStarter.exe und MixserNaviStarter.mscr das liefert. Ich bin auch inzwischen so weit ,dass das Ganze abläuft. Ich bin nur noch auf der Suche, warum das NaviProg nicht gestartet wird, und dass die Wirkung nicht so ist, dass TMC funktioniert.
Letzter Stand:
Das beste vor weg: WayteQ 960 mit TMC am USB läuft mit der hiesigen SD-ready 7.7.5 und Europa Map und bringt GPS und das TMC-Symbol. Da ic hier keinen TMC-Empfang habe, kann ich das noch nicht testen.
Was war der Knackpunkt. In der Prozedur MixSerNaviStarter.mscr wird die SD mit StorageCard angesprochen und ich ging davon aus, dass das ein stehender Begrif ist für dieses Speichermedium. Ich habe dann den Begriff StorageCArd durch die Bezeichnung ersetzt, die auch im Verzeichnis aufscheint, nämlich SDMMC und siehe da, Navigon.exe startet und das TMC-Symbol erscheint in rot.
Ich bedanke mich für die Unterstützung auch aus diesem Forum
fixifoxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe!
Wie kann ich den POIWarnern deinstallieren ?
MfG

kann ich diese Aktion auch mit einem Mac hinbekommen ?

MfG

Du musst die Soft ohnehin mit nfRunner starten im Script nfRunner.nfRun musst du natürlich den Start der MixSerDrv.exe implementieren.
Wie das geht, wird hier im Forum mehrfach beschrieben.
LG
spydd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ fixifoxy

Da widersprichst du dich doch selbst.
Einerseits sagst du, dass das Ganze abläuft. (was immer das heißen soll?!)
Andererseits geht TMC nach wie vor nicht.
Ja was denn nun?

@ ma_mut

Das hat doch nichts mit nem Mac zu tun.
Du brauchst einen ordentlichen Texteditor.
LG
spydd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ ma_mut
Wie man den PoiWarner entfernt, hab ich in dem Thread mindestens schon 3mal beschrieben, zukünftig bitte auch mal die SuFu nutzen!
Du mußt auf jeden Fall den Starteintrag für den PoiWarner aus dem Startskript löschen. Dann noch den Ordner PoiWarner löschen und Ruh ists.
 
@Link Removed


leider bin ich mit der SuFu nicht viel weiter gekommen...
In dem StartScript steht folgendes:
SETVOLUME "0xFFFFFFFF"


SETDWKEY "HKCU\ControlPanel\Volume\Screen" "00000000"


SETSTORAGEMEMORY "3000"


IFFILEEXIST "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
IFFILEEXIST "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe"
RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"


WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"


SLEEP "1000"


IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "337,231,2698281"
IFCOLOR "337,231,2698281"
MOUSECLICK "337,231"
ENDIF
ENDIF
ELSE
SHOWMSG "Navigon oder POI-Warner wurde nicht gefunden!"
ENDIF
ENDIF


QUIT

Was davon soll raus ?
nur das hier: IFFILEEXIST "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe"
RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"


oder noch mehr ?

Vielen Dank .
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Was davon soll raus ?
nur das hier: IFFILEEXIST "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe"
RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"
Genau das muss raus !
Hast du beim Poiwarner3 schon mal GPS-Suche (Serilot)machen lassen und diese war erfolgreich
musst du auch noch das Port in der Usersettings.xml zurück auf den alten Wert stellen ,da
der PW3 dort ein anders Port einträgt !

Mfg
 
Datei vorher sichern, dann beide Zeilen sowie den Ordner PoiWarner (auf der Speicherkarte) löschen.
 
@UFO1
Serilot wurde eingestellt etc..
Welche werte müssen bei der usersettings.xml geändert werden ?

MfG
 
Schau in deine originale Software oder in den Download dieser Software, bevor dem Start vom PoiWarner.
 
Welches Navi hast du denn ?
Ja du kannst in der UserSettings.default bei <GPSPort> nachschauen !
Welcher Port steht denn jetzt in der UserSettings.xml ?
Mfg
 
Hallo!

Habe ein 7000T.
Gibt es eine Möglichkeit Q4 2011 Karten zu nutzen. Wenn ich die German Karte durch eine aktuelle ersetze kommt die Meldung bei der Routenberechnung:
Die Route konnte nicht berechnet werden (472).
Egal welche Routenoptionen ich ändere, es funktioniert nicht. Auch andere Länder funktionieren nicht die ich draufkopiert habe da sie nicht in der Adresseingabe anwählbar sind.

Soweit ich das testen konnte funktioniert der POIWARNER 4 wenn auch sehr träge;)
Gibt es für den POIWARNER 3 noch aktuelle Files?

Ich danke allen die es ermöglicht haben MN7 auf den alten Navis zu nutzen und denjenigen die dieses Projekt unterstützen.

Gruß Xeon
 
Zurück
Oben